• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsUFC 266 Preview: Behält Volkanovski den Titel? Ist Shevchenko schlagbar?

UFC 266 Preview: Behält Volkanovski den Titel? Ist Shevchenko schlagbar?

Plus: Comeback von Nick Diaz und Kracher-Kampf für Nasrat Haqparast.

von Alexander Petzel-Gligorea 23.09.2021

Nach einer überraschend langen PPV-Pause von sieben Wochen ist die UFC am Samstag mit einem großen Event zurück auf der Bildfläche: UFC 266. Dabei kommt es zum langerwarteten Titelkampf im Federgewicht zwischen Alexander Volkanovski und Brian Ortega. Zuvor versucht sich Lauren Murphy an Valentina Shevchenko im Fliegengewicht. Eine große Überraschung gelang der UFC zuvor mit dem Comeback von Nick Diaz und aus deutscher Sicht werden die Daumen für Nasrat Haqparast gegen Dan Hooker gedrückt.

Sowohl das Vorprogramm, als auch das Hauptprogramm von UFC 265 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist, das Hauptprogramm allerdings als PPV zum Preis von 17,89 Euro. Das Hauptprogramm wird zudem auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 11,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 119 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm Teil 1 (ufc.tv): Sonntag, 26. September, 00:00 Uhr
Vorprogramm Teil 2 (ufc.tv): Sonntag, 26. September, 02:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 26. September, 04:00 Uhr

Der Main Event: Knackt Ortega Alexander Volkanovski?

Angeführt wird UFC 266 von zwei Titelkämpfen. Dabei kommt es zum langerwarteten Duell im Federgewicht zwischen Alex Volkanovski (22-1) und Brian Ortega (15-1). Die beiden hätten im März schon kämpfen sollen, eine Covid-Infektion des Champions verhinderte das Duell. Die UFC verpflichtete beide kurzerhand als Trainer für die 29. Staffel von „The Ultimate Fighter“, nachdem sie wochenlang miteinander vor der Kamera stehen mussten, können sie nun ihre Angelegenheit im Käfig klären, über ihnen schwebt der große Schatten Max Holloways.

Denn eigentlich sollte der Hawaiianer im Titelkampf stehen, immerhin hatte er Champion Volkanovski im Juli 2020 den bisher härtesten Test geliefert und nach Meinung zahlreicher Experten und Kämpfer das Duell gewonnen. Volkanovski benötigte eine Kraftanstrengung, um die letzten Runden für sich zu entscheiden und den neunten Sieg im neunten UFC-Kampf zu feiern. Nun führt er zum ersten Mal einen PPV an.

Denn Volkanovski geht als Champion die Aggressivität von einst ein wenig ab. Zwar macht er immer noch Druck, scheut jedoch immer mehr das Risiko und setzt in der Regel seine stets gute Taktik nahezu perfekt um, auch wenn das bedeutet, fünf Runden lang aus der Entfernung mit Jabs, Kombinationen und harten Leg Kicks Nadelstiche zu setzen und die Fans nicht zu Begeisterungsstürmen anzuspornen. Ortega konnte zumindest verbal schon das Feuer im 32-Jährigen wecken, ob das auch mehr Aggressivität im Käfig bedeutet, wird man Samstag sehen.

Der Kalifornier geht den Kampf wie gewohnt scheinbar gelassen an, davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Nach seiner langen verletzungsbedingten Auszeit zeigte sich „T-City“ im Standkampf gegen Chan Sung Jung stark verbessert, vor allem seine Konter schienen mit jeder Runde effektiver zu werden, sodass von ihm nicht mehr nur auf der Matte Gefahr ausgeht. Kann Ortega aber fünf Runden lang den Leg Kicks des Champions widerstehen, um seine Fäuste anzubringen? Das wird die große Frage am Samstag sein.

Der Co-Main Event: Wer kann Shevchenko besiegen?

