Ettl Bros. Cage Fight Series 10: Grad, Aberger und Wollinger in Aktion
Die österreichische Cage Fight Series feiert am Samstag ihr Jubiläum mit der 10. Ausgabe und hat obendrauf noch eine weitere Premiere zu bejubeln: Die Organisation der Ettl Bros. wird dann live im weltweit größten Mixed-Martial-Arts-Streamingdienst übertragen, dem UFC Fight Pass.
Geplant sind 12 packende Kämpfe im Schwarzl Freizeitzentrum von Graz, angeführt von Bogdan Grad (6-1), dem Lokalmatdor aus dem Ettl Bros. Champions Gym. Der Österreicher mit Wurzeln in Rumänien bekommt es mit dem Serben David Tecer (4-0) zu tun. Dieser ist bislang unbesiegt und besonders auf dem Boden brandgefährlich. Drei seiner vier vorzeitigen Siege kamen durch Rear-Naked Choke zustande. Grad muss somit auf der Hut sein und seinen eigenen Gameplan durchboxen. Verstecken muss sich der BJJ-Lilagurt aber keinesfalls. So hat er Erfahrung aus 24 Amateurkämpfen, aus denen er 18 für sich entschied. Als Profi gewann er den Großteil seiner Duelle vorzeitig durch harte Fäuste. Dieses Ziel verfolgt er mit Sicherheit auch bei der 10. Edition der CFS vor großem Publikum im UFC Fight Pass.
Im Co-Main Event stehen die Ladies. In einem internationalen Duell tritt Iasmin Lucindo (12-4) aus Brasilien gegen Lucrezia Ria (8-3) aus Italien an. Ria stand bereits im Octagon von Dana Whites Contender Series und war zuletzt bei UAE Warriors in Abu Dhabi in Aktion. Als Amateurin gewann sie 2015 die IMMAF-WM im Bantamgewicht. Ihre Kontrahentin hat in Südamerika für Furore gesorgt und ist besonders durch ihre zahlreichen TKO’s gefürchtet.
Der ungeschlagene Florian Aberger (6-0) will seine ansehnliche Serie weiterführen. Die reine Weste will ihm allerdings Ivan Vladimir (9-9) streitig machen. Der Kroate hat zwar nicht die beste Bilanz vorzuweisen, bringt jedoch jede Menge Erfahrung mit, um Aberger zu testen. Dieser hat in den letzten Auftritten bewiesen, dass er an seiner Kondition gearbeitet hat und immer in der Lage ist, einen Kampf zu beenden. Seine letzten drei Gegner schickte Aberger allesamt ins Land der Träume.
Begabte Athleten wie Leo Ounok (1-1) oder Urgestein Harald Fischer (10-5) sind ebenfalls mit von der Partie. Fischer ist seit 2004 als MMA-Kämpfer unterwegs und hat eine große Fangemeinde in seiner Heimat. Ounok ist deutschen Zuschauern aus seinen beiden Auftritten bei GMC ein Begriff.
Rene Wollinger (11-8-1) steigt ebenfalls wieder in den Käfig. Der frühere Champion der CFS bekommt es mit Veselin Dimitrov (10-16) zu tun. In der österreichischen MMA-Szene sind Wollingers Schlachten gegen Ruben Wolf, Willy Ott oder Pascal Kloser unvergessen. Mit jenen Athleten hatte er stets eine Rechnung offen und stand jeweils zweimal mit ihnen im Käfig. Jetzt will er gegen den Bulgaren Dimitrov wieder auf die Siegerstraße gelangen.
Mit Anas Hamdaoui (7-4-1) und Marek Medovarski (11-3) stehen zudem zwei hungrige Athleten im Programm, die trotz ihres jungen Alters schon so einige Kämpfe hinter sich gebracht haben.
Die Vorkämpfe starten um 19:00 Uhr, das Hauptprogramm gibt es ab 21:00 Uhr im UFC Fight Pass.
Anbei findet ihr alle Begegnungen in der Übersicht:
Ettl Bros. Cage Fight Series - Part 10
9. April 2022
Schwarzl Freizeitzentrum, Graz
Hauptprogramm
Bogdan Grad vs. David Tecer
Iasmin Lucindo vs. Lucrezia Ria
Ivan Vladimir vs. Florian Aberger
Andreeas Binder vs. Rostem Akman
Giorgi Tsamalaidze vs. Leo Ounok
Patrick Spirk vs. Harald Fischer
Vorprogramm
Veselin Dimitrov vs. Rene Wollinger
Adam Demetrovics vs. Lukas Kroiss
Marcel Simo vs. Daniel Schordje
Andreas Rasumny vs. Elias Erber
Marek Medovarski vs. Anas Hamdaoui
Jaka Vujcic vs. David Pleshko
