• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandGMC FN 15: Michael Smolik empfängt Koray Cengiz

GMC FN 15: Michael Smolik empfängt Koray Cengiz

Die Vorschau zur Fight Night in Gelsenkirchen.

von Elias Stefanescu 23.06.2022

Nachdem mit GMC 27 eine actionreiche Show vor großer Kulisse in der Rudolf-Weber Arena in Oberhausen abgeliefert wurde, geht es am 25. Juni zur 15. Fight Night wieder nach Gelsenkirchen. In der kampferprobten GMC-Arena soll es dabei richtig krachen, wenn es im Main Event zum Halbschwergewichts-Clash zwischen Michael Smolik und Koray Cengiz kommt.

Am 28. Mai kam es nicht zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Michael Smolik und Emilio Quissua. Der Balinger sagte seine Teilnahme bei GMC 27 aufgrund einer Corona-Erkrankung kurzfristig ab. Eine zeitnahe Neuansetzung war bisher nicht möglich. Da der frühere Kickbox-Weltmeister aktiv bleiben wollte, wie er erklärte, um die lange Kampfvorbereitung auf Quissua mit einem Kampf abzuschließen, nahm Smolik die Herausforderung von Koray Cengiz (6-10) an. Dieser forderte Smolik mit einem Online-Videobeitrag heraus.

Cengiz ist bekannt als echter Haudegen, der mit offenem Visier kämpft und oftmals ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne stürmt. Mit diesem mutigen Kampfstil konnte er schon so einige Gegner knacken, allerdings hat ihm dies auch zahlreiche Niederlagen eingeheimst. Genau aus diesem Grund gilt „The Machine“, so der Kampfname des Bremers, für viele als Außenseiter in dieser Partie. Erwähnen muss man jedoch, dass er bei der 9. GMC Fight Night äußerst taktisch gekämpft hat und so gegen Top-Halbschwergewicht Alexander Wesner über die Zeit ging. Auch wenn er inzwischen einige Niederlagen in Serie erlitten hat, macht ihn das nicht weniger gefährlich.

„Wenn ich Michael Smolik ausknocke, ist ganz Deutschland ruhig!'“, erklärte er im letzten Interview, äußerte sich damit auch über Kritik an seiner Bilanz und seinem Kampfstil und will zudem seinen Worten Taten folgen lassen. Ob er sich eine Taktik zurechtgelegt hat oder im Schlagabtausch wie ein Berserker im "alles oder nichts"-Modus im Vorwärtsgang marschiert, bleibt abzuwarten.

Michael Smolik (3-0) hingegen ist ganz besonders aufgrund seines Karate-, Taekwondo- und Kickbox-Backgrounds für viele der haushohe Favorit. Das liegt u.a. daran, dass der Mann vom Fight Club aus Gelsenkirchen den Größen- sowie Reichweitenvorteil besitzt und anhand seiner erstklassigen Technik als Striker und dem Verständnis für Reichweite und Distanz aller Voraussicht nach den Vorteil im Stand haben wird. Der frühere WKU-Weltmeister ist ein explosiver Athlet, der neben harten Fäusten auch mit eingesprungenen Kicks für Knock-outs gut ist. Ob er dieses Können gegen Cengiz in den Käfig transferieren kann und wie er sich gegen den früheren, türkischen Öl-Ringer im Clinch und bei einem möglichen Bodenkampf anstellt, macht das Ganze wiederrum interessant.

Smolik ist inzwischen ein kompletterer MMA-Kämpfer, als noch in seinem Debüt vor über einem Jahr. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass der Crailsheimer seinen erst vierten MMA-Kampf bestreitet. Zudem lastet viel Druck auf ihm, denn seine Fangemeinde ist gespalten wie bei kaum einem anderen Athlet in Deutschland, was man in etlichen Kommentaren in den sozialen Medien schnell erkennt. Viele wollen ihn gewinnen und mindestens ebenso viele wollen ihn fallen sehen. All das könnte eine entscheidende Rolle spielen. Wie ist Smoliks mentale Verfassung? Könnte Quissua noch in seinem Hinterkopf herumschwirren? Im letzten Auftritt konnte er sich in einem hart geführten Duell gegen Alexander Wesner mit zwei gebrochenen Händen durchsetzen und dabei seine starke Psyche unter Beweis stellen. Die Antwort auf die Fragen bekommen wir somit erst am 25. Juni geboten. Wieder genesen und mit dem Trainingscamp für den Quissua-Kampf im Rücken, können wir jedenfalls einen modernisierten Smolik im Cage erwarten.

