Eckerlin kämpft bei Oktagon 29 neben Adas, Buchinger und Heine
Christian Eckerlin zieht es zu Oktagon MMA. Der Frankfurter, der zuletzt für KSW in Aktion war, wird am 4. Dezember auf Ioannis Palaiologos treffen. Zudem sind seine Teamkameraden Max Heine und Ivan Buchinger mit von der Partie sowie der Berliner Arda Adas, die im tschechischen Ostrava bei Oktagon 29 in den Käfig steigen. Die Veranstaltung wird als PPV auf der Website von Oktagon.TV übertragen.
Christian Eckerlin (13-5) sollte Ende Oktober eigentlich zum ersten Mal seit achteinhalb Jahren wieder nach Russland zurückkehren und für Bellator kämpfen. Dort hatte er einst im Jahr 2010 seine ersten Auslandseinsätze absolviert bei der M-1 Challenge. Zwei Jahre später kehrte er noch einmal nach Russland zurück, seitdem kämpfte Eckerlin fast ausschließlich in Deutschland. Sein Russland-Comeback wurde durch eine Verletzung verhindert. Jetzt wird der inzwischen genesene Frankfurter am 4. Dezember in Tschechien an den Start gehen.
Nachdem er 2017 nach mehreren Verletzungen und der Fußballer-Karriere in den Käfig zurückkehrte, konnte das Aushängeschild vom MMA Spirit sechs seiner sieben Kämpfe und dabei 2019 den GMC-sowie Fair.FC-Titel im Mittelgewicht gewinnen, bevor er im letzten Herbst zu KSW wechselte und sich dort in seinem Debüt nach Punkten gegen Albert Odzimkowski durchsetzen konnte.
Sein Kontrahent für den Auftritt in Tschechien ist der Grieche Ioannis Palaiologos (18-10-1), der bereits 29 Duelle auf dem Buckel hat und drei seiner letzten fünf Begegnungen für sich entschied. Er gilt als echter Haudegen, der mit Schlägen und Kicks den Vorwärtsgang sucht. Somit ein idealer Gegner für Eckerlin, der es versteht Lücken in den Angriffen seiner Kontrahenten zu finden und diese mit gezielten Hieben ins Land der Träume zu befördern.
Neben Eckerlins Kampf wurden weitere Duelle angesetzt. So steht sein Teamkamerad Ivan Buchinger im Weltergewichts-Titelkampf, während sich Max Heine im Vorprogramm an Jan Siroky durchsetzen will.
Nachdem Ivan Buchinger (39-7) bereits erfolgreich zum Doppel-Champion im Feder- und Leichtgewicht von Oktagon MMA wurde, soll nun das historische Triple folgen. In einem Champion vs. Champion-Duell trifft er auf David Kozma (28-11). Der Lokalmatador hält das Gold im Weltergewicht, das Buchinger bald sein Eigen nennen will.
Ein Trailer zum Titelduell ist anbei zu sehen:
Max Heine (3-1) konnte in seinem Debüt Youtuber „Flying Uwe“ Schüder besiegen und legte im vergangenen Jahr bei Fair.FC gegen Paul Omoruyi nach. Frei nach dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" sicherte der Frankfurter dann den dritten Erfolg in Serie, bei NFC gegen Paul Saier. Im Juli folgte der erste Dämpfer und die erste Karriereniederlage. Bei NFC verlor er gegen Christian Mach durch T.K.o. Davon motiviert, will der Athlet vom MMA Spirit jetzt mit Sicherheit wieder auf die Siegerstraße gelangen und bekommt dafür die Chance gegen den erfahrenen Jan Siroky (10-13). Dieser hat zwar nicht die beste Bilanz, allerdings stand er in über 23 Duellen, was auf dem Papier der bislang erfahrenste Gegner von Heine bedeutet.


Am 19. Juni trat Arda Adas (10-5) zum ersten Mal seit vier Jahren wieder im Ausland an. Der Mut wurde nicht von Erfolg gekrönt. Bei Oktagon 25 musste er sich Ronald Paradeiser in einem intensiven Duell nach Punkten geschlagen geben. Einen Monat später kehrte der Schützling aus dem Berliner Spitfire Gym in die Gewinnerspur zurück, als er bei NFC 4 Benjamin Brander knapp bezwang. Jetzt will er den neuen Versuch bei der tschechische Liga Oktagon MMA wagen, und diesmal mit einem Erfolg im Gepäck heimkehren.
Adas konnte einst sieben seiner ersten neun Kämpfe für sich entscheiden und bei FFC in Florida den erfahrenen Brasilianer Jorge Bezerra ausschalten. Damit machte er sich für weitere internationale Veranstalter interessant und wurde von M-1 Global verpflichtet. Im Debüt gegen Sergey Romanov verletzte sich Adas jedoch in der ersten Runde am Arm und konnte nicht weiterkämpfen. Nun kehrt er auf die internationale Bühne zurück.
Am 4. Dezember heißt sein Kontrahent Jan Malach (13-11). Der Tscheche hatte im Vorfeld drei Siege in Serie eingefahren, zwei davon durch Knock-out, verlor allerdings im März durch Kimura. Ein klares Zeichen für Adas, sich gegen diesen Kontrahenten nicht auf ein Feuergefecht einzulassen, sondern sein Können am Boden unter Beweis zu stellen.
Die Veranstaltung wird live als PPV auf Oktagon.TV zu sehen sein und beginnt am 4. Dezember ab 18 Uhr.