• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandSuper League MMA 4: Özyildirim verstärkt hochkarätiges Halbfinale

Super League MMA 4: Özyildirim verstärkt hochkarätiges Halbfinale

Das Kampfprogramm für den 17. September.

von Elias Stefanescu 13.09.2022

Super League MMA lädt am 17. September zur vierten Ausgabe ein. Im Fokus steht hier das Halbfinale des Federgewichtsturniers, das dem Gewinner 25.000 Euro einbringt. Mert Özyildirim springt gegen Karomatullo Sufiev ein. Can Aslaner bekommt seine Chance gegen Bakhtiyar Abdulaev. Wir blicken für euch auf das Kampfprogramm aus der Muldentalhalle im sächsischen Grimma.

Die Begegnung zwischen Can Aslaner (8-2) gegen Jose Marcos fiel bei der vergangenen Veranstaltung kurzfristig aus, dafür gab es die Ersatzpartie Eduard Demenko gegen Kerker Silva zu sehen, die allerdings im Unentschieden endete.

Jetzt bekommt Aslaner die Chance dafür im Halbfinale gegen Bakhtiyar Abdulaev (9-1) einzuspringen. Dieser hatte in der ersten Runde des Turniers Ali Hassan im Guillotine Choke im zweiten Durchgang abgewürgt. Eine echte Herausforderung für Aslaner, der aktuell zwei Siege in Serie vorzuweisen hat. Bei GMC 23 sowie NFC 7 war er erfolgreich. Abdulaev hingegen konnte acht Siege in Serie einfahren, bis er im vergangenen Jahr von Michele Baiano K.o. geschlagen wurde. Motiviert kehrte der Dresdener bei SLMMA 3 zurück und setzte sich souverän gegen Hassan durch. Jetzt sind er und auch Aslaner nur einen Sieg vom großen Finale entfernt.

Dahin wollen auch Karomatullo Sufiev (6-1) und Mert Özyildirim (10-3). Sufiev verlor im Turnier gegen Lee Hammond, bekommt nun aber offenbar eine erneute Chance, muss sich aber dafür mit NFC-Champion Özyildirim anlegen. Dieser springt kurzfristig ins Turnier, aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen und wittert somit seine Chance den Titel mit zwei Siegen in Folge mit nach Hause zu nehmen. Nach Niederlagen gegen Benjamin Brander und Jarno Errens, wurde der starke Ringer vom Team Planet Eater mit einem Rückkampf gegen Errens bei NFC belohnt, der gleichzeitig auch ein Duell um den Titel war.

Diese Chance nutzte der 28-Jährige und dominierte das Geschehen auf der Matte gegen den inzwischen bei der UFC unter Vetrag stehenden Niederländer. Eine Begegnung gegen Max Coga fiel im August vorerst aus, jetzt ist der Fokus auf das Federgewichtsturnier gerichtet und damit noch mehr Edelmetall um die Hüfte. Danach soll es zum Ende des Jahres wohl gegen Coga ins Gefecht gehen. Sufiev ist ein ebenfalls solider Ringer, der besonders mit Submissions gefährlich ist. Auch wenn er den letzten Kampf verloren hat, was zugleich seine erste Profiniederlage bedeutete, darf er zu keinem Zeitpunkt von Özyildirim unterschätzt werden.

Der Gewinner der Eventserie wird sich "Super Champion" krönen und kann sich zudem über ein Preisgeld von 25.000 Euro freuen. Die Super League MMA-Serie 2022 wird am 3. Dezember in Grimma fortgesetzt.

Für den 17. September stehen noch weitere Begegnungen fest:

Lasha Abramishvili (2-1-1) bekommt es mit dem aufstrebenden Wisam Mamoka (5-1) zu tun. Hier wird im Bantamgewicht gekämpft. Der ungeschlagene Ermil Xhaferi (3-0-1) kämpft in seinem fünften Profifight gegen den Luxemburger Jordan Belcic (4-4), der seine zwei letzten Duelle vorzeitig gewinnen konnte.
Martin Nussmann (0-0) wird in seinem ersten MMA-Kampf auf Vladimir Zvekanov (0-1) treffen. Der erfahrene Karateka Steven Drammis (0-1) wird sich mit Parwez Sahar (1-0) messen.

Die Veranstaltung wird ab 19:00 Uhr auf Fighting.de und Fight24.tv übertragen.

Alle Begegnungen findet ihr anbei in der Übersicht:

Super League MMA 4
17. September 2022
Muldentalhalle, Grimma

Turnier im Federgewicht
Can Aslaner vs. Bakhtiyar Abdulaev
Mert Özyildirim vs. Karomatullo Sufiev

Lasha Abramishvili vs. Wisam Mamoka
Steven Drammis vs. Parwez Sahar
Martin Nussmann vs. Vladimir Zvekanov
Shtegu Vrajolli vs. Eduard Demenko
Ermil Xhaferi vs. Jordan Belcic

Vorberichte MMA Deutschland Mert Özyildirim Super League MMA
0 Kommentare
1
FacebookTwitter
vorherige News
We Love MMA 59: Lauber und Djukic im Titelkampf, Can gegen Djabrailov
nächste News
GMC 29 in Hamburg: Ott vs. Wesner um den Titel, Kostov will weiteres Gold

Das könnte dich auch interessieren

Super League MMA 4 Ergebnisse: Die Finalisten stehen fest

19.09.2022

Super League MMA 3: Irannezhad neuer Champion, Dyrschka dominiert

03.07.2022

Super League MMA 3: Irannezhad und Banovic im Titelkampf, Dyrschka will nächsten Sieg

22.06.2022

Super League MMA 2: Bolaghi gegen Tounkara in Berlin

09.10.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.