Zuvor wird Valentina Shevchenko (21-3) den nächsten Schritt Richtung UFC-Rekordbücher machen. Die Kirgisin ist unangefochtene Titelträgerin im Fliegengewicht und konnte den Titel schon fünf Mal verteidigen, zuletzt gegen Jessica Andrade. Nun wird sie von LaurenMurphy (15-4)gefordert.

Die Texanerin konnte bereits bei Invicta FC Champion werden, seit sie in der UFC aus dem Bantam- ins Fliegengewicht wechselte, gewann sie sechs ihrer sieben Duelle. Trotzdem traut man der respektvollen und sympathischen Mutter, die 2009 mit Kampfsport begann, als sie ihren Sohn im Jiu-Jitsu anmeldete, keine Überraschung zu.

Denn selbst der Weg zum Titelkampf war nicht von dominanten Kämpfen begleitet, drei Mal gewann sie nur geteilt nach Punkten. Kann sie damit Shevchenko über fünf Runden gefährlich werden? Man soll ja nie „nie“ sagen, es wäre jedoch anhand der Wettquoten eine Sensation, Murphy hat eine Sieg-Quote von 14 zu 1.

Nick Diaz mit dem Comeback des Jahres

Jahrelang gab es auf die Frage nach einem Comeback von Nick Diaz (26-9) nur eine negative Antwort von UFC-Präsident Dana White. Umso überraschender war es, als Diaz im April in Jacksonville im UFC-Publikum saß und sich anschließend mit White zum Gespräch traf. Monate später kam ein Rückkampf gegen Robbie Lawler (28-15) heraus, genau 209 Monate nach dem ersten Duell.

Und die UFC scheint zum ersten Mal wirklich große Stücke auf Diaz zu setzen. Er wollte, wie schon sein kleiner Bruder Nate gegen Leon Edwards, fünf statt drei Runden kämpfen, es wurde erledigt. Er wollte kurzfristig hoch ins Mittelgewicht, die UFC regelte das Problem mit Lawler. So steht nur noch der Kampf am Samstag bevor.

Kann Diaz hier alte Qualitäten zeigen? Viel Druck, hohe Schlagfrequenz und ein nicht zu knackendes Kinn, dazu sehr gutes Jiu-Jitsu, um einen Takedown-Versuch zu bestrafen, das zeichnete Diaz stets aus. Für Lawler, der seit 2017 keinen mehr gewinnen konnte, dürfte es zumindest nicht an der Motivation scheitern. Schließlich laufen die Bilder, wie er 2004 vornüber auf die Matte stürzt, auf Endlosschleife.

Große Chance für Haqparast

Lange hatte er ihr nachgejagt, nun bekommt Nasrat Haqparast (13-3) die große Chance gegen einen Top-Ten-Gegner in Dan Hooker (20-10). Der Kampf wurde dabei im Vorfeld von zahlreichen Turbulenzen begleitet. Erst musste Hooker öffentlich um die schnelle Bearbeitung seines Visums-Antrags betteln, dann bekam Haqparast das gleiche Problem, nachdem er die USA kurzzeitig verließ, um zur Beerdigung seiner Mutter nach Deutschland zu fliegen, und danach ein neues US-Visum beantragen musste.

So kommen beide voraussichtlich erst wenige Stunden vor der Waage in Las Vegas an. Nicht die besten Voraussetzungen für einen Kampf hoher Qualität, aber zumindest gleichmäßig verteilt auf beide Protagonisten. So beide die Spannung und Konzentration hochhalten können, steht Fans hier ein phänomenaler Standkampf bevor.

Haqparast kann zeigen, dass sein Boxen bereits mit der Spitzengruppe der UFC mithalten kann und ihm bisher nur die entsprechenden Gegner gefehlt haben, um das unter Beweis zu stellen, sieht man vom Kampf gegen Drew Dober ab. Für Hooker geht es nach Niederlagen gegen Poirier und Chandler darum, nicht den Anschluss zu verlieren.

