UFC Vegas 59 Ergebnisse: Jamahal Hill schickt Santos auf die Bretter
Die 59. UFC Fight Night im Apex ist Geschichte. In Las Vegas ging es um einen Top-5-Platz im Halbschwergewicht zwischen Jamahal Hill und Thiago Santos sowie um zwei TUF-Kronen. Dazu bestritt die Schweizerin Stephanie Egger ihren vierten UFC-Kampf. Für Fans an den Bildschirmen wurde es kurzweilig, zum ersten Mal sechs Jahren ging kein einziger Kampf der Fight Night über die Distanz.
Mit Jamahal Hill drängt der nächste junge Kämpfer in Richtung Halbschwergewichts-Spitze. Der Amerikaner konnte sich im Hauptkampf der Veranstaltung am Samstagabend gegen den einstigen Titelherausforderer Thiago Santos durchsetzen und den Brasilianer in der vierten Runde in die Knie zwingen. Dabei begannen die beiden Kämpfer vorsichtig. Santos verlegte sich auf Leg Kicks und arbeitete sogar an Takedowns, die Hill jedoch abwehrte.
Im zweiten Durchgang wurde das Tempo höher. Die beiden Halbschwergewichte ließen die Fäuste fliegen, Santos suchte erneut den Bodenkampf, während Hill im Stand bleiben wollte. Treffer fielen auf beiden Seiten. Dann schien Santos langsam die Puste auszugehen. Der Brasilianer schlug seltener, wirkte langsamer und konzentrierte sich fast nur noch aufs Ringen und kassierte dabei einen harten Kniestoß.
Mit offenem Visier attackierten Hill und Santos in der vierten Runde. Santos schien zu Beginn die klareren Treffer zu haben, dann wurde Hill aggressiver, verfolgte den Brasilianer mit Schlägen durch den Käfig. Dieser wackelte erst, dann fiel er. Hill ging mit harten Schlägen hinterher, Santos konnte sich nur noch zusammenkauern, kam nicht mehr auf die Beine und wurde nach zweieinhalb Minuten vom Ringrichter vor weiterem Schaden durch harte Ellenbogen bewahrt.
Geoff Neal schreibt Geschichte
Geoff Neal setzt seinen Weg Richtung Top Ten im Weltergewicht fort. Gegen Vicente Luque zeigte der Amerikaner seine wohl beste UFC-Leistung. Schon in Runde 1 knickte der Brasilianer nach Schlägen Neals ein, konnte aber weiterkämpfen und im zweiten Durchgang sogar nach vorne gehen, bevor Neal ihn erst auf die Matte warf und dann im Clinch kontrollierte.
Im dritten Durchgang setzte der Amerikaner wieder auf sein Erfolgsrezept und ließ vor allem die Linke fliegen. Diese klingelte Luque an, der Brasilianer wich an den Zaun zurück. Dort musste er harte Haken und Uppercuts einstecken, bis er unter dem Schlaghagel zusammenbrach und Gesicht voraus auf die Matte fiel. Geoff Neal wurde damit zum ersten Kämpfer, der Luque ausknocken konnte.
Stephanie Egger unterliegt Mayra Bueno Silva
Das Programm eröffnete Stephanie Egger mit ihrem vierten UFC-Kampf. Gegen Mayra Bueno Silva tastete sich die Schweizerin im Stand ab, ging zum Clinch über und landete sogar einen Hüftwurf. Auf der Matte angekommen, arbeitete sie mit Schlägen und Ellenbogen, bis Silva unter ihr ihre Hüfte herumdrehte und aus der Guard eine enge Armbar ansetzte, die sie urplötzlich losließ.
Bis Silva zur Siegerin gekürt wurde, vergingen jedoch lange Sekunden. Der Ringrichter hatte keinen Tap gesehen, Egger blieb auf Nachfrage stumm. Auch die Video-Wiederholung brachte keine Klarheit, sodass der Ringrichter mit den Punktrichtern sprach, von denen einer gesehen hatte, dass Egger tatsächlich im Armhebel abgeklopft hatte.
