Conor vor Messi und Ronaldo: Forbes erklärt McGregor zum bestbezahlten Sportler 2021
Conor McGregor bleibt auch im neuen Jahr ein Dauergast auf der Liste der bestbezahlten Athleten des US-Wirtschaftsmagazins Forbes. Der irische Superstar landet allerdings bei der Neuauflage der Liste, die den Zeitraum vom 1. Mai 2020 bis 1. Mai 2021 abdeckt, zum ersten Mal in seiner Karriere auf dem Platz an der Sonne mit einem Verdienst von 180 Millionen US-Dollar.
Diese 180 Millionen US-Dollar reichen, um die dahinter liegenden Fußball-Megastars Lionel Messi (130 Millionen) und Cristiano Ronaldo (120 Millionen) auf die Plätze 2 und 3 zu verbannen. Dabei profitiert McGregor vor allem von den verkauften Anteilen an seiner Whiskey-Marke Proper Twelve in den letzten Wochen.
Diese werden mit einer Summe von 150 Millionen US-Dollar bewertet. Darüber hinaus soll McGregor weitere acht Millionen durch Sponsoring eingenommen haben. Der MMA-Superstar bewarb unter anderem das Videospiel Dystopia, die Mark Roots Of Fight und die Fantasy-Sports und Wett-Seite Draft Kings.
Da fällt die Summe, die McGregor mit seinem Auftritt im Käfig bei UFC 257 gegen Dustin Poirier verdient haben soll, kaum noch ins Gewicht. Laut Forbes soll er dabei 22 Millionen US-Dollar eingesteckt haben. Eine Summe, die er im Juli erneut anpeilen könnte, dann steht die dritte Auseinandersetzung mit Dustin Poirier auf dem Plan.