UFC Vegas 57 Preview: Tsarukyan und Gamrot im direkten Duell
Bei der 57. Ausgabe von UFC Vegas kommt es am Morgen des 26. Juni zu einem echten Leckerbissen für MMA-Fans. Im Leichtgewicht treffen zwei aufstrebende Talente in Sin City aufeinander, die sich durch eine gute Leistung für den Eintritt in die heiß umkämpfte Top 10 der Gewichtsklasse bewerben können. Im Main Event will Arman Tsarukyan seine Siegesserie gegen den früheren Doppel-Champion von KSW Mateusz Gamrot ausbauen. Im Co-Main Event trifft der erfahrene Neil Magny auf den ungeschlagenen Shavkat Rakhmonov.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm der UFC Fight Night werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 24,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 274,99 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Sonntag, 26. Juni, 01:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 26. Juni, 04:00 Uhr
Das Programm
Mateusz Gamrot (20-1 (1NC)) wechselte 2020 in die UFC, nachdem er bei Polens Premium-Organisation KSW dominierte wie kaum ein anderer. Der heute 31-Jährige war Titelträger im Leichtgewicht und sicherte sich auch das Gold im Federgewicht. Ungeschlagen als Doppel-Champion und auf der Suche nach neuen Herausforderungen wechselte er zum Marktführer, erlitt jedoch im UFC-Debüt seine erste Profiniederlage. Gegen Guram Kutateladze verlor er knapp und geteilt nach Punkten – ein Kampf auf Messers Schneide, den er laut eigener Aussage nicht verloren hat.
Davon angespornt siegte der stolze Pole dreimal in Serie und das äußerst spektakulär. Scott Holtzman schlug er KO, Jeremy Stephens zwang er im Kimura zur Aufgabe und Diego Ferreira bezwang er durch technischen Knock-out. Diesen Auftrieb will der an Platz 12 geführte „Gamer“ in der Nacht von Samstag auf Sonntag für sich nutzen, um die lange Liste seiner Opfer mit dem Namen von Arman Tsarukyan (18-2) zu erweitern.
Dieser hat jedoch ganz andere Pläne. Der 25-jährige Armenier ist bekannt für seinen großen Mut, denn er nahm in seinem UFC-Debüt den Kampf gegen Islam Makhachev an und verlor so seinen ersten Auftritt für den Branchenriesen. Dort ging er jedoch über die volle Distanz und machte es dem heutigen Titelanwärter nicht einfach. Die Niederlage sorgte für Erfahrung und Motivation. So erkämpfte sich Tsarukayan darauf fünf Siege in Serie und befindet sich aktuell auf Platz 11 im Leichtgewicht. Die letzten beiden Duelle beendete er vorzeitig. Für Christos Giagos benötigte er knapp zwei Minuten, in seinem letzten Kampf besiegte er Joel Alvarez via TKO in Runde zwei.
Zwei Top-Athleten im Leichtgewicht, denen der Großteil der Konkurrenz aus dem Weg geht, treffen nun im UFC Apex aufeinander. Der Gewinner rückt näher an einen Titelkampf und könnte sich mit einem weiteren Erfolg der Ziellinie nähern. Gleichzeitig ist es der erste Main Event für beide Fighter. Wer geht besser mit dem Druck um?
Im Co-Main Event empfängt UFC-Veteran Neil Magny (26-8) den unbesiegten Shavkat Rakhmonov (15-0). Der „Nomade“ belegt den 15. Platz im Weltergewicht der UFC und will Magny von Position zehn stoßen, um sich Eintritt in die Top 10 zu verschaffen.
Nach dominanten Auftritten bei M-1 überzeugte Rakhmonov im UFC-Debüt gegen den gefährlichen „Cowboy“ Oliveira, den er jedoch in nur einer Runde abfertigte und damit das Rampenlicht direkt auf sich lenkte. Zwei weitere Erfolge überzeugten weitere Zweifler, denn weder Michel Prazeres, noch Carlston Harris überstanden mehr als zwei Runden mit dem Kasachen. Insgesamt beendete Rakhmonov all seine 15 Auftritte vor dem finalen Rundengong.
Jetzt wird es Zeit für einen echten Test gegen Neil Magny, der ebenfalls von vielen Gegnern gemieden wird. So forderte dieser mehrfach Khamzat Chimaev heraus, der den Kampf jedoch nie annahm, sondern stattdessen davon sprach, dass niemand gegen ihn kämpfen will. „Alles Marketing-Strategie“ so Magny im Interview vor wenigen Tagen. „Soll Khamzat sein Ding machen. Mir egal.“ Der 100% Finish-Ratio von Rakhmonov will Magny sicher nicht zum Opfer fallen, der fünf seiner letzten sechs Kämpfe erfolgreich absolvierte. Gegen Michael Chiesa ging er über die volle Distanz und verlor dort nach Punkten – die restlichen fünf Begegnungen bestritt er siegreich, ging dort allerdings jedes Mal über die Zeit.
In weiteren Duellen gibt es Auftritte von Action-Garanten wie Thiago Moises, Umar Nurmagomedov oder Rodolfo Vieira.
Alle Kämpfe findet ihr anbei in der Übersicht:
UFC Vegas 57: Tsarukyan vs. Gamrot
25. Juni 2022
UFC Apex, Las Vegas, Nevada, USA
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN)
Arman Tsarukyan vs. Mateusz Gamrot
Neil Magny vs. Shavkat Rakhmonov
Josh Parisian vs. Alan Baudot
Thiago Moises vs. Christos Giagos
Umar Nurmagomedov vs. Nate Maness
Rodolfo Vieira vs. Chris Curtis
Vorprogramm (ufc.tv)
Carlos Ulberg vs. Tafon Nchukwi
Shayilan Nuerdanbieke vs. T.J. Brown
Raulian Paiva vs. Sergey Morozov
JP Buys vs. Cody Durden
Brian Kelleher vs. Mario Bautista
Jinh Yu Frey vs. Vanessa Demopoulos