Oktagon 29: Eckerlin und Adas überzeugen in Tschechien
Zwei Athleten aus Deutschland gingen bei Oktagon MMA 29 im tschechischen Schlackenwerth an den Start und kehrten mit dominanten Leistungen zurück. Christian Eckerlin sowie Arda Adas überzeugten auf voller Linie und siegten vorzeitig durch Submission.
Der GMC- und Fair.FC-Champion Christian Eckerlin feuerte direkt los in seinem Oktagon-Debüt. Stets im Vorwärtsgang, musste er anfangs auf ein paar Kicks seines Gegners achten, traf jedoch selbst mit Kombinationen und jagte Ioannis Palaiologos durch den Käfig. Der Grieche wurde nach knapp 30 Sekunden angeklingelt, kämpfte jedoch verbissen mit. Eckerlin blieb sehr beweglich, punktete mit seinem Jab nach Belieben. Nach einem Pushkick, der Palaiologos unter der Gürtellinie traf, gab es eine kurze Pause.
Davon erholt, wurde der Grieche erneut hart angegangen vom Frankfurter. Eckerlin sicherte einen Clinch, kurz darauf den Bodylock und einen Trip-Takedown. Er landete in der Side Control, folgte mit dem Knee on Belly und gelang nahezu mühelos in die Full Mount. Der Mann vom MMA-Spirit war technisch unglaublich stark, während Palaiologos sich abdrehte, um Schlägen aus der Mount zu entkommen. Damit gab er den Rücken her, den Eckerlin dankend annahm und einen Rear-Naked Choke ansetzte, ohne beide Hooks angelegt zu haben, doch das benötigte er auch nicht. Mit einwandfreier Technik und viel Muskelschmalz zog der Deutsche den Würgegriff zu und beförderte Palaiologos damit ins Land der Träume. Eckerlin sprang daraufhin auf den Käfig und feierte seinen dominanten Erfolg unter dem Jubel der Fans vor Ort.
Arda Adas suchte direkt den Clinch, drückte seinen Kontrahenten an den Käfig und konnte, dort angekommen, mit einem Trip-Takedown die Begegnung auf die Matte befördern. Aus der Side Control gab es erste Ellenbogen und ein Knie zum Körper, die Jan Malach sichtlich zusetzten. Weitere Ellenbogen folgten und daraufhin die Full Mount für Adas, aus der er weiter mit solidem Ground and Pound arbeitete.
Im zweiten Durchgang, gleiches Spiel. Viel Druck vom Berliner, ein Takedown sowie harte Angriffe am Boden. Malach schien überfordert, Adas Grappling war eine Nummer zu groß für ihn.
Als Malach einen Kimura ansetzen wollte, konterte Adas diesen, schwang herum und sicherte sich den Rücken des Tschechen. Dieser hielt noch durch, wurde darauf im Full Mount wieder hart angegangen. Dort fand sich Malach auch in Runde drei wieder und überstand einen Side-Choke des Deutsch-Türken. Entkommen konnte er jedoch nicht, den Adas schaltete in den höheren Gang, griff einen Armbar aus der Backmount, aus der es kein Entrinnen mehr gab für Malach, der mit schmerzverzerrtem Gesicht abklopfte.
Im Hauptkampf des Abends verteidigte David Kozma seinen Titel im Weltergewicht gegen Bojan Velickovic, den er im vierten Durchgang durch T.K.o. mit Schlägen aus dem Kampf nahm.
Die Veranstaltung ist im Re-Live auf der Website von Oktagon.TV zu sehen.
Anbei alle Ergebnisse in der Übersicht:
Oktagon MMA 29
4. Dezember 2021
Ostravar Arena, Schlackenwerth, Tschechien
Titelkampf im Weltergewicht
David Kozma bes. Bojan Velickovic durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 4
Losene Keita bes. Karol Rysavy durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Christian Eckerlin bes. John Palaiologos durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Matej Kuznik bes. Krisztian Simon einstimmig nach Punkten
Daniel Dittrich bes. Thomas Narmo durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Al Matavao bes. Pavel Salcak durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 2
Vorprogramm
Jan Siroky bes. Marek Bartl einstimmig nach Punkten
Marcin Naruszczka bes. Jakub Bele einstimmig nach Punkten
Arda Adas bes. Jan Malach durch Armbar in Rd. 3
Arthur Karaev bes. Omar Santana einstimmig nach Punkten
Roman Paulus bes. Peter Gabal durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 3