Triller holt früheren US-Präsidenten Donald Trump als Gast-Kommentator
Donald Trump ist bereits seit Jahrzehnten mit Kampfsport in den USA verbunden. Nicht nur, dass zahlreiche Veranstaltungen in Immobilien des 75-Jährigen stattfanden, Trump gehört zur Hall of Fame der WWE und hielt einst Anteile an Affliction, die große MMA-Events mit Fedor Emelianenko abhielten. Nun kehrt er nach Ende seiner Amtszeit als US-Präsident zum Kampfsport zurück, als Gast-Kommentator des Triller Fight Clubs.
Das verkündete der Triller Fight Club in einer Pressemeldung am Dienstag. So verspricht die Liga, einen „ungefilterten Box-Kommentar“ vom früheren US-Präsidenten Donald Trump anzubieten. Der 75-Jährige soll darüber hinaus auch als Moderator auftreten.
„Ich liebe großartige Kämpfer und große Fights“, wird Trump in der Pressemeldung zitiert. „Ich freue mich darauf, beides Samstagnacht zu sehen und meine Gedanken dazu direkt vom Ring teilen zu können. Diese besondere Event darf keiner verpassen.“
Bereits in den ersten Veranstaltungen hatte Triller mit einem großen und prominent besetzten Rahmenprogramm für Stimmung gesorgt. Beim Boxkampf von Jake Paul gegen Ben Askren gab es etwa musikalische Einlagen von Justin Bieber und mehreren Rappern. Zudem wurden Snoop Dogg und Oscar de la Hoya als Kommentatoren eingesetzt.
De La Hoya hätte am Samstag eigentlich gegen Vitor Belfort im Ring stehen sollen, meldete sich jedoch mit einer Covid-Infektion ab und wurde von Evander Holyfield ersetzt. Über den Kommentar Trumps dürfte sich vor allem Tito Ortiz freuen. Der „Huntington Beach Bad Boy“ gehört zu den lautesten Unterstützern Trumps im amerikanischen Kampfsport.
Ortiz ging vor wenigen Monaten sogar selbst in die Politik und wurde in den Stadtrat von Huntington Beach gewählt, trat im Juni jedoch wieder vom Amt zurück, nachdem er sich monatelang im Clinch mit den anderen Mitgliedern des Stadtrats befand.
Der Triller Fight Club findet in der Nacht von Samstag auf Sonntag statt und wird ab 1 Uhr nachts auf Fite.tv übertragen. Im Hauptkampf stehen sich der frühere Box-Weltmeister im Cruiser- und Schwergewicht Evander Holyfield und der einstige UFC-Champion Vitor Belfort im Boxring gegenüber, zuvor boxen die MMA-Legenden Anderson Silva und Tito Ortiz gegeneinander.