UFC on ABC 2 Ergebnisse: Marvin Vettori zermürbt Kevin Holland
Im vergangenen Jahr gewann Kevin Holland fünf Kämpfe in Serie auf dem Weg in die UFC-Rankings. 2021 läuft indes nicht nach seinem Geschmack. Nach einer klaren Niederlage gegen Derek Brunson vor wenigen Wochen musste sich der Amerikaner auch Marvin Vettori geschlagen geben.
Das Erfolgsgeheimnis gegen Kevin Holland scheint endgültig gelüftet. Takedowns, Takedowns, Takedowns. Wie bereits vor wenigen Wochen gegen Derek Brunson fand sich Holland auch gegen Marvin Vettori über weite Strecken auf dem Rücken wieder. Zwar zeigte er gute Ansätze und kämpfte sich vereinzelt in den Stand zurück, wo er auch prompt mit seinen langen Fäusten und Kicks gefährlich wurde, doch Vettori ließ ihm nur wenige Gelegenheiten, um den Kampf wirklich zu mitzubestimmen.
Der Italiener machte Druck, attackierte in der ersten Runde auch im Stand und kontrollierte auf der Matte komplett das Geschehen. In der zweiten Runde öffnete er mit kurzen Schlägen eine Platzwunde am linken Auge Hollands, die fast zum Abbruch geführt hätte, in der dritten bekam er beinahe einen Arm-Triangle Choke zu fassen.
In den letzten beiden Runden musste der Italiener dann nur noch das Nötigste tun. Den Kampf auf die Matte verlagern und den harten Schlägen Hollands im Stand entgehen. Holland hatte noch vereinzelte Momente, doch es reichte nicht. Mit Vettori in der Full Mount endete der Kampf nach fünf klaren Runden. Die Punktrichter werteten anschließend geschlossen mit 50 zu 44 für den Italiener.
Allen erhöht auf 8 zu 0
Im vorletzten Kampf des Abends konnte Arnold Allen im Kampf der in der UFC ungeschlagenen Federgewichte seine weiße Weste gegen Sodiq Yusuff behalten. Yusuff war zu Beginn mit harten Fäusten und einer Guillotine gefährlich, wurde dann jedoch unvorsichtig und ging von einer Linken auf die Bretter. Im zweiten Durchgang brachte Allen das Kraftpaket mit einem linken Head Kick ins Wanken, konnte daraus aber kein Kapital schlagen, weil er beim Kick für einen Sekundenbruchteil wegrutschte.
Dafür zwang Allen den Nigerianer an den Zaun und kontrollierte das Geschehen bis zum Rundenende. Mit dieser Taktik sicherte sich Allen anschließend auch die dritte Runde, da Yusuff im letzten Durchgang zu passiv war und Allens Umklammerung nicht lösen konnte. Allen gewann einstimmig nach Punkten und sicherte sich den achten Sieg im achten UFC-Kampf.
Marquez und Dern mit Submissions, Rodriguez bezwingt Perry
In einem wilden Kampf gewann Julian Marquez durch Rear-Naked Choke gegen Sam Alvey. Marquez rüttelte Alvey bereits in der ersten Runde mehrfach durch, fing sich aber auch gute Hände. Im zweiten Durchgang war Marquez weiter am Drücker, schickte Alvey auf die Bretter, setzte mit weiteren harten Fäusten nach und schnappte, als der Ringrichter noch nicht abbrechen wollte, kurzerhand den Hals für einen Rear-Naked Choke, in dem Alvey einschlief.
Mackenzie Dern gewann zuvor den Kampf der MMA-Mütter gegen Nina Ansaroff, die den Namen ihrer Lebensgefährtin Amanda Nunes angenommen hat und nun als Nina Nunes antritt. Dern zeigte dabei eine abgeklärte Leistung, punktete im Stand, brachte den Kampf auf die Matte, bewegte sich Stück für Stück in die Mount vor und schlug auf Nunes‘ Deckung, bis sie den linken Arm zu fassen bekam, den sie zwölf Sekunden vor Ablauf der ersten Runde zum Sieg hebelte.
Im Duell der Rechtsausleger setzte sich Daniel Rodriguez nach Punkten gegen Mike Perry durch. Rodriguez war im Stand mit seiner Linken der treffsicherere und aktivere Kämpfer, Perry konterte mit Takedowns, konnte seinen Gegner jedoch zu selten auf der Matte festnageln. „Platinum Mike“ rutscht damit zum ersten Mal in seiner UFC-Karriere ins Negative, er hat jetzt acht von 15 UFC-Kämpfen abgegeben.
Gamrot und Danho feiern erste UFC-Erfolge
In den Vorkämpfen legte Jim Miller mit seinem 37. UFC-Kampf wieder im Vergleich mit Donald Cerrone vor. Mehr hatte der Amerikaner jedoch nicht zu feiern, Joe Solecki gewann mit Treffern im Stand und Kontrolle auf der Matte die letzten beiden Runden und sicherte sich einen einstimmigen Punktsieg über den UFC-Rekordhalter. Veteran John Makdessi setzte sich in einem unterhaltsamen Kampf gegen UFC-Debütant Ignacio Bahamondes nach Punkten durch, der Waliser Jack Shore blieb im Duell mit Hunter Azure ungeschlagen.
Der frühere KSW-Doppel-Champion Mateusz Gamrot feierte mit einem Knockout über Scott Holtzman in der zweiten Runde seinen ersten UFC-Sieg. Jarjis Danho tat es ihm gleich und sicherte sich per Erstrunden-Knockout gegen Yorgan De Castro den ersten deutschen Erfolg im UFC-Schwergewicht (GNP1.de berichtete). Impa Kasanganay machte in seinem ersten Weltergewichts-Kampf mit einem Rear-Naked Choke gegen Sasha Palatnikov auf sich aufmerksam.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
UFC on ABC 2
10. April 2021
UFC Apex, Las Vegas, USA
Marvin Vettori bes. Kevin Holland einstimmig nach Punkten (50:44, 50:44, 50:44)
Arnold Allen bes. Sodiq Yussuf einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Julian Marquez bes. Sam Alvey via Rear-Naked Choke nach 2:07 in Rd. 2
Mackenzie Dern bes. Nina Nunes via Armbar nach 4:48 in Rd. 1
Daniel Rodriguez bes. Mike Perry einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:26)
Vorprogramm
Joe Solecki bes. Jim Miller einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Mateusz Gamrot bes. Scott Holtzman via T.K.o. (Schläge) nach 1:22 in Rd. 2
John Makdessi bes. Ignacio Bahamondes geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 30:27)
Jarjis Danho bes. Yorgan De Castro via K.o. (Schläge) nach 3:02 in Rd. 1
Jack Shore bes. Hunter Azure geteilt nach Punkten (30:27, 28:29, 30:27)
Luis Saldana bes. Jordan Griffin einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Da-Un Jung bes. William Knight einstimmig nach Punkten (30:26, 30:26, 30:27)
Impa Kasanganay bes. Sasha Palatnikov via Rear-Naked Choke nach 0:26 in Rd. 2