• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMANewsRizin.28: Tofiq Musayev kehrt zurück, fordert Roberto de Souza um den Titel

Rizin.28: Tofiq Musayev kehrt zurück, fordert Roberto de Souza um den Titel

Startschuss für Grand Prix im Bantamgewicht im Tokyo Dome.

von Alexander Petzel-Gligorea 02.06.2021

Roberto de Souza (Foto: Rizin Fighting Federation)

Neben der Saitama Super Arena war bei Pride FC immer eine Halle das Symbol großer Events: der Tokyo Dome in der japanischen Kapitale. Nun kehrt Nobuhiko Sakakibara an diese alte Wirkungsstätte zurück, zum ersten Mal jedoch mit Rizin FF. Am 13. Juni ist es schon so weit und dabei wird Rizin-Geschichte geschrieben.

Denn zum ersten Mal wird der Titel im Leichtgewicht ausgekämpft, der bisher vakant war. Dabei kommt es im Titelkampf zum Aufeinandertreffen zweier Leichtgewichte, die sich bereits 2019 auf Kollisionskurs befanden: Tofiq Musayev (18-3) und Roberto de Souza (11-1). Denn beide Kämpfer nahmen vor zwei Jahren am Leichtgewichts-Grand Prix teil.

Der Brasilianer schied dabei bereits im Viertelfinale gegen UFC-Veteran Johnny Case aus und verpasste damit den Kampf gegen Musayev, der den Grand Prix mit Knockouts gegen Damien Brown, Case und einem Punktsieg im Finale über Patricky „Pitbull“ Freire gewinnen konnte.

Musayev, nach fünf Rizin-Kämpfen immer noch unbesiegt, verabschiedete sich anschließend in seine Heimat Aserbaidschan, um dort seinen Wehrdienst zu leisten, und kehrt nun auf die Kampfsport-Bühne zurück. Jiu-Jitsu-Experte de Souza blieb in der Zwischenzeit nicht untätig, sondern konnte Publikumsliebling Yusuke Yachi stoppen und im März Kazuki Tokudome im Triangle Choke zur Aufgabe bringen.

Zuvor steht Federgewichts-Champion Yutaka Saito (19-4-2) im Käfig. Saito konnte im November mit einem Sieg über Mikuru Asakura (14-2), der sich gegen Kleber Koike Erbst (27-5-1) eine Revanche verdienen könnte, zum Federgewichts-Champion werden. Sein Titel steht in elf Tagen jedoch nicht auf dem Spiel, wenn er auf Vugar Kyarimov (15-3) aus Aserbaidschan trifft.

Die größte Attraktion der Veranstaltung ist jedoch die erste Hälfte des Achtelfinales im großen Grand Prix im Bantamgewicht. Mit den ersten vier Kämpfen fällt der Startschuss des Turniers. Angeführt wird es von Ex-Champion Kai Asakura (16-3), der den Gürtel im August per Soccer Kick gewann, ihn aber an Silvester an den zurückkehrenden Kyoji Horiguchi verlor. Er trifft auf Submission-Maschine Shuto Watanabe (22-5-6).

Grappler gegen Striker heißt es auch im Duell zwischen UFC-Veteran Naoki Inoue (15-2) und Shintaro Ishiwatari (26-8-4). Kickboxer Yuki Motoya (27-9) misst sich mit Shooto-Champion Ryo Okada (17-4-3) und TUF-Finalist und Titelkandidat Hiromasa Ougikubo (21-5-2) stellt sich sieben Jahre nach einem knappen Punktsieg in einem Rückkampf Rizin-Debütant Takeshi Kasugai (26-7-1).

Das Programm runden Sumo-Ringer Tsuyoshi Sudario (3-0) und RISE-Kickbox-Champion „Black Panther“ Beynoah ab. Sudario trifft nach seinem Acht-Sekunden-Knockout im März nun auf Submission-Schwergewicht Shoma Shibisai (6-2 (1)). Beynoah feiert sein MMA-Debüt gegen den früheren DEEP-Champion Satoshi Yamasu (11-6).

Rizin.28 findet am Sonntag, 13. Juni im Tokyo Dome statt und wird live als PPV auf Live-Now.com übertragen. Ein Ticket für den Event kostet 19,99 Euro. Bucht man die zweite Runde des Bantamgewichts-Grand Prixs und Rizin.29 zwei Wochen später am 27. Juni direkt mit, kosten beide Events zusammen 24,99 Euro.

Das Programm in der Übersicht:

Rizin FF 28
13. Juni 2021
Tokyo Dome in Tokyo, Japan

Titelkampf im Leichtgewicht
Tofiq Musayev vs. Roberto de Souza

Yutaka Saito vs. Vugar Karamanov

Achtelfinale im Bantamgewicht
Kai Asakura vs. Shooto Watanabe
Naoki Inoue vs. Shintaro Ishiwatari
Yuki Motoya vs. Ryo Okada
Takeshi Kasugai vs. Hiromasa Ougikubo

Mikuru Asakura vs. Kleber Koike Erbst
Tsuyoshi Sudario vs. Shoma Shibisai
Satoshi Yamasu vs. „Black Panther“ Beynoah

Vorberichte MMA Rizin Fighting Federation Vorbericht Vorschau
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Wer kämpft gegen wen? KW 21/2021
nächste News
KSW 61 Vorschau: Pudzian und Juras im KSW-Legendenduell

Das könnte dich auch interessieren

Rizin 29 Ergebnisse: Das Viertelfinale ist komplett

27.06.2021

Rizin 29: Suche nach Japans bestem Bantamgewicht geht weiter

26.06.2021

Rizin 28 Ergebnisse: Satoshi tappt Musayev im Titelkampf, Tenshin vor Abschied

13.06.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.