• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsUFC 261 Preview: Drei Titelkämpfe vor vollem Haus

UFC 261 Preview: Drei Titelkämpfe vor vollem Haus

So sieht das Programm des Pay-per-View-Events aus.

von Fabian Habel 20.04.2021

UFC 261 (Quelle: Zuffa LLC)

Nach Monaten der Pandemie ist es endlich soweit: Die UFC wird einen Event vor ausverkauften Zuschauerrängen veranstalten. Zu diesem Anlass hat der Marktführer für UFC 261 ein Programm zusammengestellt, das sich durchaus sehen lassen kann. Angeführt wird der Pay-per-View vom Rückkampf zwischen Kamaru Usman und Jorge Masvidal. Auch in den beiden vorherigen Kämpfen werden Gürtel auf dem Spiel stehen. So bekommt es Zhang Weili mit der ehemaligen Weltmeisterin Rose Namajunas zu tun. Auch Valentina Shevchenko muss sich einer ehemaligen Titelträgerin stellen, wenn sie dem Kraftpaket Jessica Andrade im Octagon gegenübersteht. Komplettiert wird das Hauptprogramm von wegweisenden Duellen im Mittelgewicht und Halbschwergewicht.

Sowohl das Vorprogramm, als auch das Hauptprogramm von UFC 261 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist, das Hauptprogramm allerdings als PPV zum Preis von 17,89 Euro. Das Hauptprogramm wird zudem auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 11,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 119 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm Teil 1 (ufc.tv): Samstag, 24. April, 23:45 Uhr
Vorprogramm Teil 2 (ufc.tv): Sonntag, 25. April, 02:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 25. April, 04:00 Uhr

Der Main Event: Kamaru Usman vs. Jorge Masvidal

Knapp ein Jahr nach der eindeutigen Niederlage gegen Kamaru Usman (18-1) bekommt Jorge Masvidal (35-14) im Hauptkampf von UFC 261 eine zweite Chance gegen den Weltmeister. Womit sich „Gamebred“ diesen Titelkampf verdient hat, wissen wohl nur die Matchmaker der UFC. Während alle Top-Weltergewichte der UFC in den vergangenen Monaten zumindest einmal im Octagon standen, legte Masvidal eine sportliche Pause ein. Lediglich über Social Media machte er von sich reden, zum Beispiel mit seiner Unterstützung für den Youtuber Jake Paul.

Ausschließlich der finanzielle Erfolg des ersten Kampfes rechtfertigt die erneute Ansetzung. Ganze 1,3 Millionen kauften die Veranstaltung und machten UFC 251 damit zum zweitmeistverkauften Pay-per-View des Jahres. Sportlich lieferte der Kampf jedoch nicht das, was sich wohl viele Fans versprochen hatten. Fünf Runden lang kontrollierte Usman seinen Kontrahenten am Käfig und fuhr einen absolut ungefährdeten Punktsieg ein.

Seitdem konnte Usman seinen Titel nochmals verteidigen, diesmal gegen Gilbert Burns. Sein Teamkollege bereitete dem Champion deutlich größere Schwierigkeiten und klingelte ihn in der ersten Runde sogar an. Ab dem zweiten Durchgang machte sich jedoch die Erfahrung Usmans bemerkbar. Der „Nigerian Nightmare“ übernahm das Ruder und nahm Burns schließlich zu Beginn der dritten Runde mit einem T.K.o. aus dem Kampf.

Für Masvidal bleibt nur zu hoffen, dass Usman seine neu entdeckten Fähigkeiten im Stand gegen ihn unter Beweis stellen will und sich in Schlagabtäusche verwickeln lässt. Fängt Usman jedoch an zu ringen, könnte es erneut ein langer Abend für „Gamebred“ werden.

Zhang Weili vs. Rose Namajunas

Über ein Jahr ist vergangen, seit Zhang Weili (21-1) zuletzt im Octagon gestanden ist. Die lange Pause hat jedoch einen Grund. Bei UFC 248 lieferte sich die Chinesin einen der besten Kämpfe des Jahres mit Joanna Jedrzejczyk. Nach fünf knallharten Runden werteten die Punktrichter das Gefecht geteilt für Weili, die ihren Titel damit erstmals verteidigen konnte. Dass so eine Schlacht selbst an der Weltmeisterin nicht spurlos vorbeigeht, zeigt die Zeit auf der Ersatzbank.

Nun ist die 31-Jährige jedoch zurück und wird sogleich auf eine harte Probe gestellt. Nach Siegen über Jessica Andrade und Joanna Jedrzejczyk bekommt sie mit Rose Namajunas (9-4) die dritte (ehemalige) Weltmeisterin in Folge vorgesetzt. „Thug Rose“ hatte das Gold im Jahr 2017 mit einem Knockout über Jedrzejczyk an sich gerissen und anschließend gegen die Polin verteidigt. Auch ihre zweite Titelverteidigung schien problemlos zu verlaufen, bevor sie von Jessica Andrade mit einem Slam ausgeknockt wurde. Seitdem hat sich Namajunas für die Niederlage revanchiert und nimmt nun einen weiteren Anlauf auf den Gürtel.

