Robert Whittaker zeigt Verständnis für Wartezeit auf Titelkampf
Der an Nummer eins der Herausfordererrangliste platzierte Robert Whittaker zeigt Verständnis für das Vorhaben von Israel Adesanya, seinen Titel zunächst gegen Darren Till zu verteidigen. In einem Interview mit dem Submission Radio äußerte sich Whittaker zu der aktuellen Situation im Mittelgewicht und gab an, sich voll und ganz auf seinen Kampf gegen Kelvin Gastelum am 17. April zu konzentrieren.
Seit seinem Titelverlust im Oktober 2019 gegen Israel Adesanya hat sich Robert Whittaker mit zwei überzeugenden Punktsiegen gegen Darren Till und Jared Cannonier wieder auf dem ersten Platz der Herausfordererrangliste hochgearbeitet. Somit ist dem gebürtigen Neuseeländer auch durchaus bewusst, dass er mittlerweile wieder Ansprüche auf einen Kampf um die Krone stellen kann. Jedoch liebäugelt der Champion Adesanya nach seiner Niederlage gegen Jan Blachowicz um die Halbschwergewichtskrone mit einem Kampf gegen Darren Till, welcher sich jedoch seinerseits erst noch mit Marvin Vettori konfrontiert sieht.
Nachdem Paulo Costa als Gegner für Whittaker krankheitsbedingt absagen musste, trifft dieser nun bei der UFC Fight Night am 17. April auf Kelvin Gastelum. In einem Interview machte der 30-jährige Ex-Champion deutlich, dass die aktuelle Situation für ihn keine befriedigende Ausgangssituation darstellt. "Es ist, wie es ist. Die Macht liegt momentan in den Händen von Adesanya. Daher ist es, wie es ist. Ich muss jetzt den nächsten Kampf gewinnen, darüber ärgern kann ich mich danach", sieht Whittaker die Karriereplanungen von Adesanya entspannt.
"Er hat mich besiegt und ist der Titelträger, es liegt an ihm. Ich sollte mich nicht so lange damit aufhalten. Ich muss jetzt nur meinen Kopf unten halten, mich auf den nächsten Kampf fokussieren und versuchen, den Sieg zu erlangen, auf der Siegerstraße bleiben. Das ist das Ziel, das, was ich machen werde. Ich werde mich nicht zu viel über andere Sachen aufregen", möchte sich Whittaker noch von seinem Fokus ablenken lassen.
"The Reaper" erklärt weiterhin, dass er nach dem Abzug von Paulo Costa kein Interesse daran hegte, sich vom aktiven Geschehen fernzuhalten und auf seiner Pole-Position in der Rangliste auszuruhen. "Es wäre eine Möglichkeit gewesen, aber Adesanya hat gerade erst gekämpft und wer weiß, wann er wieder antreten möchte. Ich möchte nicht so lange warten. Ich will kämpfen, besser werden, Geld verdienen und meinen Job machen. (...) Ich möchte keine Zeit mit warten verschwenden, das hasse ich.“
Ursprünglich sollte Whittaker als damaliger Titelträger bereits vor zwei Jahren bei UFC 234 auf Kelvin Gastelum treffen, um seine Krone zu verteidigen, nachdem beide zuvor als Coaches von "The Ultimate Fighter" fungiert hatten. Wenige Stunden vor dem Duell erlitt Whittaker jedoch einen Eingeweidebruch und musste stationär behandelt werden. Somit konnte der Kampf nicht stattfinden. Nach drei Niederlagen in Folge konnte sich Kelvin Gastelum im Februar bei UFC 258 mit einem einstimmigen Punktsieg über Ian Heinisch zurück auf die Siegerstraße katapultieren. Whittaker scheint seinen Kontrahenten jedenfalls ernst zu nehmen und sich entsprechend vorbereitet zu haben.
„Ich schulde ihm ja irgendwie noch einen Kampf, richtig? (…) Ich habe mich auf einen Kampf eingestellt, der überall ausgetragen werden kann. Ich bin auf die Power von Gastelum vorbereitet, seinen Dampf in den Schlägen, auf sein raffiniertes Distanzgefühl und genauso bereit für das Ringen, was immer da ist."