GMC Fight Night 7: Selim Agaev vor Comeback gegen Adrian Zeitner, Özyildirim gegen Brander
Am Samstag geht GMC bereits mit der siebten Fight Night in Gelsenkirchen an den Start und erneut hat der Veranstalter ein ausgewogenes Programm mit alten Recken und jungen Hoffnungsträgern auf die Beine gestellt. Im Hauptkampf kommt es dabei zum GMC-Comeback von Selim Agaev. Der Hamburger bekommt es mit dem Mainzer Grappler Adrian Zeitner zu tun. Übertragen wird die Fight Night ab 17 Uhr live als Teil des Abonnements auf dem Youtube-Kanal von GMC.
Dann wird Selim Agaev (12-5 (1)) das erste Mal seit 2018 wieder im Käfig stehen. Der talentierte Hamburger nahm sich eine längere Auszeit, nachdem ihm mehrere Kämpfe kurzfristig abgesagt wurden, und ist nun zurück. Dabei hofft Agaev, dass die längere Vorbereitungszeit nun auch im Käfig Früchte trägt, wie er im Interview erklärte, habe er sich selten so lange auf einen Kampf vorbereiten können, wie auf den Hauptkampf am Samstag.
Dabei wird er von Adrian Zeitner (8-2) gefordert, erneut von einem Grappler. Der Mainzer ist ein Bodenkampfexperte und dabei vor allem mit Würgegriffen gefährlich, sieben Siege holte er auf diese Weise. Doch Agaev geht selbstsicher in die Begegnung und kündigte im Vorfeld sogar eine Wette an, dass Zeitner kein Takedown gegen ihn gelingen würde.
Zuvor steht Mert Özyildirim (9-1) zum zweiten Mal in diesem Jahr im GMC-Käfig. Der Stuttgarter hatte im Februar wenig Mühe mit Michael Rirsch und beendete das Duell in der zweiten Runde in einem Arm-Triangle Choke. Nun trifft er auf den Schweizer Benjamin Brander (11-7). „El Skeletto“ hatte in Deutschland bisher wenig Glück, Kämpfe gegen Max Coga und Saba Bolaghi endeten für ihn in Niederlagen. Der 33-Jährige, der bereits für Cage Warriors und Bellator kämpfte, hofft, gegen Özyildirim auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Im einzigen Frauenkampf des Abends stehen sich Katharina Dalisda (2-1) und Ana MacSweeny gegenüber. Fans können sich dabei auf ein Duell im Stand freuen. Dalisda gab 2019 ihr Profi-Debüt bei GMC und steckte dort ihre bisher einzige Niederlage ein. Nun heißt sie die Münchner Thaiboxerin MacSweeney bei den Profis willkommen.
Ein Comeback feiert auch Stephan Janßen (7-1). Der Kämpfer vom Wolfpack meldet sich zum ersten Mal seit drei Jahren im Käfig zurück und hofft, eine neue Siegesserie zu starten. Dabei bekommt er in Artur Szczepaniak (5-1) aus Genk einen harten Brocken vorgesetzt, der mit einem T.K.o.-Sieg bei We Love MMA im vergangenen Jahr bereits seine Visitenkarte in Deutschland hinterließ.
Mit Benjamin Bajrami (1-1) geht zuvor der nächste Hoffnungsträger des Fight Club Gelsenkirchen an den Start. Der Teenager mit der langen Amateurkarriere konnte auf einer Fight Night im August gegen den erfahrenen Sami Aita seinen ersten Profi-Erfolg feiern und will gegen Manuel Klimt (1-4) aus München daran anknüpfen.
Zudem gibt Denis Samonte nach zehn Jahren Abstinenz sein Comeback im Käfig. Der Duisburger Routinier konzentrierte sich in den letzten Jahren eigentlich auf das Training seiner Schützlinge konzentriert, dabei aber wieder selbst Blut geleckt, sodass er nun wieder angreifen will. Er bekommt den Standexperten Daniel Kovacz vor die Fäuste.
Die GMC Fight Night 7 findet am Samstag, 24. April statt und wird ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal von GMC im Abonnement übertragen. Das Programm in der Übersicht:
GMC Fight Night 7
24. April 2021
Alma Sportpark in Gelsenkirchen, Deutschland
Selim Agaev vs. Adrian Zeitner
Mert Özyildirim vs. Benjamin Brander
Ana McSweeny vs. Katharina Dalisda
Stephan Janßen vs. Artur Szczepaniak
Manuel Klimt vs. Benny Bajrami
Roberto Miras vs. Ismet Zuric
Daniel Conka vs. Denis Samonte
Hakan Ardic vs. Zobaid Nasery
Vorprogramm
Nikola Stojilikovic vs. Postica Zaharia
Dennis Calinoiu vs. Arijan Toppalay
Adrian Preda vs. Paul Klein
Stevan Robert Mandity vs. Alexandar Ghenea
Yasin Rauch vs. Ismael Mehmedovic
Dino Starcevic vs. Cesar Madalengoita
Alexandar Markovic vs. Amirali Dallakan