Valentina Shevchenko vs. Jessica Andrade

So dominant Zhang Weili und Kamaru Usman auch sein mögen, kommen sie doch nicht an Valentina Shevchenko (20-3) heran. Die 33-Jährige hat bisher vier Titelverteidigungen vorzuweisen und geriet in diesen Kämpfen zu keinem Zeitpunkt in Schwierigkeiten. Da es im Fliegengewicht keine Herausforderungen mehr für die „Bullett“ gab, wurden in der Vergangenheit immer wieder Rufe nach einem dritten Kampf mit Amanda Nunes laut.

Mit Jessica Andrade (21-8) ist nun aber aus dem Nichts eine ernstzunehmende Herausforderin aufgetaucht. Die Brasilianerin war Championesse im Strohgewicht, verlor den Titel jedoch gegen Zhang Weili. Nachdem sie sich auch Rose Namajunas haarscharf geschlagen geben musste, zog sie ihre Lehren und wechselte eine Gewichtsklasse nach oben, ins Fliegengewicht. Dort bezwang sie schon in ihrem ersten Auftritt die Nummer-1-Herausforderin Katlyn Chookagian mit einem Schlag zum Körper. Folgerichtig stieg die 29-Jährige zu ersten Contenderin auf und trifft nun auf Valentina Shevchenko. Mit ihrer unbändigen Kraft und Explosivität dürfte Andrade eine schwer zu lösende Aufgabe für die Weltmeisterin darstellen.

Das weitere Programm

Auch das weitere Programm hat einige spannende Paarungen zu bieten. So bestreitet beispielsweise Chris Weidman (15-5) seinen ersten Kampf im Jahr 2021. Nach einem erfolglosen Ausflug ins Halbschwergewicht kehrte der ehemalige Champion zuletzt ins Mittelgewicht zurück und bezwang Omari Akhmedov nach Punkten. Der zweite Sieg in Folge soll gegen Uriah Hall (16-9) her. Für den Jamaikaner wäre es hingegen der vierte Erfolg in Serie und eine klare Empfehlung für einen baldigen Titelkampf.

Ein wegweisendes Duell steht auch im Halbschwergewicht an. Nach seinem Sieg über Devin Clark bekommt es der ehemalige Titelherausforderer Anthony Smith (34-16) nun mit dem aufstrebenden Jimmy Crute (12-1) zu tun.

Immer für einen spektakulären Kampf gut sind die Weltergewichte Randy Brown (12-4) und Alex Oliveira (22-9-1), die im Vorprogramm aufeinandertreffen. Zuvor bekommt es Brendan Allen (15-4) mit Karl Roberson (9-3) zu tun.

Das Programm in der Übersicht:

UFC 261
24. April 2021
VyStar Veterans Memorial Arena in Jacksonville, Florida, USA

Titelkampf im Weltergewicht
Kamaru Usman vs. Jorge Masvidal

Titelkampf im Strohgewicht
Weili Zhang vs. Rose Namajunas

Titelkampf im Fliegengewicht
Valentina Shevchenko vs. Jessica Andrade

Chris Weidman vs. Uriah Hall
Jimmy Crute vs. Anthony Smith

Vorprogramm Teil 2

Alex Oliveira vs. Randy Brown
Dwight Grant vs. Stefan Sekulic
Brendan Allen vs. Karl Roberson
Tristan Connelly vs. Pat Sabatini

Vorprogramm Teil 1

Danaa Batgerel vs. Kevin Natividad
Rodrigo Kazula Vargas vs. Rong Zhu
Jeffrey Molina vs. Qileng Aori
Ariane Canelossi vs. Na Liang

Vorberichte UFC UFC 261 Vorbericht Vorschau Jorge Masvidal Kamaru Usman Weili Zhang Rose Namajunas Valentina Shevchenko Jessica Andrade
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Usman-Coach Wittman: Kamaru wird von Kampf zu Kampf besser
nächste News
Conor-Manager: Sieg über Poirier bringt nächsten Titelkampf

Das könnte dich auch interessieren

UFC 261 Ergebnisse: Usman und Masvidal bringen Jacksonville zum Beben

25.04.2021

GNP1-Prognosen für UFC 261

24.04.2021

Kamaru Usman spricht von Rücktritt: Ist der Masvidal-Kampf der Letzte?

23.04.2021

UFC 261 steht vor der Tür

19.04.2021

Kamaru Usman: Bin mir sicher, Nate Diaz lehnt eine Titelchance ab

18.04.2021

Jorge Masvidal beklagt Bezahlung: Die UFC muss höhere Anteile auszahlen.

18.04.2021

Rose Namajunas wird politisch: Lieber tot als rot!

12.04.2021

Jorge Masvidal plant Trilogie gegen Usman: Gegen ihn wird es nicht 1 zu 1 enden

07.04.2021

UFC 261: Wer kämpft? Wie kann man es sehen?

30.03.2021

UFC 261: Rückkampf zwischen Usman und Masvidal offiziell

16.03.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.