Zwei neue TUF-Champions werden gekürt
Die UFC ist um zwei neue TUF-Champions reicher. Mohammed Usman, dem kleinen Bruder des UFC-Champions im Weltergewicht Kamaru Usman und Juliana Miller gewannen die bereits 30. Staffel der UFC-Reality-Show. Den Anfang machte Miller, die ihr Finale gegen Brogdan Walker mit ihrem Grappling bestimmte, auf der Matte mit Schlägen arbeitete und schlussendlich eine Minute vor Ablauf der Zeit mit Ground and Pound den UFC-Vertrag unter Dach und Fach brachte.
Anschließend tat es Schwergewicht Usman seinem großen Bruder gleich und erreichte ebenfalls als TUF-Champion die UFC. Nach einer weitgehend ereignislosen Runde im Stand gegen Zac Pauge entschied der erste Wirkungstreffer die Partie für den 33-Jährigen. Ein ansatzloser linker Haken schickte Pauga nach einer halben Minute der zweiten Runde bewusstlos auf die Bretter.
Action satt in Las Vegas
Die Vorkämpfe hatte die Messlatte der Action anschließend hochgelegt. Michal Oleksiejczuk schickte Sam Alvey zwei Mal auf die Bretter und sicherte sich nach zwei Minuten den technischen Knockout. Für Alvey der neunte UFC-Kampf ohne Sieg in Folge. TUF-Sieger Bryan Battel feierte zuvor einen Knockout über Takashi Sato per Head Kick nach 44 Sekunden. Eine zweite Runde benötigte Cory McKenna, dann brachte sie Miranda Granger im Von Flue Choke zur Aufgabe.
Terrance McKinney war nach Kampfausfällen (s.u.) ins Hauptprogramm gerutscht und machte das Beste daraus, indem er Erick Gonzalez nach knapp zweieinhalb Minuten im Standing Rear-Naked Choke abklopfen ließ. Serghei Spivac bestimmte den Kampf gegen Augusto Sakai mit seinem Grappling, zog den Brasilianer mehrfach auf die Matte und bearbeitete ihn dort mit Schlägen. Nachdem Sakai in Runde zwei keine Gegenwehr mehr zeigte, wurde das klare Duell abgebrochen.
Die Veranstaltung hatte kurz vor Beginn noch zwei Rückschläge zu verkraften. Ariane Lipski verpasste das Kampfgewicht, ihr Kampf gegen Priscila Cachoeira wurde nach ärztlichen Bedenken abgesagt und auf eine andere Fight Night verlegt. Debütant Josh Quinlan wurde ebenfalls abgezogen, in seiner Dopingprobe befanden sich Picogramme eines Steroids, für das er bereits einmal gesperrt wurde. Da Quinlan zwischenzeitlich aber 14 negative Tests abgeben konnte und die USADA ihn vom Vorwurf freisprach, wird sein Kampf in einen anderen Bundesstaat verlegt.
Die Ergebnisse ein der Übersicht:
UFC Vegas 59: Santos vs. Hill
6. August 2022
UFC Apex, Las Vegas, USA
Jamahal Hill bes. Thiago Santos via T.K.o. (Schläge) nach 2:31 in Rd. 4
Geoff Neal bes. Vicente Luque via K.o. (Schläge) nach 2:01 in Rd. 3
TUF 30 Finalkämpfe
Mohammed Usman bes. Zac Pauga via T.K.o. (Schlag) nach 0:36 in Rd. 2
Juliana Miller bes. Brogan Walker via T.K.o. (Schläge) nach 3:57 in Rd. 3
Serghei Spivac bes. Augusto Sakai via T.K.o. (Schläge) nach 3:42 in Rd. 2
Terrance McKinney bes. Erick Gonzalez via Rear-Naked Choke nach 2:17 in Rd. 1
Vorprogramm
Michal Oleksiejczuk bes. Sam Alvey via T.K.o. (Schläge) nach 1:56 in Rd. 1
Bryan Battle bes. Takashi Sato via K.o. (Head Kick) nach 0:44 in Rd. 1
Cory McKenna bes. Miranda Granger via Von Flue Choke nach 1:03 in Rd. 2
Mayra Bueno Silva bes. Stephanie Egger via Armbar nach 1:17 in Rd. 1