UFC Vegas 31 Preview: Islam Makhachev bestreitet gegen Thiago Moises ersten Hauptkampf
Nach sieben Siegen in Folge steht Islam Makhachev im ersten UFC-Hauptkampf seiner Karriere. Gemeinsam mit dem Brasilianer Thiago Moises führt der Trainingspartner von Khabib Nurmagomedov UFC on ESPN 26 an. Im Co-Hauptkampf des Abends feiert Miesha Tate nach fünf Jahren ihr Octagon-Comeback. Zuvor ist der ehemalige KSW-Champion Mateusz Gamrot im Einsatz. Der „Gamer“ bekommt es mit Jeremy Stephens zu tun. Auch zwei Vertreter der deutschen MMA-Szene werden am Samstag ins Octagon steigen. Khalid Taha trifft auf Sergey Morozov, Dustin Stoltzfus darf sich mit dem mehrfachen BJJ-Weltmeister Rodolfo Vieira messen.
Sowohl das Vorprogramm als auch das Hauptprogramm von UFC on ESPN 26 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird zudem auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 11,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 119 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Sonntag, 18. Juli, 01:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 18. Juli, 04:00 Uhr
Der Main Event: Islam Makhachev vs. Thiago Moises
Schon seit seinem UFC-Debüt wird Islam Makhachev (19-1) (nicht zuletzt vom „Eagle“ selbst) als Nachfolger von Khabib Nurmagomedov gehandelt. Dieser Vergleich ist zwar gewagt, aber nicht völlig aus der Luft gegriffen. Makhachev ist seit seiner Kindheit ein Trainingspartner von Khabib und wurde über Jahrzehnte von dessen Vater trainiert. Auch stilistisch sind sich die Dagestaner sehr ähnlich. Beide Athleten arbeiten viel im Clinch am Käfig und verlagern das Geschehen von dort aus regelmäßig auf die Matte.
Besonders auffällig ist aber die sportliche Dominanz. Makhachev musste sich in 20 Profikämpfen nur ein einziges Mal geschlagen geben, seit sieben Kämpfen ist er in der UFC ungeschlagen. Auch die Qualität seiner Kontrahenten kann sich durchaus sehen lassen. Mit Chris Wade, Nik Lentz, Kajan Johnson und Drew Dober bezwang Makhachev einige unterbewertete US-Amerikaner, besonders hervorzuheben sind aber seine Erfolge über die Ausnahme-Grappler Davi Ramos und Arman Tsarukyan.
Ein weiteres Ass auf der Matte bekommt Makhachev im Hauptkampf von UFC on ESPN 26 vorgesetzt. Thiago Moises (15-4) hat selbst drei Siege in Folge vorzuweisen und bezwang während dieser Serie Michael Johnson, Bobby Green und Alexander Hernandez. Neben seinen unbestrittenen Fähigkeiten am Boden zeigte sich Moises zuletzt auch im Stand stark verbessert. Für seine Leistungen wird er nun mit dem ersten UFC-Hauptkampf seiner Laufbahn belohnt.
Das weitere Programm
Im Co-Hauptkampf des Abends kehrt Miesha Tate (18-7) ins Octagon zurück. Die ehemalige Weltmeisterin war zuletzt vor fast fünf Jahren aktiv. Damals setzte es eine Niederlage gegen Raquel Pennington – die zweite in Folge, nachdem sie zuvor ihren Titel an Amanda Nunes abgegeben hatte. Nun will es die inzwischen 34-Jährige nochmal wissen und hat nichts weniger als den Titel im Sinn. Einen ersten Schritt in diese Richtung könnte „Cupcake“ gegen Marion Reneau (9-7-1) gehen. Trotz vier Niederlagen in Folge und immerhin 44 Jahren an Lebenserfahrung ist sie noch die Nummer 12 der UFC-Rangliste im Bantamgewicht. Für Tate also der perfekte Comeback-Kampf, um nicht nur ins Octagon, sondern auch in die Rankings zurückzukehren. Auch für Reneau wird es ein besonderer Kampf: Sie beendet nach diesem Aufeinandertreffen ihre Karriere.
Zuvor steigt Mateusz Gamrot (18-1) ins Octagon. Der ehemalige KSW-Champion konnte zuletzt seinen ersten UFC-Sieg feiern und will sich nun international einen Namen machen. Der perfekte Gegner für dieses Vorhaben ist Jeremy Stephens (28-18-0(1)). „Lil Heathen“ ist zwar einer der bekannteren Kämpfer in der UFC, konnte aber keinen seiner letzten fünf Kämpfe gewinnen.
Aus deutscher Sicht sind zwei Kämpfe von besonderem Interesse. Zum einen bestreitet Dustin Stoltzfus (13-2) seinen zweiten UFC-Auftritt. Nach einer Niederlage gegen Kyle Daukas bekommt er es nun mit Rodolfo Vieira (7-1) zu tun. Der mehrfache BJJ-Weltmeister ist zwar unbestritten einer der besten Bodenkämpfer in der UFC, zeigte in seinem letzten Kampf aber klare Defizite in Sachen Ausdauer und wurde vom Außenseiter Anthony Hernandez zur Aufgabe gezwungen. Für Stoltzfus, der in Bestform über sehr gute Ausdauer verfügt, dürfte die Marschroute also klar sein.
Auch Khalid Taha (13-3) kommt in Las Vegas wieder zum Einsatz. Der Dortmunder musste sich zwar in seinem letzten Kampf dem bärenstarken Raoni Barcelos geschlagen geben, lieferte aber den Kampf des Abends ab und könnte sich mit 1-2 starken Auftritten in die Top-15 des Bantamgewichts schieben. Am kommenden Samstag trifft der „Warrior“ auf den ehemaligen M-1-Champion Sergey Morozov (16-4).
Das komplette Programm in der Übersicht:
UFC on ESPN 26
18. Juli 2021
UFC Apex, Las Vegas, USA
Hauptprogramm (Dazn/ufc.tv)
Islam Makhachev vs. Thiago Moises
Miesha Tate vs. Marion Reneau
Jeremy Stephens vs. Mateusz Gamrot
Rodolfo Vieira vs. Dustin Stoltzfus
Gabriel Benitez vs. Billy Quarantillo
Vorprogramm (ufc.tv)
Daniel Rodriguez vs. Preston Parsons
Amanda Lemos vs. Montserrat Ruiz
Khalid Taha vs. Sergey Morozov
Miles Johns vs. Anderson Dos Santos
Francisco Figueiredo vs. Malcolm Gordon
Alan Baudot vs. Rodrigo Nascimento Ferreira