Usman-Coach Wittman: Kamaru wird von Kampf zu Kampf besser
Den stressigsten Job am Samstag hat wahrscheinlich kein Kämpfer im Käfig von UFC 261, sondern Coach Trevor Wittman. Der Erfolgstrainer aus Colorado betreut nämlich gleich zwei Kämpfer am Abend, Rose Namajunas und Kamaru Usman. Doch Wittman freut sich auf den Abend und darauf, der Welt zu zeigen, dass Usman mit jedem Kampf besser wird.
Am Samstag ist es so weit, dann bekommt Jorge Masvidal seine Revanche gegen Kamaru Usman. Monatelang hatte der Amerikaner dafür geworben, jetzt bekommt er seine zweite Chance gegen den Champion, obwohl er seitdem keinen Kampf bestritt. Dass der Champion der Ansetzung zustimmt, hat dabei nicht nur monetäre Gründe.
„Kamaru wollte den Kampf weil Masvidal die ganze Zeit Ausreden für die Niederlage vorbringt“, lässt sich Usman-Coach Trevor Wittman in der ersten Folge von UFC Embedded zitieren. „Ich glaube nicht, dass Masvidal mehr kann. Ja, er hat den Punch, er kann Leute ausknocken, er hat viel Erfahrung und ist ein zäher Veteran. Aber was kann er mehr tun als beim letzten Mal? Wir können mehr tun.“
Masvidal hatte im Juli kurzfristig dem Kampf gegen Usman zugestimmt und war Hals über Kopf nach Abu Dhabi geflogen, um den Hauptkampf von UFC 251 zu retten, nachdem Gilbert Burns aufgrund einer Corona-Infektion die Ausreise aus den USA verweigert wurde.
Usman, der sich damit auf einen komplett anderen Gegner einstellen musste, verwendete im Kampf dann eher eine Sicherheitstaktik, zwang Masvidal über weite Strecken des Duells an den Clinch, wo er mit kurzen Schlägen und Stampftritten punktete. Auch für Usman ist es daher nun die Chance, den Eindruck des ersten Duells wegzuwischen.
„Beim letzten Kampf ging es uns um unsere Grundlagen. Was gewinnt uns den Kampf? Was garantiert den Sieg? Dieses Mal wird es anders. Wir können uns weit auffächern. Neue Sachen ausprobieren. Wenn man der Welt zeigen will, dass man der beste Kämpfer ist, muss man ein Exempel statuieren, Änderungen vornehmen und zeigen, dass man sich für jeden Kampf weiter verbessert.“
Für den Trainer ist sein Schützling noch lange nicht am Maximum der Leistungsfähigkeit angekommen. Usman wechselte im vergangenen Jahr von Florida unter Trevor Wittmans Fittiche und bestritt seitdem zwei Kämpfe, die Siege gegen Masvidal und Burns. Doch trotz der kurzen gemeinsamen Zeit ist sich Wittman sicher, noch sehr viel aus seinem Kämpfer herauskitzeln zu können.
„Manche beginnen, zu stagnieren. Man erreicht seinen Zenit und bleibt dort stehen. Kamaru ist noch weit davon entfernt. Er ist immer noch auf dem Weg nach oben. Als Coach will ich der Welt zeigen, dass er auf dem höchsten Level abliefern und sich immer noch verbessern kann. Im letzten Kampf konnten wir das tun, für Samstag sollten wir zwei, drei Levels draufpacken können, darauf freue ich mich.“
Schaut euch die Folge hier an: