• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandOktagon MMA 33 Preview: Pütz vs. Zawada, Eckerlin, Buchinger uvm.

Oktagon MMA 33 Preview: Pütz vs. Zawada, Eckerlin, Buchinger uvm.

Die Vorschau zur Riesen-Show in Frankfurt.

 

von Elias Stefanescu 01.06.2022

Oktagon MMA ist bereit für die große Deutschlandpremiere. Am 4. Juni geht es zur 33. Veranstaltung in die Festhalle nach Frankfurt. Dort werden Auftritte von Lokalmatadoren aus dem MMA Spirit wie Ivan Buchinger, Stephan Pütz oder Christian Eckerlin erwartet. Zudem wird das Finale der Oktagon Challenge entschieden.

Das Ganze gibt es als PPV zu sehen, auf der Oktagon Website ab ca. 18:45 Uhr.
Zuvor gibt es drei Free Fights mit deutscher Beteiligung auf Youtube ab 18:00 Uhr.
BILD+ zeigt das Spektakel ab 22:00 Uhr.
Die Links findet ihr unten im Artikel.

Im Hauptkampf geht es um das Gold im Leichtgewicht. Titelträger Ivan Buchinger (39-7) trifft auf Interims-Champion Losene Keita (8-0). Buchinger, der in Frankfurt trainiert, ist ein Champion in zwei Gewichtsklassen bei Oktagon. „Buki“ wird dabei versuchen einen jungen und ungeschlagenen Keita abzuwehren. Bereits in Interviews vor dem Event hatte der Belgier bereits herausposaunt, dass er der neue Champion der Gewichtsklasse bis 70kg wird und Buchinger sich warm anziehen muss.

Im Co-Main Event treffen die Coaches der Oktagon Challenge im direkten Duell aufeinander. Zum einen ist dies der „T800“ Stephan Pütz (20-5), der neben Christian Eckerlin sein Team in der Reality-Show leitete und ihm gegenüber Martin Zawada (29-16-1), der mit seinem Bruder David der Rivalcoach war. Die Begegnung ist als „The Battle for Germany“ angekündigt.

„King Kong“ Zawada zählt zu dem erfahrensten deutschen Kämpfern, mit fast 50 MMA-Duellen auf dem Buckel. Davon hat er 23 Finishes und präsentiert sich trotz seiner 38 Jahre noch immer in bester Kampflaune. Seine letzten Auftritte bestritt er bei KSW, wo er u.a. Thiago Silva bezwang.

Der vier Jahre jüngere Pütz stand zuletzt im Titelduell bei Oktagon gegen Viktor Pesta, das er aufgrund einer Verletzung abbrechen musste. Zuvor siegte er fünfmal und hat insgesamt 15 aus seinen 20 Erfolgen vorzeitig eingefahren. Mit einem Triumph über Zawada, will er nicht nur zeigen, dass er aktuell der beste deutsche Athlet im Halbschwergewicht ist, sondern sich gleichzeitig in der tschechischen Organisation um eine neue Chance auf den Titel empfehlen.

Zuvor kommt es zum Finale der Oktagon Challenge, in der sich acht Athleten um den Gewinn des Turniers streiten. Das Konzept ähnelt „The Ultimate Fighter“: Die Kämpfer der beiden Teams lebten zusammen in einer Villa. In jeder Folge gab es einen Kampf. Im Turniermodus wurde entschieden, wer im großen Finale bei Oktagon 33 am 4. Juni in der Frankfurter Festhalle vor großem Publikum, um den Sieg antreten darf. In den Episoden ging es wie im US-Format darum, Challenges zu gewinnen, um sich Vorteile zu erspielen. Zudem wurde der Trainingsalltag und das Gewicht machen vor den Fights und dann der Höhepunkt jeder Folge, der Kampf, einmal pro Woche ausgestrahlt. Am 16. April wurde die erste Folge ausgestrahlt.

Im Weltergewicht treten zudem Jamie Cordero (1-0) und Ibrahim Cholo (4-1) gegeneinander an, die ebenfalls im Haus aktiv waren.

