UFC 263 verkauft sich 600.000-Mal
Israel Adesanyas Stern am UFC-Firmament strahlt weiterhin sehr hell. Obwohl Marvin Vettori als Gegner im Vorfeld wenig Beachtung erhielt, konnte sich UFC 263 vor neun Tagen insgesamt 600.000-Mal als PPV verkaufen, eine halbe Million davon in den USA. Hilfe erhielt Adesanya dabei vom Einsatz des Publikumslieblings Nate Diaz.
Wie das Sports Business Journal berichtet, sollen weltweit insgesamt 600.000 PPVs von UFC 263 verkauft worden sein. Dabei profitierte der Event von internationalen Titelkämpfen, sodass mit Israel Adesanya und Marvin Vettori zwei Kämpfer aus Australien und Italien und davor mit Deiveson Figueiredo und Brandon Moreno zwei Kämpfer aus Brasilien und Mexiko aufeinandertrafen.
Den Löwenanteil setzte UFC 263 weiterhin in den USA ab, 500.000 PPVs sollen dort verkauft worden sein. Das würde der UFC einen Umsatz von mindestens 35 Millionen US-Dollar einbringen. Der PPV-Preis in den USA liegt bei 69,99 US-Dollar pro Bestellung. Für Adesanya ist es der dritte PPV in Folge mit über 500.000 verkauften Einheiten.
Bei seinem Versuch, Doppel-Champion zu werden, wurden insgesamt 800.000 PPVs verkauft, zuvor bei seiner Titelverteidigung gegen Paulo Costa bereits 700.000 Einheiten. Eine klare Steigerung zu UFC 262 zuvor. Der vakante Titelkampf im Leichtgewicht zwischen Charles Oliveira und Michael Chandler lockte nur 300.000 Käufer an.
UFC 263 wäre damit der viertbeste PPV des Jahres hinter UFC 259 mit Jan Blachowicz und Adesanya im Hauptkampf, UFC 261 mit dem Rückkampf zwischen Kamaru Usman und Jorge Masvidal und natürlich dem Rückkampf zwischen Conor McGregor und Dustin Poirier im Januar bei UFC 257.