• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMANewsRizin 28 Ergebnisse: Satoshi tappt Musayev im Titelkampf, Tenshin vor Abschied

Rizin 28 Ergebnisse: Satoshi tappt Musayev im Titelkampf, Tenshin vor Abschied

Erste Viertelfinalisten im Bantam-Grand-Prix stehen fest.

von Alexander Petzel-Gligorea 13.06.2021

Der erste Champion im Leichtgewicht: Roberto "Satoshi" de Souza (Foto: Rizin FF)

18 Jahre nach dem letzten Kampfsport-Event kehrte der MMA-Sport in den Tokyo Dome zurück. Bei Rizin 28 wurde dabei Liga-Geschichte mit dem ersten Leichtgewichts-Champion der Organisation geschrieben. Darüber hinaus stand Tenshin Nasukawa gleich drei Gegnern gegenüber und die ersten Achtelfinal-Kämpfe im Bantamgewichts-Turnier fanden statt.

Anderthalb Jahre mussten die Fans auf die Rückkehr von Tofiq Musayev warten. Der Kämpfer aus Aserbaidschan hatte 2019 den Grand Prix im Leichtgewicht gewonnen, nun kehrte er zu Rizin zurück, um um den vakanten Titel im Leichtgewicht gegen Roberto de Souza zu kämpfen. Doch die Freude der Fans sollte beim Comeback nur von kurzer Dauer sein, Musayev konnte in der kurzen Kampfzeit kaum Akzente setzen.

Denn Souza hatte sich schnell zum Ziel gesetzt, seinen Gegner auf die Matte zu zerren. Im zweiten Versuch gelang es ihm, nachdem Souza seine Beine im Stand um Musayev schlang und ihn mit sich auf die Matte zog. Dabei landete Musayev in de Souzas Guard. Eine Unachtsamkeit genügte, sodass der Brasilianer einen Triangle Choke ansetzen konnte. Musayev kämpfte dagegen an, konnte sich jedoch nicht befreien und gab auf. Der Sieg für „Satoshi“ nach nur einer Minute im Ring.

Tenshin Nasukawa besteht gegen drei Kämpfer

Tenshin Nasukawa scheint es im Kickboxen langweilig zu werden. Bei Rizin 28 stand der unbesiegte Kickboxer in drei Runden drei verschiedenen Gegnern in einem Special-Rules-Boxkampf gegenüber. Den Anfang machte der Japaner Koki Osaki, der Nasukawa warm boxte und sich einen schönen Schlagabtausch lieferte.

Auf Osaki folgte der erfahrene Kickboxer Hiroya. Auch er konnte Nasukawa nicht das Wasser reichen und wurde nach einem Aufwärtshaken in den letzten Sekunden der ersten Runde sogar noch angezählt. Nasukawas anschließender Superman-Punch verfehlte das Ziel. Zum Schluss durfte sich „Mr. X“ versuchen, MMA-Veteran und Grappler Hideo Tokoro.

Der 43-Jährige lieferte Nasukawa erneut einen wilden Schlagabtausch, wurde jedoch immer wieder hart getroffen und konnte sich zeitweise nur mit Mühe auf den Beinen halten, überstand den Kampf jedoch und fiel erst nach Ertönen der Ringglocke erschöpft auf die Matte. Nasukawa kündigte anschließend für Silvester seine Abschiedsvorstellung bei Rizin an, er will sich ab 2022 als Boxer beweisen.

Favoritensiege im Achtelfinale

Top-Favorit Kai Asakura hat ohne große Probleme das Viertelfinale im Grand Prix im Bantamgewicht erreicht. Er bestrafte Shooto Watanabes ersten Takedown mit Kniestößen auf der Matte, nach dem zweiten landete er in Watanabes Guard und explodierte dort mit hartem Ground and Pound, gegen das Watanabe keine Antwort hatte. Der Sieg für den Ex-Champion Asakura in der ersten Runde.

UFC-Veteran Naoki Inoue sicherte sich zuvor den ersten Knockout des Abends. Gegen Shintaro Ishiwatari wurde er in der ersten Runde kurz angeklingelt und wich an die Seile zurück. Dort landete er jedoch selbst harte Treffer, die Ishiwatari durchrüttelten und Kopf voraus auf die Matte stürzen ließen. Inoue setzte nach und machte mit einem Soccer Kick den Sack zu.

