Cage Fight Series demnächst im UFC Fight Pass
MMA-Fans ist bestens bekannt, dass die UFC stets auf der Suche nach neuen Talenten und qualitativen Veranstaltungsreihen ist, um das Programm im UFC Fight Pass zu erweitern. Großen Grund zur Freude gibt es diesbezüglich in Österreich. Die weltweit größte MMA-Organisation einigte sich mit den Ettl Bros., die einen Deal unter der Prämisse unterzeichneten, die Cage Fight Series demnächst im weltweit größten Mixed-Martial-Arts-Streaming Dienst zu übertragen.
Die Cage Fight Series wird ab der kommenden Ausgabe im UFC Fight Pass übertragen. Damit ist die Veranstaltung von Österreichs MMA-Pionieren, Gerhard und Michael Ettl, die erste Eventserie im Mitteleuropäischen Raum, deren Shows ausgestrahlt wird.
„Es ist uns eine große Ehre, die Partnerschaft mit dem UFC Fight Pass einzugehen und dort die CFS präsentieren zu können“, erklärten uns die Ettl Bros. im Gespräch. „Die Cage Fight Series hat seit seiner Gründung 2007 jungen und aufstrebende Athleten die Möglichkeit gegeben, sich zu entwickeln. Mit der 10. Ausgabe können sich unsere Kämpfer nun einem weltweiten Publikum präsentieren.“
Für Westeuropa ist Cage Warriors ein fester Bestandteil im UFC Fight Pass, für Nordeuropa kam Skandinaviens Fight Club Rush dazu. Die Cage Fight Series hat den Zuschlag für Zentraleuropa bekommen und kann damit demnächst als ein Sprungbrett für Kämpfer genutzt werden, die sich ihren UFC-Traum erfüllen wollen.
Mindestens vier Events sind 2022 in Planung. Los gehen soll es mit der 10. Ausgabe der Cage Fight Series. Das Jubiläum findet am 12. Februar 2022 statt und endet zeitlich perfekt vor UFC 271, so dass Online-Zuschauer direkt im Anschluss der Cage Fight Series den UFC-Großevent aus Las Vegas erleben können.
„Unsere Mission ist es, mitteleuropäische Talente in die UFC zu bringen. Wir sind das Sprungbrett für die Zentral- bzw. Mitteleuropäer. Wer bei der CFS Champion wird und/oder heraussticht, wird mit großer Wahrscheinlichkeit in die UFC kommen.“
Fight Pass-Abonnenten haben exklusiven Zugang zu weltweiten Live-Kampfsport-Events, vielfältigen MMA-Sendungen, kultigen Kampfkunstfilmen, der weltweit größten Kampfbibliothek und jedem Fight der UFC-Geschichte.

Im offiziellen Pressetext äußerten sich die Ettl Bros. zudem wie folgt:
Seit 2014 ist diese Kooperation unser großes Ziel und jetzt ist es endlich geschafft! Wir sind stolz, zu diesem elitären Kreis auf dem UFC Fight Pass zählen zu dürfen. Beginnend mit 2022 werden CFS-Veranstaltungen im Zwei-Monats-Rhythmus live und exklusiv vor einem Millionenpublikum ausgestrahlt. Die Events werden aus Österreich, Deutschland oder Italien übertragen. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am 12.02.2022 mit der Cage Fight 10 in Graz (Österreich).
Die Zuseher erwarten im Rahmen dieser spannungsgeladenen Veranstaltungsreihe spektakuläre und aufregende Fights auf hohem sportlichem Niveau. Für die ambitionierten und motivierten MMA-Kämpfer bietet sich eine einmalige Chance ihr Können auf internationaler Ebene unter Beweis zu stellen und diese Plattform als Sprungbrett zur Ultimate Fighting Championship (UFC), des globalen bekanntesten und gewichtigsten Mixed-Martial-Arts-Veranstalters, zu nutzen.
Unser Dank und unsere Wertschätzung gilt unserem Freund und Geschäftspartner Luca Messina, der in einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet hat, dass diese Partnerschaft zustande gekommen ist. Aber auch Samuele Sana, mit welchem uns eine langjährige Freundschaft verbindet, gebührt für seine Unterstützung großer Dank. Mit ihnen gemeinsam werden wir in den kommenden Jahren an der internationalen Etablierung der CFS arbeiten.
Auch wenn wir diesen unglaublichen Meilenstein geschafft haben, bleibt keine Zeit sich auszuruhen. Für uns heißt es in den kommenden Wochen und Monaten geeignete Kooperations-/ uns Sponsoringpartner zu finden, den talentierten und besten Nachwuchsathleten im mitteleuropäischen Raum eine vertragliche Zusammenarbeit anzubieten und die ultimativen Austragungsorte für die geplanten Events.