• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMANewsKSW 61 Vorschau: Pudzian und Juras im KSW-Legendenduell

KSW 61 Vorschau: Pudzian und Juras im KSW-Legendenduell

Salahdine Parnasse will zurück zum Titelkampf.

von Alexander Petzel-Gligorea 02.06.2021

Am Samstag kehrt ein wenig Normalität zu KSW zurück. Die 61. Veranstaltung, abgehalten in der Ergo Arena von Gdansk an der polnischen Ostseeküste, kann wieder Fans in der Halle begrüßen, 8.000 an der Zahl. Diese können sich auf ein echtes Duell zweier KSW-Legenden freuen, wenn Mariusz Pudzianowski und Lukasz Jurkowski im Hauptkampf aufeinandertreffen.

Die beiden Polen stehen für unterschiedliche Epochen der KSW-Geschichte. Lukasz Jurkowski (17-11) gehört dabei zu den Stars der ersten KSW-Stunde. Der mittlerweile 40-Jährige gewann das erste Acht-Mann-Turnier der KSW-Geschichte im Jahr 2004 und erreichte in den beiden folgenden Turnieren jeweils das Finale, das er beide Male gegen Antoni Chmielewski verlor.

In den folgenden Jahren gehörte Jurkowski zum festen Stamm von KSW und stand fast in jedem Event der Liga im Käfig, wobei er sich dabei mit den späteren UFC-Kämpfern Igor Pokrajac und Francis Carmont und Martin Zawada maß, bevor er 2011 seine Karriere beendete, um sich auf seine journalistische Tätigkeit zu konzentrieren. Sechs Jahre später kehrte er zurück und konnte seitdem zwei von drei Kämpfen gewinnen und unterlag ein weiteres Mal gegen Zawada.

Der Generationenwechsel von Jurkowski erfolgte im Jahr 2010 mit dem Einstieg von Mariusz Pudzianowski (14-7). Dieser avancierte schnell zum neuen Superstar der Liga und zog wie einst die LKWs in den Strongmen-Wettbewerben nun KSW vollends in den Mainstream. 2010 reisten Jurkowski und Pudzianowski gemeinsam in die USA zu Moosin, Jurkowski besiegte den Koreaner Ho Jin Kim, „Pudzilla“ musste gegen den früheren UFC-Champion Tim Sylvia seine erste MMA-Niederlage einstecken. Nun treffen die beiden Zugpferde auf ihre alten Tage im Käfig aufeinander.

Jurkowski wagt sich dabei aus dem Halbschwergewicht hoch zu den ganz schweren Jungs und dürfte gegen Pudzianowski, der regelmäßig am Limit des Schwergewichts kratzt, mit großem Gewichtsnachteil den Käfig betreten. Nichtsdestotrotz war Taekwondo-Kämpfer Jurkowski in seiner Karriere immer der technisch bessere Kämpfer der beiden. Kann er die Anfangsoffensive überstehen, droht Pudzianowski schließlich schnell die Luft auszugehen. In jedem Fall ist die Ansetzung ein Geschenk an die langjährigen KSW-Fans, die die Karrieren beider mitverfolgen konnten.

Zuvor will Ex-Champion Salahdine Parnasse (14-1-1) den ersten Schritt zurück zum Titel gehen. Der Franzose konnte im Schatten von Mateusz Gamrot erst Interims-, dann regulärer KSW-Champion werden, bevor er völlig überraschend gegen den in Österreich lebenden Brasilianer Daniel Torres K.o. ging, als er von dessen Bizeps erwischt wurde. Nun trifft er auf den Kickboxer Filip Pejic (15-4-2).

Zuvor gibt es den zweiten KSW-Einsatz von UFC-Veteran Darko Stosic (14-4) zu sehen. Der Ground-and-Pound-Spezialist sicherte sich in seinem ersten Kampf für KSW den Knockout des Abends gegen Michal Wlodarek und bekommt es nun mit Michal Kita (20-12-1) zu tun, der im Dezember im Titelkampf Phil de Fries unterlag.

KSW 61 findet am Samstag, 5. Juni statt und wird ab 20 Uhr live als PPV auf KSWTV.com und Bild Plus übertragen. Das Programm in der Übersicht:

KSW 61
5. Juni 2021
Ergo Arena in Gdansk, Polen

Mariusz Pudzianowski vs. Lukasz Jurkowski
Salahdine Parnasse vs. Filip Pejic
Michal Kita vs. Darko Stosic
Tomasz Romanowski vs. Patrik Kincl
Roman Szymanski vs. Donovan Desmae
Karolina Owczarc vs. Monika Kucinic
Przemyslaw Mysiala vs. Ivan Erslan
Damian Stasiak vs. Andrey Lezhnev
Jakub Kamieniarz vs. Adam Niedzwiedz

Vorberichte MMA Mariusz Pudzianowski KSW - Konfrontacja Sztuk Walki Vorbericht Vorschau
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Rizin.28: Tofiq Musayev kehrt zurück, fordert Roberto de Souza um den Titel
nächste News
KSW 61 Ergebnisse: Mariusz Pudzianowski gewinnt Legenden-Duell in Gdansk

Das könnte dich auch interessieren

KSW 61 Ergebnisse: Mariusz Pudzianowski gewinnt Legenden-Duell in Gdansk

06.06.2021

KSW 60 Ergebnisse: Phil De Fries macht kurzen Prozess mit Narkun

25.04.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.