Im ersten Turnierkampf setzte sich Yuki Motoya in einem starken Duell gegen Shooto-Champion Ryo Okada nach Punkten durch. Anschließend löste Hiromasa Ougikubo mit guten Treffern, Takedowns und Kniestößen am Boden sein Viertelfinal-Ticket per Punktsieg über Takeshi Kasugai.

Die weiteren Kämpfe

Zum Abschluss der Veranstaltung kämpften der frühere KSW-Champion Kleber Koike Erbst und Mikuru Asakura um den Platz als Herausforderer auf den Federgewichts-Titel. Und Erbst tat es dabei seinem Teamkollegen Satoshi gleich. In der ersten Runde wurde er noch gut von Schlägen durchgerüttelt, danach meldete er sich jedoch zurück und ließ Asakura in der zweiten Runde in einem Triangle Choke einschlafen.

Federgewichts-Champion Yutaka Saito gewann einen zähen Kampf nach Punkten gegen Vugar Karamanov, bei dem der Gürtel nicht auf dem Spiel stand. Saito hatte dabei minutenlang mit einer Platzwunde zu kämpfen, die er sich bei einem Takedown zuzog, bei dem er aus dem Ring fiel. Karamanov konnte zwar mit Takedowns punkten, blieb aber danach zu inaktiv, sodass Saitos Treffer den Kampf entschieden.

Im schwersten Kampf des Abends musste sich Sumo-Ringer Tsuyoshi Sudario nach einem harten Duell Shoma Shibisai geschlagen geben. Nachdem er seinen letzten Kampf bereits nach acht Sekunden gewinnen konnte, wurde er nun nach zwei umkämpften Runden im letzten Durchgang in einem Rear-Naked Choke zur Aufgabe gebracht.

Im Eröffnungskampf lieferte sich Kickboxer „Black Panther“ Beynoah einen guten Kampf gegen Satoshi Yamasu und unterlag in seinem MMA-Debüt schließlich knapp nach Punkten.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Rizin FF 28
13. Juni 2021
Tokyo Dome in Tokyo, Japan

Kleber Koike Erbst bes. Mikuru Asakura via Triangle Choke nach 1:50 in Rd. 2

Special-Rules-Boxing-Match
Tenshin Nasukawa vs. Koki Osaki, Hiroya & Hideo Tokoro endet ohne Wertung

Titelkampf im Leichtgewicht
Roberto de Souza bes. Tofiq Musayev via Triangle Choke nach 1:12 in Rd. 1

Achtelfinale im Bantamgewicht
Kai Asakura bes. Shooto Watanabe via T.K.o. (Schläge) nach 3:22 in Rd. 1
Naoki Inoue bes. Shintaro Ishiwatari via T.K.o. (Schläge & Soccer Kicks) nach 2:01 in Rd. 1
Hiromasa Ougikubo bes. Takeshi Kasugai einstimmig nach Punkten
Yuki Motoya bes. Ryo Okada einstimmig nach Punkten

Yutaka Saito bes. Vugar Karamanov geteilt nach Punkten
Shoma Shibisai bes. Tsuyoshi Sudario via Rear-Naked Choke nach 1:39 in Rd. 3
Satoshi Yamasu bes. „Black Panther“ Beynoah geteilt nach Punkten

Ergebnisse MMA Rizin Fighting Federation Ergebnisse
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Bellator 260 Ergebnisse: Yaroslav Amosov entthront Lima
nächste News
Wer kämpft gegen wen? KW 23/2021

Das könnte dich auch interessieren

Rizin 33 Preview: Bantam-Turnier, Titelkampf und Tenshins Abschied in Saitama

29.12.2021

Rizin 29 Ergebnisse: Das Viertelfinale ist komplett

27.06.2021

Rizin 29: Suche nach Japans bestem Bantamgewicht geht weiter

26.06.2021

Rizin.28: Tofiq Musayev kehrt zurück, fordert Roberto de Souza um den Titel

02.06.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.