PFL 2021 #5 Ergebnisse: Schock-Urteil in Atlantic City
Die PFL geht mit großen Schritten in Richtung Playoffs. Am Donnerstag standen Welter- und Halbschwergewichte im Fokus. Dabei kam es in Atlantic City jedoch gleich zu mehreren bizarren Situation, Gesprächsbedarf besteht jedoch vor allem nach dem Urteil im Hauptkampf.
Er ging als großer Favorit in den letzten Vorrundenkampf, am Ende stolperte Rory MacDonald über Gleison Tibau. Dabei sah es eigentlich durchgehend gut für den Kanadier aus, der den Brasilianer mit seinem Jab und langen Kicks auf Distanz hielt und gelegentlich Takedowns einstreute. Tibau ließ seine Hände fliegen und konnte ebenfalls Treffer setzen, machte in der ersten Runde Druck und schüttelte den Kanadier auch wieder von seinem Rücken ab. Von zwei Stichen in Tibaus Augen abgesehen, landete MacDonald hingegen deutlich mehr Treffer im Verlauf der drei Runden und schien das Geschehen jederzeit unter Kontrolle zu haben.
Als das Urteil verkündet wurde, dann großes Entsetzen in den Augen des Kanadiers. Obwohl sowohl die Statistiken, als auch die PFL-Experten sich klar für MacDonald aussprachen, sahen zwei der drei Punktrichter die erste und dritte Runde bei Tibau, der damit den Kampf geteilt nach Punkten gewann. Ein bizarres Urteil, das für den Kanadier jedoch keine großen Konsequenzen für den weiteren Turnierverlauf hat, er erreichte trotzdem die Playoffs.
Dort trifft er auf Vorjahressieger Ray Cooper, der sich zuvor nach Punkten gegen Nikolay Aleksakhin durchsetzen konnte. Das zweite Halbfinale im Weltergewicht bestreiten Gruppensieger Joao Zeferino, der im Vorprogramm Jason Ponet mit einem Arm-Triangle Choke zur Aufgabe bringen konnte, und Magomed Magomedkerimov, der Curtis Millender mit einem Ezekiel Choke schon der Eröffnungsrunde abklopfen ließ.
Punktabzug und No Contest im Halbschwergewicht
Auch die Vorrunde im Halbschwergewicht endete nicht ohne Kontroversen. So musste sich Vorjahressieger Emiliano Sordi von einem Punktabzug in der ersten Runde zurückkämpfen, er hatte Dan Spohn mehrfach gegen den Hinterkopf geschlagen, um noch ein Unentschieden zu holen und knapp in die nächste Runde einzuziehen. Dort trifft er auf Gruppensieger Antonio Carlos Jr.
Der Brasilianer stand in einem Vergleich zweier BJJ-Größen Vinny Magalhaes gegenüber und beendete den Kampf in der ersten Runde mit einem harten Kniestoß in die Weichteile Magalhaes‘. Nachdem Magalhaes minutenlang auf der Matte lag, endete das Duell als No Contest, Carlos zog trotzdem ins Halbfinale ein. Das zweite Halbfinale bestreiten Marthin Hamlet und Cezar Ferreira. Beide hatten ihren ersten PFL-Kampf vorzeitig gewonnen, sodass ihre Niederlagen am Donnerstag nicht mehr ins Playoff-Gewicht fielen.
Die Ergebnisse im Überblick:
PFL 2021 #05
17. Juni 2021
Ocean Casino Resort in Atlantic City, New Jersey, USA
Gleison Tibau bes. Rory MacDonald geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 29:28)
Ray Cooper III bes. Nikolay Aleksakhin einstimmig nach Punkten (30:27, 29:28, 29:28)
Emiliano Sordi vs. Dan Spohn endet einstimmig Unentschieden (28:28, 28:28, 28:28)
Chris Camozzi bes. Cezar Ferreira einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:27)
Vorprogramm
Antônio Carlos Júnior vs. Vinny Magalhães endet im No Contest (Unabsichtlicher Tiefschlag) nach 2:45 in Rd. 1
Cory Hendricks bes. Marthin Hamlet Nielsen via Rear-Naked Choke nach 4:09 in Rd. 3
João Zeferino bes. Jason Ponet via Arm-Triangle Choke nach 2:16 in Rd. 2
Magomed Magomedkerimov bes. Curtis Millender via Ezekiel Choke nach 1:57 in Rd. 1
Tom Lawlor bes. Jordan Young einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Sadibou Sy bes. Aleksei Kunchenko einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)