Wiederrum davor wird MMA-Star Christian Eckerlin (14-5) erstmals in seiner Karriere in Frankfurt auftreten. Der Weltergewichts- und Mittelgewichts-Champion mehrerer Organisationen ist seit fünf Jahren unbesiegt und plant nun vor heimischer Kulisse seinen achten Erfolg in Serie einzufahren. Ihm gegenüber steht Denilson Neves De Oliveira (17-8), ein kampferprobter Brasilianer, der die Erfolgsserie des Deutschen stoppen will. De Oliveira ersetzt den zuvor eingeplanten Adam Niedzwiedz, der kurzfristig ausfiel aufgrund einer Nackenverletzung, die er sich im Sparring zuzog.  

David Zawada (17-7), der in den letzten Jahren im berühmten Octagon der UFC gegen die Besten der Welt gekämpft hat, gibt jetzt sein Debüt bei Oktagon MMA. Im Weltergewicht trifft er auf den schlagstarken Österreicher Erhan Kartal (10-1), der ihn auf Herz und Nieren testen will.Weitere Athleten aus Deutschland sind in Form von Christian Jungwirth (11-5), Hatef Moeil (11-4) und Michael Deiga-Scheck (8-4) in Aktion. Während "der Kelte" Jungwirth es mit dem überaus erfahrenen Ivica Truscek (41-35) zu tun bekommt, kollidiert Deutschlands Top-Schwergewicht Moeil mit Kerisson Leal (6-3) und will es dabei richtig krachen lassen. Deiga-Scheck hingegen steht im ersten Kampf des Abends, der auf Youtube zu sehen sein wird, und wird dort auf den Briten Cory Tait (10-6) treffen.

Der bekannteste tschechische Kämpfer Karlos "Terminator" Vemola (31-6) kehrt zudem nach einer langen Verletzung in den Käfig zurück, und das gleich in einem fordernden Kampf gegen das polnische MMA-Urgestein Michal Pasternak (16-7).

Alle Begegnungen und Startzeiten findet ihr inkl. Links anbei in der Übersicht:

Oktagon 33
4. Juni 2022
Festhalle Messe Frankfurt

Hauptkämpfe (Oktagon PPV live ab ca. 20:00 Uhr & ab 22:00 Uhr auf BILD+)

Titelkampf im Leichtgewicht
Ivan Buchinger (c) vs. Losene Keita (ic)

The Battle for Germany
Stephan Pütz vs. Martin Zawada

Oktagon Challenge Finale
Kämpfer A vs. Kämpfer B

Christian Eckerlin vs. Denilson Neves De Oliveira
Karlos Vemola vs. Michal Pasternak
David Zawada vs. Erhan Kartal

Vorprogramm 2 (im Oktagon PPV ab ca. 19:00 Uhr)
Christian Jungwirth vs. Ivica Truscek
Zdenek Polivka vs. Cheick Kone
Hatef Moeil vs. Kerisson Rezende
Jaroslav Pokorny vs. Ahmed Vila

Vorprogramm 1 (Free auf Youtube ab 18:00 Uhr)
Donald Cosic vs. Adam Palasz
Jamie Cordero vs. Ibrahim Cholo
Michael Deiga Scheck vs. Cory Tait

Vorberichte MMA Deutschland Stephan Pütz Oktagon MMA David Zawada Christian Jungwirth Hatef Moeil
0 Kommentare
3
FacebookTwitter
vorherige News
Alan Omer meldet sich nach Hirntumor-OP
nächste News
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant

Das könnte dich auch interessieren

Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant

05.06.2022

Oktagon Challenge: Das sind die Teilnehmer

14.04.2022

Oktagon 31: Pütz im Rückkampf um den Titel

02.12.2021

USA-Visum nicht rechtzeitig fertig: Hatef Moeils PFL-Saison kampflos vorbei

18.06.2021

Christian Jungwirth: Bei mir gibt’s immer viel Action! Ich hab‘ Bock.

27.05.2021

KSW 58 Ergebnisse: Martin Zawada unterliegt Olympiasieger Kolecki

30.01.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.