Blachowicz gegen Rakic für März 2022 angepeilt
Wie mehrere Medien berichten, könnte es am 26. März zu einem europäischen Spitzenkampf als Main Event einer UFC Fight Night kommen. Der ehemalige UFC-Champion Jan Blachowicz soll dabei auf das österreichische Top-Talent Aleksandar Rakic treffen. Ein Veranstaltungsort wurde noch nicht angedeutet, allerdings wird bereits über eine Rückkehr der UFC in London Mitte März 2022 gemutmaßt.
Während derweilen noch heiß spekuliert wird und noch nichts von offizieller Seite bestätigt ist, würde bei einem Kampf zwischen Jan Blachowicz (28-9) und Aleksandar Rakic (14-2) viel auf dem Spiel stehen. Der Gewinner könnte sich für einen sofortigen Titelkampf gegen den frischgebackenen Champion Glover Teixeira empfehlen.
Blachowicz verlor sein Gold im Halbschwergewicht gegen jenen Brasilianer bei UFC 267 im Oktober. Zuvor triumphierte der Pole im Champion vs. Champion-Duell gegen Israel Adesanya und siegte auch zuvor viermal. Die „legendäre Polish Power“ im kommenden Kampf mitzubringen, kündigte der 38-Jährige bereits im Abschlussinterview im Octagon an.
Dass es also nicht leicht wird, gegen einen Top-Athleten wie Blachowicz zu bestehen, weiß der Wiener. Doch Rakic selbst liebäugelt schon länger mit einem Titelkampf, wartet auf seine Chance und zeigte sich mehrfach bereit, sollte er die Möglichkeit bekommen. Jetzt kann er der Welt zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist. Nach Siegen gegen Anthony Smith und Thiago Santos, kam es noch nicht zum gewünschten Auftritt um das Gold der Organisation.
Die einzige Niederlage des Österreichers in der UFC war zudem eine sehr knappe und geteilte Punktentscheidung gegen Volkan Özdemir. Davon abgesehen, konnte „Rocket“ in den letzten 15 Auftritten seinem Namen alle Ehre machen und siegte satte 14 Mal. Mit einem Erfolg über Blachowicz, sollte dem erhofften Kampf um den Titel nichts im Weg stehen, auch wenn Jiri Prochazka sein Veto einlegen wird und selbst auf seine Gelegenheit gegen Teixeira hofft.
Anthony Smith, der seit der Niederlage gegen Rakic drei Siege einfahren konnte und eigentlich im Dezember für einen Rückkampf geplant war, den er aber aufgrund einer Knieverletzung absagte, äußerte sich bereits in den sozialen Medien enttäuscht darüber, „aus dem Rennen“ zu sein, „wenn Prochazka oder der Sieger zwischen Rakic und Blachowicz demnächst um den Titel kämpfen“ und er sich „hinten anstellen muss.“
Man darf gespannt sein, wie sich die UFC entscheidet und wann auf dieses Thema von offizieller Seite eingegangen wird.