Falsches Spiel mit Niklas Stolze? Mounir Lazzez sagt vier Tage vor Kampf ab
Ein Jahr lang hat Niklas Stolze auf seinen zweiten UFC-Kampf gewartet. Am Samstag sollte es gegen Mounir Lazzez so weit sein. Dachte man jedenfalls bis Dienstag. Dann wurde bekannt, dass der Tunesier gar nicht erst die Reise in die USA angetreten hatte, da er kein Visum erhielt. Nicht nur Niklas Stolze, der nun kurzfristig auf Jared Gooden trifft, wurde davon kalt erwischt, auch die UFC selbst.
Denn die UFC hatte am Dienstag noch den Kampf zwischen Niklas Stolze und Mounir Lazzez nach zwei Ausfällen kurzfristig aus dem Vorprogramm zum Co-Main Event der Veranstaltung erhoben. Das hielt jedoch nur wenige Stunden. Am Dienstagabend, also vier Tage vor dem Kampf, wurde bekannt, dass Lazzez nicht nach Las Vegas gereist war. Eine Überraschung auch für die UFC. Stolze machte sich entsprechend Luft in den sozialen Netzwerken und beschuldigte den Tunesier, die Probleme mit dem Visum vor der UFC verschwiegen zu haben.
Lazzez antwortete darauf und veröffentlichte E-Mails mit der amerikanischen Botschaft. Laut dem Tunesier sprach er am 1. Juli in der Botschaft vor, erhielt jedoch schon am 7. Juli eine Absage für das Visum. Am 18. Juli schickte er eine weitere E-Mail ans Konsulat, auf die er keine Antwort erhielt. Ob Lazzez in diesem Zeitraum die UFC über seinen Manager Ali Abdelaziz von seinen Problemen unterrichtete, scheint unwahrscheinlich. Lazzez hofft nun, den Kampf gegen Stolze in Abu Dhabi nachholen zu können.
Für den Magdeburger steht indes nun der zweite UFC-Kampf am Samstag an. Dabei trifft er auf den Amerikaner Jared Gooden. Dieser steht nach zwei Niederlagen in der UFC gegen Alan Jouban und Abubakar Nurmagomedov bereits mit dem Rücken zur Wand. Der 27-Jährige verlässt sich im Käfig vornehmlich auf seine schweren Fäuste und konnte 13 seiner 17 Siege vorzeitig unter Dach und Fach bringen. Stolze sollte gewarnt sein.
Nicht die einzige Änderung im Programm. So musste auch das Duell zwischen Sam Alvey und Roman Kopylov abgesagt werden, da Kopylov kein Visum erhielt. Das Schwergewichtsduell zwischen Shamil Abdurakhimov und Chris Daukaus fällt auch ins Wasser.
Nach den kurzfristigen Änderungen sieht das Programm nun wie folgt aus:
UFC Vegas 33
31. Juli 2021
UFC Apex in Las Vegas, Nevada, USA
Uriah Hall vs. Sean Strickland
Kyung Ho Kang vs. Rani Yahya
Cheyanne Buys vs. Gloria de Paula
Niklas Stolze vs. Jared Gooden
Ryan Benoit vs. Zarrukh Adashev
Bryan Barberena vs. Jason Witt
Vorprogramm
Nicco Montano vs. Wu Yanan
Collin Anglin vs. Melsik Baghdasaryan
Rafa Garcia vs. Chris Gruetzemacher
Danny Chavez vs. Kai Kamaka
Jinh Yu Frey vs. Ashley Yoder
Trevin Jones vs. Ronnie Lawrence
Orion Cosce vs. Philip Rowe