• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandSuper League MMA: Saba Bolaghi, Ozan Aslaner und Zafar Mohsen im Einsatz

Super League MMA: Saba Bolaghi, Ozan Aslaner und Zafar Mohsen im Einsatz

Berliner Veranstaltung geht in die zweite Runde.

von Alexander Petzel-Gligorea 21.09.2021

Saba Bolaghi (Foto: Alexander Petzel-Gligorea/GNP1.de)

Am 9. Oktober geht die Super League MMA im Berliner Estrel Convention Center in die zweite Runde. Die Veranstaltung feierte im vergangenen Jahr eine fulminante Premiere, an die sie nun mit einem hochkarätigen Programm anknüpfen möchte. So stehen mit Saba Bolaghi, Ozan Aslaner und Zafar Mohsen bereits drei Kämpfer aus der German Top Ten als Teilnehmer fest.

Im Hauptkampf der Veranstaltung wird dabei der Frankfurter Ringer Saba Bolaghi (13-2-1) stehen. Der 32-Jährige wird dabei seinen zweiten Kampf in diesem Jahr bestreiten, nachdem er sich im Mai gegen den Argentinier Alan Villalba bei NFC 3 durchsetzen und nach der hauchdünnen Punktniederlage im NFC-Titelkampf gegen Sascha Sharma auf die Siegerstraße zurückkehren.

Bolaghi hatte nach zuvor sechs Siegen in Serie, unter anderem über den international erfahrenen Benjamin Brander, den schlagkräftigen Hamburger Ömer Solmaz und im GMC-Titelkampf über den Brasilianer Felipe Maia mit internationalen Einsätzen geliebäugelt, die knappe Niederlage gegen Sharma verpasste diesen Hoffnungen einen herben Dämpfer. Nun hofft er, bei der Super League MMA das nächsten Ausrufezeichen zu setzen.

Dabei trifft er auf den Franzosen Abou Tounkara (7-1). 32 Jahre alt, stand Tounkara bereits bei mehreren internationalen Veranstaltern im Käfig, neben der belgischen Liga European Beatdown etwa Brave in Rumänien, wobei er sich dort gegen einen Newcomer durchsetzen konnte. Zuletzt war er bei der Premiere von Soko FC in Luxemburg in Aktion, besiegte dort den brasilianischen Vagabunden Carlos Eduardo Azevedo.

Zuvor findet ein Top-Ten-Duell im Leichtgewicht statt, wenn Ozan Aslaner (7-3-1) auf Zafar Mohsen (9-2) trifft. Für Mohsen ist es das langerwartete Top-Ten-Duell. Der Afghane hoffte monatelang vergebens auf namhafte Gegner und blieb mit Kurzeinsätzen bei German Cage Pioneer aktiv, für die er auch in höhere Gewichtsklassen wechselte. Nun bringt der Judo-Kämpfer seine sechs Kämpfe andauernde Siegesserie nach Berlin, um den nächsten Schritt Richtung Spitze zu vollziehen.

Auf dem Weg dorthin wartet Aslaner. Der Wombat aus Paderborn gehört seit Jahren zu den spannendsten Kämpfern im deutschen Leichtgewicht, 2018 und 2019 musste er jedoch bei GMC ein tiefes Tal durchschreiten, als er zwei Kämpfe gegen Anton Mor und Alexander Vertko knapp verlor und anschließend gegen Anatoli Baal ein Unentschieden erkämpfte. Diese Serie konnte er bei der Premiere der Super League MMA gegen Tamirlan Dadaev beenden, nun geht auch für Aslaner der Blick wieder nach oben.

MMA Deutschland gerMMAny Saba Bolaghi Super League MMA Zafar Mohsen Ozan Aslaner
0 Kommentare
3
FacebookTwitter
vorherige News
Wer kämpft gegen wen? KW 37/2021
nächste News
Mohammed Taha mit Titelkampf in Beirut

Das könnte dich auch interessieren

Super League MMA 3: Irannezhad neuer Champion, Dyrschka dominiert

03.07.2022

Super League MMA 3: Irannezhad und Banovic im Titelkampf, Dyrschka will nächsten Sieg

22.06.2022

Super League MMA 2: Bolaghi gegen Tounkara in Berlin

09.10.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.