• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandGMC Fight Night 7: Mert Özyildirim im Hauptkampf gegen Benjamin Brander

GMC Fight Night 7: Mert Özyildirim im Hauptkampf gegen Benjamin Brander

Erste Kämpfe für den 24. April angesetzt.

von Alexander Petzel-Gligorea 28.03.2021

GMC macht in hohem Tempo weiter. Nachdem die Liga bereits zwei Veranstaltungen in diesem Jahr abhalten konnte, geht es schon in vier Wochen am 24. April mit der nächsten GMC Fight Night weiter. Dabei wurden nun die ersten Kämpfe verkündet. Mert Özyildirim steht erneut im Hauptkampf und muss dieses Mal gegen Benjamin Brander antreten.

Für den 27-Jährigen Mert Özyildirim (9-1) geht es dabei bereits in den zweiten Hauptkampf innerhalb von zwei Monaten. Dabei wechselt der Stuttgarter im April zum ersten Mal in seiner Karriere die Gewichtsklasse und geht als Federgewicht an den Start. Der Planet Eater hatte seine Karriere bisher ausschließlich im Leichtgewicht verbracht und sich dabei in die Top Ten vorkämpfen können.

Özyildirim nimmt zudem Rückenwind aus seinem letzten Duell mit nach Gelsenkirchen, setzte er sich doch im Februar mit einem Arm-Triangle Choke in der zweiten Runde gegen den Österreicher Michael Johann Rirsch durch und kehrte damit auf die Siegerstraße zurück. Özyildirim bleibt bei den Gegnern im deutschsprachigen Raum und bekommt es im April mit dem Schweizer Benjamin Brander (11-7) zu tun.

„El Skeletto“ gehört seit fast einer Dekade zum festen Stamm der Schweizer MMA-Szene und konnte immer mit spektakulären Siegen auf sich aufmerksam machen. In den letzten Jahren verließ den 33-Jährigen jedoch etwas das Glück. So unterlag er in Deutschland bei Fair.FC Saba Bolaghi und in seinem letzten Kampf im November 2019 bei Bellator dem Engländer Chris Bungard. Auf heimischem Terrain konnte er den Titel von Fight Explosion gewinnen und bei Time To Shine den kroatischen Veteranen Ivica Jakopic zur Aufgabe bringen. Nun soll es wieder in die Erfolgsspur zurückgehen.

Unterstützung erhält Brander in Gelsenkirchen von Teamkollege Roberto Miras. Der 24-Jährige ist der zweite Kämpfer vom Team 360 Martial Artis im Programm der GMC Fight Night und wird nach mehreren Amateurkämpfen zusammen mit seinem 32-jährigen Gegner, dem Bosnier Ismet Zuric von den Taunus Fightern aus Idstein, die Profi-Premiere feiern.

Stephan Janßen meldet sich zurück

Zu einer weiteren Premiere kommt es im Verlauf des Programms, wenn Stephan Janßen (7-1) zum ersten Mal für GMC in den Käfig steigt. Janßen gehörte jahrelang zum Inventar von We Love MMA und kämpfte sich dort mit einem Rear-Naked Choke gegen Adrian Zeitner und einem Head Kick gegen Mick Mokoyoko auf den Thron des Weltergewichts, bevor er sich im Juni 2018 jedoch Zeitner im Rückkampf geschlagen geben musste, gleichzeitig die erste Niederlage seiner Karriere.

Danach wurde es ruhig um den Bodenspezialisten vom Kölner Wolfpack. Nun kehrt der 29-Jährige nach fast drei Jahren Pause in den Käfig zurück und misst sich bei der GMC Fight Night mit dem Polen Artur Szczepaniak (5-1), der mittlerweile das belgische Genk seine Heimat nennt.

Der 24-Jährige hinterließ vor einem Jahr mit einem Sieg bei We Love MMA seinen ersten Eindruck in Deutschland, nachdem er seine Kämpfe zuvor fast komplett in den Benelux-Staaten absolvierte. Dabei ließ Szczepaniak vor allem seine Fäuste sprechen, es kommt also zum klassischen Stil-Vergleich zwischen Stand- und Bodenkämpfer bei GMC.

MMA Deutschland GMC - German MMA Championship gerMMAny Mert Özyildirim Stephan Janßen
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
NFC: Niko Samsonidse im Interims-Titelkampf gegen Mohamed Trabelsi
nächste News
EMC 6: Konrad Dyrschka vor Kampf gegen Michael Rirsch

Das könnte dich auch interessieren

GMC Fight Night 7 Ergebnisse: Adrian Zeitner lässt Selim Agaev einschlafen

24.04.2021

GMC Fight Night 7: Selim Agaev vor Comeback gegen Adrian Zeitner, Özyildirim gegen Brander

24.04.2021

GMC plant „Fight House“ nach Vorbild von The Ultimate Fighter

23.04.2021

Benny Bajrami: Sei ready, hier kommt kein Fallobst!

22.04.2021

Selim Agaev: 500 Euro aus meiner Tasche, wenn Adrian ein Takedown gelingt.

21.04.2021

Denis Samonte vor Käfig-Comeback bei GMC: Das wird eine Schlacht!

21.04.2021

GMC Fight Night 7: Selim Agaev im Hauptkampf gegen Adrian Zeitner

13.04.2021

GMC Fight Night 6: Massafra und Da Paepe siegen

21.03.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.