Super League MMA 2: Bolaghi gegen Tounkara in Berlin
Super League MMA geht in die zweite Runde. Am 9. Oktober sollen die Fetzen fliegen im Estrel Congress Center in Berlin. Mit dabei sind so einige Hochkaräter aus der German Top Ten vertreten, in insgesamt neun MMA-Kämpfen. Allen voran Saba Bolaghi, der sich mit Abou Tounkara im Federgewicht messen wird.
Saba Bolaghi (13-2-1) wird seinen zweiten Kampf in diesem Jahr bestreiten, nachdem er sich im Mai gegen den Argentinier Alan Villalba bei NFC 3 durchsetzte. Der 32-jährige Frankfurter musste sich nur einmal in den letzten acht Begegnungen geschlagen geben, will seinen Aufwärtstrend fortsetzen und hofft bei der Super League MMA das nächsten Ausrufezeichen setzen zu können.
Dabei trifft er auf den Franzosen Abou Tounkara (7-1). Dieser ist ebenfalls 32 Jahre alt und stand bereits bei mehreren internationalen Veranstaltern im Käfig. Neben der belgischen Liga European Beatdown, auch bei Brave in Rumänien. Zuletzt war er bei der Premiere von Soko FC in Luxemburg in Aktion, besiegte dort den Brasilianer Carlos Eduardo Azevedo.
Zuvor findet ein Top-Ten-Duell im Leichtgewicht statt, wenn Ozan Aslaner (7-3-1) auf Zafar Mohsen (9-2) trifft. Für Mohsen ist es das langerwartete Top-Ten-Duell. Der Afghane hoffte monatelang vergebens auf namhafte Gegner und blieb mit Kurzeinsätzen bei German Cage Pioneer aktiv, für die er auch in höhere Gewichtsklassen wechselte. Nun bringt der Judo-Kämpfer seine sechs Kämpfe andauernde Siegesserie nach Berlin, um den nächsten Schritt Richtung Spitze zu vollziehen.
Auf dem Weg dorthin wartet Aslaner. Der Wombat aus Paderborn gehört seit Jahren zu den spannendsten Kämpfern im deutschen Leichtgewicht, 2018 und 2019 musste er jedoch bei GMC ein tiefes Tal durchschreiten, als er zwei Kämpfe gegen Anton Mor und Alexander Vertko knapp verlor und anschließend gegen Anatoli Baal ein Unentschieden erkämpfte. Diese Serie konnte er bei der Premiere der Super League MMA gegen Tamirlan Dadaev beenden, nun geht auch für Aslaner der Blick wieder nach oben.
Gleiches gilt für Katharina Lehner (7-3), die nach Niederlagen in ihren letzten Begegnungen wieder Auftrieb gewinnen will. Doch muss man dazu erwähnen, dass sie sich erst auf hohem Level bei Invicta FC, The Ultimate Fighter oder Bellator gegen zähe Konkurrenz ergeben musste. Nach einem Jahr Auszeit, wieder genesen und motiviert, wird die Athletin vom MMA-Spirit mit Sicherheit alles daran setzen, mit einem eindrucksvollen Sieg wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Ihr steht dabei die Niederländerin Kaylee Vos (2-2) gegenüber. Im Gegensatz zur Deutschen, kann sie nicht auf international hochkarätige MMA-Erfahrung zurückblicken, was nicht bedeuten soll, dass sie nicht zäh ist. Sie trainiert bei Mike’s Gym in Oostzaan und hat zwei ihrer bisherigen vier Auftritte siegreich gestalten können. Bei Eunfusion oder EFM im April dieses Jahres hat sie triumphiert. Mit Lehner steht ihr nun die bislang größte Prüfung bevor.
Koray Cengiz (6-9) und Enrico Rogge (0-0) werden es mit Sicherheit krachen lassen – ein Traumduell für Fans des Standkampfs im MMA. "The Machine" ist bekannt dafür, selten einen Schritt zurückzuweichen und stets mit offenem Visier zu kämpfen. Rogge hingegen, der aus dem Karate kommt und eine erfolgreiche Karriere im Kickboxen absolviert hat, will nun in den gemischten Kampfkünsten angreifen. Dass diese Begegnung sich auf dem Boden abspielen wird, steht fast außer Frage, da beide Fighter es vorziehen im Stand loszufeuern, als gäbe es kein Morgen mehr.
Zudem kehrt GMC-Champion Dimitar Kostov (13-7) zurück nach Deutschland und will nach bereits zwei erfolgreichen Auftritten im diesen Jahr den Hattrick gegen den gefährlichen Brasilianer Nuno Costa (13-2) dingfest machen. Mit Ömer Cankardesler (12-9-2) gegen Edris Rafigh (4-3) im Vorprogramm wird es ebenfalls spannend. So konnte der routinierte Cankardesler zuletzt gegen Stipe Brcic im Mai bei EMC 6 einen der besten Kämpfe des Jahres abliefern. Ob den Zuschauern ein ähnliches Highlight blüht, wenn er auf den Schweden in Berlin trifft?
Anbei alle Begegnungen in der Übersicht:
Super League MMA 2
9. Oktober 2021
Estrel Congress Center, Berlin
Saba Bolaghi vs. Abou Tounkara
Ozan Aslaner vs. Zafar Mohsen
Ronald Paradeiser vs. Gilber Ordóñez
Arthur Demoncoux vs. Gjoni Palokaj
Koray Cengiz vs. Enrico Rogge
Katharina Lehner vs. Kaylee Vos
Dimitar Kostov vs. Nuno Costa
Vorprogramm
Ömer Cankardesler vs. Edris Rafigh
Sami Zarabi vs. Sviatoslav Zhymanov
Cage Kickboxing
Luka Pisaric vs. Aria Akbari