Ilir Latifi siegte mit doppeltem Armbruch
Ilir Latifi hat seinen Sieg am Samstag gegen Tanner Boser nicht ohne erhebliche Blessuren eingefahren. Wie der Schwede jetzt auf seinem Instagram-Account mitteilte, zog er sich bereits zu Beginn des Kampfes in der ersten Runde einen doppelten Bruch des Unterarmes zu. Letztendlich konnte er sich mit einem geteilten Punktsieg knapp durchsetzen und somit seinen ersten Sieg in der UFC im Schwergewicht für sich verbuchen.
Nachdem Ilir Latifi seine Karriere ursprünglich als Schwergewicht begann, verbrachte er die letzte Dekade eine Gewichtsklasse tiefer, im Halbschwergewicht. Auf Grund seiner Körpergröße von lediglich 1,78 Meter trat er auch dort meistens mit Reichweitennachteilen an. So kehrte der bullige 37-Jährige nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Corey Anderson und Volkan Oezdemir bei UFC 247 im Februar letzten Jahres gegen Derrick Lewis in das Schwergewicht zurück zu seinen Wurzeln. Hier musste sich "The Sledgehammer" dem nächsten Titelherausforderer jedoch einstimmig nach Punkten geschlagen geben.
Gegen den Kanadier Tanner Boser, welcher in seinem letzten Auftritt ebenfalls eine Punktniederlage gegen Andrei Arlovski hinnehmen musste, konnte sich Latifi nun zurück auf die Siegerstraße bringen. Es war nicht zu übersehen, dass der Schwede während des Gefechtes gegen Boser kaum Schläge abfeuerte. Vielmehr konzentrierte er sich auf Takedowns und eine anschließende Kontrolle seines Gegners am Boden, so dass dieser ihm keinen weiteren Schaden zufügen konnte. Nach der Fight Night wurde bereits von Seiten der UFC bestätigt, dass Ilir Latifi vorsorgen in ärztliche Behandlung gebracht worden sei. Wie er nun selbst auf seiner Instagramseite verriet, habe der Kampf bei ihm etliche Spuren hinterlassen.
"Der Sport ist ziemlich verrückt und es ist sehr hart sich darauf vorzubereiten, was alles in einem Kampf passieren kann. Ziemlich früh in der ersten Runde habe ich mir meinen Arm an zwei Stellen gebrochen und in der zweiten Runde habe ich einen üblen Augenstich abbekommen, was mich in dem Auge geblendet hat. Wir haben den Willen gefunden, uns durchzukämpfen und haben gewonnen. Ich möchte jedem danken, der mich während dieses Duells unterstützt hat."
Auf Bildern war zu sehen, wie Latifi nach dem Kampf seinen linken Arm in einer Schlinge trug. Durch die nicht unerhebliche Verletzung erklärt sich auch der Kampfverlauf des Schweden, der zuvor als eher unspektakulär abgetan wurde. Wie lange Latifi durch den Armbruch außer Gefecht gesetzt sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Jedoch wird die Zwangspause für den Schweden hinsichtlich künftiger Auftritte mit einem Sieg im Rücken einfacher zu verkraften sein.