UFC Vegas 26 Ergebnisse: Rodriguez bezwingt zähe Waterson, „Cowboy“ geht unter
Marina Rodriguez klopft an der Tür zum Titelrennen im Strohgewicht. Die Brasilianerin gewann den kurzfristig zusammengestellten Hauptkampf der UFC Fight Night in Las Vegas gegen Michelle Waterson. Zuvor stürzte Alex Morono den „Cowboy“ Donald Cerrone weiter in die Krise.
Marina Rodriguez hat den ersten Hauptkampf ihrer UFC-Karriere gewonnen. Die brasilianische Thaiboxerin musste sich dabei gegen das „Karate Hottie“ Michelle Waterson durchsetzen, nachdem beide erst vor wenigen Tagen den Kampf angenommen hatten. Dabei benötigte Rodriguez nur eine kurze Eingewöhnungsphase an ihre Gegnerin, die mit vielen Kicks arbeitete.
Rodriguez ließ die Fäuste fliegen, drängte Waterson an den Zaun, wo Schläge auf die Amerikanerin einprasselten. Waterson wurde bereits nach der zweiten Runde langsamer und musste im dritten Durchgang einen harten Schlaghagel über sich ergehen lassen. Rodriguez ließ jeglichen Respekt vor Watersons Schlaghärte vermissen und ging geradlinig auf ihre Gegnerin zu, die sich nur selten mit Side Kicks Platz schaffen konnte.
Erst in der vierten Runde konnte Waterson Punkte sammeln. Sie brachte Rodriguez auf die Matte und arbeitet bis zum Ende des Durchgangs am Zaun mit Schlägen aus der Half Guard. Und Waterson attackierte weiter, traf in der letzten Runde mit Kicks. Allerdings gelang ihr kein Takedown mehr, sodass Rodriguez, die in der letzten Minute noch einmal aufdrehte, den Sieg schlussendlich ungefährdet über die Zeit brachte.
Morono wirft den „Cowboy“ aus dem Sattel
Donald Cerrones Krise geht weiter. Der „Cowboy“ reiste bereits mit fünf Kämpfen ohne Sieg im Rücken nach Las Vegas und versprach eine Rückkehr zu alten Tugenden und harten Kicks gegen den kurzfristig eingesprungenen Alex Morono. Doch davon war im Kampf wenig zu sehen. Zwar punktete der 38-Jährige früh mit einem Body Kick, doch Morono steckte diesen mühelos weg und zeigte sich darüber hinaus als schnellerer und stärkerer Kickboxer.
Morono ließ die Linke für sich arbeiten und ging den Händen Cerrones aus dem Weg, bevor in der letzten Minute seine große Stunde schlug. Eine rechte Overhand traf Cerrone am Kinn und läutete den Untergang des „Cowboys“ ein. Denn Morono roch Blut und setzte mit harten Treffern nach. Morono drängte Cerrone an den Käfig und attackierte dort mit Schlägen und Kniestößen zum Kopf und Körper.
Cerrone konnte sich nur mit Mühe auf den Beinen halten und zog nur die Deckung hoch, ohne sich jedoch aktiv zu verteidigen. Dann hatte Ringrichter Marc Goddard genug gesehen und brach 20 Sekunden vor Rundenende ab. Cerrone, der mit Jim Miller gleichzog und zum 37. Mal für die UFC antrat, ist damit seit zwei Jahren und sechs Kämpfen sieglos.
Jede Menge Grappling im Hauptprogramm
Neil Magny kehrte im Duell mit Geoff Neal in die Erfolgsspur zurück. Neal schickte dabei früh seine schweren Fäuste auf die Reise, doch Magny steckte sie weg, hielt Neal mit Kicks auf Distanz und setzte dann seine Taktik von Takedowns, dem Clinch und seinem Jab in die Tat um, während Neal mit zunehmender Dauer immer passiver wurde, sodass sich Magny einen einstimmigen Punktsieg sichern konnte.
Marcos Rogerio de Lima nutzte die Schwäche von Kickboxer Maurice Greene gnadenlos aus und kontrollierte alle drei Runden auf dem Boden. Der höhepunktarme Kampf sorgte nur in der letzten Pause für Aufsehen, als Ringrichter Herb Dean beide Schwergewichte ermahnen musste, weil Greene dem Brasilianer seine Finger ins Auge gedrückt und sich „Pezao“ mit einem Schlag nach dem Rundenende revanchiert hatte.
Gregor Gillespie meldete sich nach langer Pause gegen Carlos Diego Ferreira zurück. Dabei ging es im ersten Durchgang in hohem Tempo auf die Matte und dort von Position zu Position. Dabei hatte Ferreira noch das bessere Ende für sich. Allerdings verbrauchte er dabei den Großteil seiner Kondition und konnte anschließend nicht mehr mit Gillespie mithalten, der den Kampf schließlich mit Schlägen aus der Back Mount in den letzten Sekunden der zweiten Runde beendete.
Phil Hawes eröffnete das Hauptprogramm mit einem Punktsieg über Kyle Daukaus, in welchem er zwar in der zweiten Runde angeklingelt wurde, jedoch wieder zu sich fand und den Rest des Kampfes dominierte.
Kurzfristig musste die sowieso schon verletzungsgeplagte Fight Night einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Amanda Ribas und einer ihrer Trainer wurden Stunden vor ihrem Kampf gegen Angela Hill positiv getestet. Das Duell fand daher nicht statt.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
UFC Vegas 26
8. Mai 2021
UFC Apex in Las Vegas, Nevada, USA
Marina Rodriguez bes. Michelle Waterson einstimmig nach Punkten (48:47, 49:46, 49:46)
Alex Morono bes. Donald Cerrone via T.K.o. (Schläge) nach 4:40 in Rd. 1
Neil Magny bes. Geoff Neal einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Marcos Rogerio de Lima bes. Maurice Green einstimmig nach Punkten (30:26, 30:26, 30:27)
Gregor Gillespie bes. Carlos Diego Ferreira via T.K.o. (Schläge) nach 4:51 in Rd. 2
Phil Hawes bes. Kyle Daukaus einstimmig nach Punkten (29:27, 29:27, 30:26)
Vorprogramm
Michael Trizano bes. Ludovit Klein einstimmig nach Punkten (30:27, 29:28, 29:28)
Jun Yong Park bes. Tafon Nchukwi mehrheitlich nach Punkten (28:28, 29:26, 30:25)
Carlston Harris bes. Christian Aguilera via Anaconda Choke nach 2:52 in Rd. 1