Das "Face 2 Face" der beiden Hünen könnt ihr hier sehen:

Im Co-Hauptkampf empfängt Alexander Luster (5-1) den Italiener Stefano Gennaro (0-1). Der „Schlingel“ vom Combat Club Bonn will den Heimvorteil nutzen, um wieder auf die Siegerstraße zu gelangen. Nach vier Erfolgen in Serie verlor er im vergangenen Jahr erstmals in seiner Karriere, wenn auch knapp und geteilt nach Punkten gegen Max Holzer. Sein urpsrünglich geplanter Gegner Pepijn Schupp aus den Niederlanden fiel kurzfristig aus, so dass er nun gegen den Italiener vom Team Mamba antritt.

Mit Hugo Vach und Hamza Dagdeviren debütieren zwei Bantamgewichte als Profis. Dort heißt es dann Fightschool Hannover gegen Spitfire Gym Berlin im direkten Duell.

Ebenfalls mit dabei ist Enrico Muchorowski (4-1). Der schlagstarke Hamburger vom Ivory MMA will den dritten aufeinanderfolgenden Triumph einfahren. Bislang erfolgten all seine Siege vorzeitig und das äußerst spektakulär. Jetzt steht ihm der Pole Sebastian Tronina (0-2) gegenüber, der auf seinen ersten Erfolg hofft.

Im Vorprogramm bekommen auch Amateurkämpfer die Chance sich zu beweisen und in Zukunft den Schritt als Profi im Hauptprogramm zu wagen. Insgesamt warten 14 Begegnungen auf die Zuschauer in Gelsenkirchen.

Die Veranstaltung wird am Samstag ab 19:00 im GMC-Fightpass übertragen.

Anbei alle Ansetzungen in der Übersicht:

GMC Fight Night 15: Koray Cengiz vs. Michael Smolik
25. Juni 2022
GMC Arena, Gelsenkirchen

Michael Smolik vs. Koray Cengiz
Stefano Gennaro vs. Alexander Luster
Hugo Vach vs. Hamza Dagdeviren
Sebastian Tronina vs. Enrico Muchorowski
TBA vs. Sami Zarrabi
Stefan Sigler vs. Amirali Dallakan
Hicham Quaqif vs. Roberto Miras
Muller Arnaud vs. Jamal Majidi

Amateur MMA
Dumitru Makarenco vs. Rasul Davletmurzaev
Valentin Yamala vs. Ali Gündüz
Ayub Muhammad vs. Mansur Kovraev
Kresimir Vistica vs. Yusuf Al Farisi
Niko Miastkowski vs. Saifulla Gataev
Hosam Zetuon vs. Alperen Bulut

Vorberichte MMA Deutschland Michael Smolik GMC - German MMA Championship
0 Kommentare
1
FacebookTwitter
vorherige News
Super League MMA 3: Irannezhad und Banovic im Titelkampf, Dyrschka will nächsten Sieg
nächste News
Legion FC 7: Nafuka und Hangs neue Champions

Das könnte dich auch interessieren

GMC 28 findet in Tschechien statt

27.06.2022

GMC FN 15: Smolik demontiert „The Machine“, Luster siegt souverän

26.06.2022

GMC 27: Evdokimov erkämpft 20.000 Euro-Vertrag, Wesner zerstört Nyaris Bein

29.05.2022

GMC 27: Emilio "Rixa" Quissua gegen Michael Smolik angesetzt

05.04.2022

GMC Fight Night 14: Wesner zerstört Gvasalia

03.04.2022

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.