Die weiteren Kämpfe

Auch der Rest des Programms strotzt nur so vor Top-Ten-Kämpfern und -Kämpferinnen. So kommt es zum Stilmix im Schwergewicht, wenn Ringer Curtis Blaydes (14-3) auf Kickboxer Jairzinho Rozenstruik (12-2) trifft und seine Top-5-Platzierung verteidigen will. Beide schienen kurz vor einem Titelkampf zu stehen, dann verlor Blaydes gegen Derrick Lewis und Rozenstruik gegen Ciryl Gane. Der Kickboxer konnte zuletzt gegen Augusto Sakai auf die Siegerstraße zurückkehren, nun drängt er in Richtung Spitze.

Zuvor treffen mit Jessica Andrade (21-9) und Cynthia Calvillo (9-2-1) zwei Top-5-Fliegengewichte aufeinander. Andrade, die schon im Strohgewicht den Gürtel hielt, wurde in ihrem Titelkampf im Fliegengewicht von Shevchenko deklassiert und nimmt nun neuen Anlauf gegen Calvillo, die wiederum mit einer Niederlage gegen Katlyn Chookagian im Rücken in den Käfig steigt.

Der frühere WSOF-Champion und UFC-Titelherausforderer Marlon Moraes (23-8-1) steht nach drei Knockout-Niederlagen in seinen letzten vier Kämpfen mit dem Rücken zur Wand, wobei wenigstens die Gehirnzellen wenig leiden dürften, wenn er es mit Takedown-Maschine Merab Dvalishvili (13-4) zu tun bekommt.

Im Vorprogramm versteckt sich überdies ein weiteres Top-Ten-Duell im Schwergewicht, nämlich das Comeback von Shamil Abdurakhimov (20-5) nach zweijähriger Verletzungspause gegen

Das Programm in der Übersicht:

UFC 266
25. September 2021
T-Mobile Arena in Las Vegas, Nevada, USA

Titelkampf im Federgewicht
Alexander Volkanovski vs. Brian Ortega

Titelkampf im Fliegengewicht
Valentina Shevchenko vs. Lauren Murphy

Nick Diaz vs. Robbie Lawler
Curtis Blaydes vs. Jairzinho Rozenstruik
Jessica Andrade vs. Cynthia Calvillo

Vorprogramm
Marlon Moraes vs. Merab Dvalishvili
Nasrat Haqparast vs. Dan Hooker
Chris Daukaus vs. Shamil Abdurakhimov
Roxanne Modafferi vs. Taila Santos
Jalin Turner vs. Uros Medic
Cody Brundage vs. Nick Maximov
Martin Sano vs. Matthew Semelsberger
Omar Morales vs. Jonathan Pearce

Vorberichte UFC UFC 266 Vorbericht Vorschau Alexander Volkanovski Brian Ortega Valentina Shevchenko Nick Diaz Robbie Lawler Nasrat Haqparast gerMMAny Dan Hooker Curtis Blaydes Jairzinho Rozenstruik Marlon Moraes Merab Dvalishvili Jessica Andrade
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Wer kämpft gegen wen? KW 37/2021
nächste News
Nick Diaz: Ich verachte die Typen, die sich auf einen Kampf freuen.

Das könnte dich auch interessieren

UFC 266 Ergebnisse: Volkanovski zieht Kopf aus der Schlinge, Shevchenko dominiert

26.09.2021

UFC 266: Kampf zwischen Nasrat Haqparast und Dan Hooker offiziell angesetzt

23.08.2021

UFC 266: Wer kämpft? Wie kann man es sehen?

10.08.2021

UFC 266: Nick Diaz kehrt für Fünf-Runden-Kampf gegen Robbie Lawler zurück

14.07.2021

UFC 266: Alex Volkanovski und Valentina Shevchenko vor Titelverteidigungen

14.07.2021

UFC 266: Curtis Blaydes gegen Jair Rozenstruik in Arbeit

16.06.2021

UFC 266: Jessica Andrade gegen Cynthia Calvillo angesetzt

12.06.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.