UFC Vegas 18 Ergebnisse: Alexander Volkov schickt Overeem auf die Bretter
Alexander Volkov hat sich im Titelrennen der UFC zurückgemeldet. Der Russe bezwang im Hauptkampf der Fight Night in Las Vegas Alistair Overeem mit einem Knockout in der zweiten Runde. Zuvor schickte Cory Sandhagen Frankie Edgar auf die Bretter.
Alexander Volkov ist der große Sieger aus Las Vegas. Der Russe zeigte eine dominante Leistung gegen Alistair Overeem und beendete vorerst dessen Titelambitionen. Volkov begann selbstsicher im Vorwärtsgang mit Kicks und seinem Jab, fing sich aber früh eine harte Linke und einen rechten Uppercut. Der Russe antwortete mit einer Linken, bei der Overeem wegrutschte, und Schlägen am Boden.
Zurück auf den Beinen konnte Volkov seinen Gegner wiederholt am Zaun festnageln und dort mit harten Schlägen eindecken, während der Niederländer seine Doppeldeckung hochzog. Overeem versuchte in der zweiten Runde, mit angezogener Deckung in den Mann zu gehen und suchte den Takedown. Wirkungslos gegen Volkov, der die Angriffe Overeems abwehrte und den Niederländer mit harten Treffern auf Distanz hielt.
Dabei verließ sich der 32-Jährige auf solide Hausmannskost und punktete zielsicher mit der klassischen Eins-Zwei-Kombination. Schnell geriet Overeem darüber ins Wanken, sein Gesicht schon schwer gezeichnet. Nach zwei Minuten der zweiten Runde feuerte „Drago“ erneut eine Rechte ans Kinn ab und schickte eine Linke hinterher, die Overeem umwarf. Volkov musste nicht mehr nachsetzen, der Ringrichter brach ab.
Sandhagen pulverisiert Edgar, Kapes UFC-Debüt misslingt
Cory Sandhagen lieferte zuvor einen frühen Anwärter auf den Knockout des Jahres ab. Gegen die UFC-Legende Frankie Edgar begannen beide aggressiv, der Ex-Champion im Vorwärtsgang. Nach wenigen Sekunden stellte Edgar Sandhagen am Zaun. Der „Sandman“ nutzte die Gelegenheit und pulverisierte Edgar mit einem eingesprungenen Kniestoß, der perfekt zum Kinn traf. Edgar fiel wie ein nasser Sack zu Boden. Der Knockout nach 28 Sekunden.
Alexandre Pantoja vereitelte das UFC-Debüt von Manel Kape. Der einstige Rizin-Champion deutete immer wieder sein Können im Käfig an und blieb mit schnellen Fäusten gefährlich, beim Warten auf die perfekten Gelegenheiten für seine Attacken blieb der 27-Jährige jedoch drei Runden lang schlicht zu passiv, während Pantoja im Stand das Tempo kontrollierte. Im Veteranenduell setzte sich anschließend Energiebündel Clay Guida mit guten Händen in der ersten und Submission-Versuchen in der dritten Runde gegen Michael Johnson durch.
Beneil Dariush triumphierte auch im Rückkampf über Carlos Diego Ferreira. Die beiden Leichtgewichte legten früh viel Kraft in ihre Schläge. Dariush landete mit einem Knie zur Leber den ersten Wirkungstreffer von dem Ferreira auf die Matte zurückwich, kassierte zum Ende der Runde jedoch eine harte Rechte. Die zweite Runde bestimmte Dariush mit Takedowns. Ferreira kämpfte sich zwar in der letzten Runde zurück, es sollte jedoch nicht reichen. Dariush gewann geteilt nach Punkten.
Danilo Marques sicherte sich im ersten Kampf des Hauptprogramms einen einarmigen Rear-Naked Choke in der zweiten Runde gegen Mike Rodriguez, in dem der Amerikaner kurz vor Ende der zweiten Runde einschlief. Die Halbschwergewichte waren für Cody Staman und den kurzfristig verpflichteten Askar Askar ins Hauptprogramm gerutscht, deren Duell am Kampfabend abgesagt wurde.
Das Vorprogramm
Devonte Smith meldete sich nach anderthalb Jahren Verletzungspause mit einem Sieg zurück. Gegen Justin Jaynes ließ das Leichtgewicht anfangs die Fäuste sprechen und attackierte im zweiten Durchgang mit einem Rear-Naked Choke. Jaynes konnte sich befreien, musste dann jedoch harte Schläge einstecken, durch die eine Schwellung unterhalb seines linken Auges entstand, die den Kampf beendete.
Lara Procopio musste gegen Molly McCann in der zweiten Runde einen Armbarversuch abwehren, darüber hinaus bestimmte die Brasilianerin den Kampf auf der Matte für einen Punktsieg. McCann ließ anschließend ihre Faustschützer im Käfig zurück, erklärte die Geste im Nachhinein als Hommage an ihren verstorbenen Vater zu dessen Geburtstag und nicht als Zeichen für einen Rücktritt.
Timur Valiev dominierte im Stand und auf der Matte gegen den zähen Martin Day, der damit auch im vierten UFC-Kampf sieglos blieb. Ode Osbourne eröffnete zuvor die Veranstaltung mit einem Knockout nach 26 Sekunden gegen Jerome Rivera.
Die Ergebnisse im Überblick:
UFC Vegas 18
06. Februar 2021
UFC Apex, Las Vegas, USA
Alexander Volkov bes. Alistair Overeem via T.K.o. (Schläge) nach 2:06 in Rd. 2
Cory Sandhagen bes. Frankie Edgar via K.o. (Knie) nach 0:28 in Rd. 1
Clay Guida bes. Michael Johnson einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Alexandre Pantoja bes. Manel Kape einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Beneil Dariush bes. Carlos Diego Ferreira geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 29:28)
Danilo Marques bes. Mike Rodriguez via Rear-Naked Choke nach 4:52 in Rd. 2
Vorprogramm
Devonte Smith bes. Justin Jaynes via T.K.o. (Abbruch durch Ringarzt) nach 3:38 in Rd. 2
Karol Rosa bes. Joselyne Edwards einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Lara Procopio bes. Molly McCann einstimmig nach Punkten (30:27, 29:28, 29:27)
Seungwoo Choi bes. Youssef Zalal einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Timur Valiev bes. Martin Day einstimmig nach Punkten (30:25, 30:26, 30:25)
Ode Osbourne bes. Jerome Rivera via K.o. (Schläge) nach 0:26 in Rd. 1