UFC 262 Ergebnisse: Charles Oliveira wird Khabibs Nachfolger auf dem Thron
In der Kampfnacht von UFC 262 am 15. Mai wurde ein halbes Jahr nach Khabib Nurmagomedovs Rücktritt die Nachfolge auf dem Thron des UFC-Leichtgewichts zwischen dem mehrfachen Bellator-Champion Michael Chandler und Charles Oliveira geklärt. Zuvor dominierte Beneil Dariush den früheren Interims-Champion Tony Ferguson auf der Matte.
Dabei sah es kurz nach einer Überraschung aus, da Oliveira den ersten Takedown versuchte und Chandler mit einer Guillotine konterte. Oliveira verteidigte sich und bewegte sich auf den Rücken des Amerikaners, der den Brasilianer abzuschütteln versuchte. Chandler zeigte seine Explosivität und befreite sich aus Oliveiras Umklammerung und kehrte in den Stand zurück.
Hier spielte er seine Kraft und Schnelligkeit aus und brachte Oliveira mit harten Schlägen in Bedrängnis, sodass sich der Brasilianer wieder auf die Matte fallen ließ und Chandler dort in seiner Guard erwartete. Nur mit Mühe überstand der Brasilianer die Runde. Doch schon kurze Zeit später wendete sich das Blatt.
Ein linker Haken schickte Chandler schon nach Sekunden der zweiten Runde aufs Glatteis. Der Amerikaner taumelte an den Zaun zurück und wurde mit einem Kniestoß und weiteren Schlägen bearbeitet. Chandler flüchtete entlang des Käfigs, fing sich weitere Hände und stürzte dann benommen auf die Matte. Weiter Schläge erledigten den Rest für den neuen König im UFC-Leichtgewicht, Charles „Do Bronx“ Oliveira.
Beneil Dariush stürzt Ferguson in die Krise
Beneil Dariush feierte den größten Sieg seiner Karriere mit einem klaren Erfolg über Tony Ferguson. Dariush erwischte den besseren Start, machte im Stand Druck und verfolgte Ferguson durch den Käfig, bis er den Takedown zu fassen bekam und das Duell auf die Matte verlagerte, wo er jedoch nicht an der Guard von „El Cucuy“ vorbeikam. Einen Takedown zu Beginn der zweiten Runde konterte Ferguson mit einem D’Arce Choke aus, den er jedoch nicht lange halten konnte.
Dariush attackierte mit Schlägen, während Ferguson versuchte, seinen Gegner wegzustoßen, kurz aufstand, aber prompt wieder auf der Matte und in einem schmerzhaften Heel Hook landete. Ferguson gab nicht auf, aber sein Bein war im Anschluss kaum noch belastbar. So hatte Dariush leichtes Spiel. Ein weiterer Takedown sorgte in der ersten Minute der letzten Runde für die Vorentscheidung. Ferguson kam nicht mehr auf die Beine und verlor seinen dritten Kampf in Folge.
Bontorin bezwingt Schnell, Chookagian besiegt Araujo
Rogerio Bontorin hat seine Chance genutzt. Der Brasilianer hatte den Kampf gegen Matt Schnell kurzfristig angenommen und sich mit einem harten Weight Cut herumgeschlagen. Im Käfig war er dann jedoch voll da und spielte seinen Kraftvorteil in einem weitgehend offenen Schlagabtausch gegen Matt Schnell aus, den er einstimmig nach Punkten für sich entschied.
Katlyn Chookagian untermauerte zuvor ihre Position im Fliegengewicht gegen Viviane Araujo. Dabei hatte die Brasilianerin in den ersten beiden Runden im Stand und auf der Matte gut gepunktet und Chookagian beinahe in einer Guillotine zur Aufgabe gebracht, bevor sich die Amerikanerin mit einer starken letzten Runde zurückkämpfte. Genug für die Punktrichter, die den Kampf für Chookagian werteten, wobei eine Wertung, die der Amerikanerin alle drei Runden zusprach, mehr als fragwürdig war.
Edson Barboza stoppt Shane Burgos im Kampf des Abends
Der Eröffnungskampf des Hauptprogramms zwischen Edson Barboza und Shane Burgos wurde den Erwartungen voll gerecht. Barboza bestimmte die erste Runde mit harten Leg Kicks, Burgos machte Druck und blieb im Vorwärtsgang. So konnte sich der Amerikaner in der zweiten Runde zurückkämpfen, doch Baboza blieb weiterhin gefährlich und brachte seine Hände ins Ziel.
Und als man sich auf weitere fünf Minuten Feuerwerk einstellen wollte, endete das Duell früh in der dritten Runde. Barboza landete eine Kombination aus linkem Jab und rechtem Haken. Burgos schien sie gut wegzustecken, doch mit mehreren Sekunden Verzögerung taumelte er rücklings an den Zaun, Barboza setzte kurz nach und beendete den Kampf.
Andre Muniz bricht Jacarés Arm
Leider endete auch bei UFC 262 ein Kampf durch eine schwere Verletzung eines Mittelgewichts. Andre Muniz sprang in der ersten Runde auf den Rücken von Ronaldo „Jacaré“ Souza, um einen Rear-Naked Choke anzusetzen. Als dieser seinen Landsmann abschüttelte, wurde sein rechter Arm eingeklemmt. Muniz wechselte zu einem Armhebel über, Souza konnte sich nicht befreien, dann brach sein Arm.
In den weiteren Kämpfen gewann Lando Vannata sein Debüt im Federgewicht gegen Mike Grundy. Jordan Wright schickte Jamie Pickett nach einer Minute auf die Bretter und Andrea Lee brachte Antonina Shevchenko per Triangle Armbar zur Aufgabe.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
UFC 262
15. Mai 2021
Toyota Center in Houston, Texas, USA
Titelkampf im Leichtgewicht
Charles Oliveira bes. Michael Chandler via T.K.o. (Schläge) nach 0:19 in Rd. 2
Beneil Dariush bes. Tony Ferguson einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Rogerio Bontorin bes. Matt Schnell einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Katlyn Chookagian bes. Viviane Araujo einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Edson Barboza bes. Shane Burgos via T.K.o. (Schläge) nach 1:16 in Rd. 3
Vorprogramm
Andre Muniz bes. Ronaldo Souza via Armbar nach 3:59 in Rd. 1
Lando Vannata bes. Mike Grundy geteilt nach Punkten (29:28, 30:27, 27:30)
Jordan Wright bes. Jamie Pickett via T.K.o. (Schläge) nach 1:04 in Rd. 1
Andrea Lee bes. Antonina Shevchenko via Triangle Armbar nach 4:52 in Rd. 2
Priscila Cachoeira bes. Gina Mazany via T.K.o. (Schläge) nach 4:51 in Rd. 2
Tucker Lutz bes. Kevin Aguilar einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Christos Giagos bes. Sean Soriano via D’Arce Choke nach 1:01 in Rd. 2