• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsVolkanovski killt den Zombie, Sterling hält an Titel fest

Volkanovski killt den Zombie, Sterling hält an Titel fest

Die Ergebnisse von UFC 273 aus Jacksonville.

von Florian Sädler 10.04.2022

Voller Energie nach dem Erfolg bei UFC 273: Alexander Volkanovski (Foto: BT Sports/ZUFFA LLC)

Die Rückkehr der UFC nach Jacksonville reihte Punktentscheidungen aneinander – und bot dennoch eine Reihe Highlights. Neben Khamzat Chimaevs härtestem Kampf seiner bisherigen Karriere sorgten vor allem die beiden Titelkämpfe an der Spitze des Programms für Gesprächsstoff. Hierbei etablierte sich besonders Alexander Volkanovski als "Zombie-Killer", die ja bekanntlich schwer zu vernichten sind - ihm gelang es vorzeitig gegen Chan Sung Jung.

Zum Abschluss des Abends setzte Federgewichts-Champion Alexander Volkanovski ein Statement. Runde eins gegen den „Korean Zombie“ Chan Sung Jung spielte sich komplett im Stand ab, wo Volkanovski üblicherweise die besseren Treffer landete. Runde zwei verlief ähnlich, und auch die dritte unterschied sich bis auf einen nicht zu Ende gebrachten Takedownversuch Volkanovskis kaum – bis der Weltmeister eine harte Links-Rechts-Kombo ins Ziel brachte, die den „Zombie“ zu Boden gehen ließ. Zu Volkanovskis Nachteil endete die Runde zu kurz danach, als dass er seinen Gegner noch via Ground and Pound hätte ausknocken können. Dafür machte er wenig später im dritten Durchgang den Sack zu – nach einigen harten Treffern winkte Ringrichter Herb Dean den Kampf im Stand ab.

Sterling behält Titel mit knappem Sieg in Rückkampf

Im Rückkampf um den Bantamgewichtstitel lieferten sich Champion Aljamain Sterling und Interims-Titelträger Petr Yan ein hart umkämpftes Duell über fünf Runden. Nach einer vergleichsweise ruhigen ersten Runde sicherte Sterling sich im zweiten Durchgang den Takedown und von dort Yans Rücken samt Body Triangle – schon immer seine stärkste Position. Yan verteidigte jedoch sämtliche Attacken aus dieser Lage und überstand die Runde ohne allzu üble Schrecksekunden. Nur, um in der dritten Runde bald erneut in dieser Position zu landen. Auch dieses Mal vermied Yan allzu gefährliche Situationen, gab aber auch diese Runde klar an seinen Gegner.

Runde vier eröffnete Yan entsprechend mit schnellen Attacken im Stand, um die dritte Auflage des Sterling-Rucksacks zu umgehen. Fast schaffte Sterling es erneut, bevor Yan den Spieß umdrehte und sich seinerseits Sterlings Rücken schnappte, den er den Rest der Runde kontrollierte.

Den letzten Durchgang brauchten beide, um sich halbwegs sicher sein zu können, den Kampf gewonnen zu haben. Sterling suchte mehrfach den Takedown, konnte seinen Gegner aber nie brauchbar zu Boden bringen. Yan war über weite Strecken mit der Takedown-Abwehr beschäftigt, konnte aber noch einige Treffer ins Ziel bringen und Sterling gegen Ende sogar selbst auf der Matte kontrollieren. Nach 25 Minuten gaben zwei von drei Punktrichtern den Sieg an den alten und neuen Champion, Aljamain Sterling.

Chimaev besiegt Burns in Klassiker-Kampf

Den Kampf des Abends – und wohl auch einen Kandidaten für den des Jahres – lieferte der „People’s Main Event“ im Weltergewicht zwischen Gilbert Burns und Khamzat Chimaev. Chimaev setzte Burns früh unter Druck, der allerdings zeigte, warum er seit Jahren zu den Top-Kämpfern in mehreren der härtesten Gewichtsklassen der UFC gehört. Burns hielt stets dagegen, landete selbst harte Treffer, die deutliche Spuren unter dem linken Auge seines Gegners hinterließen, und schaffte es gelegentlich sogar, Chimaev auf die Matte zu befördern. Der allerdings begann dank überlegener Physis langsam aber sicher, die Kontrolle zu übernehmen. Nicht deutlich, aber deutlich genug.

Am Ende reichte es für den einstimmigen Punktsieg – mit dem viele Zuschauer jedoch nicht einverstanden waren. Chimaevs Interview mit Joe Rogan wurde in der Halle von lauten Buhrufen übertönt. Dennoch bleibt „Borz“ ungeschlagen – nach fünf Siegen in der UFC soll laut Dana White nun Colby Covington für Chimaev anstehen.

Im Strohgewicht der Frauen bezwang Mackenzie Dern Tecia Torres geteilt nach Punkten. Dern brachte Torres auf der Matte mehrfach in Bedrängnis, konnte ihre Gegnerin zwar nicht vorzeitig besiegen, aber genug Punkte für den knappen Sieg nach drei Runden sammeln. Im ersten Kampf des Hauptprogramms setzte sich Mark Madsen einstimmig nach Punkten gegen Vinc Pichel durch – auch seine freudige Ankündigung im Interview mit Joe Rogan, er sei kürzlich in die USA gezogen und lebe damit den amerikanischen Traum, bewahrte ihn nicht vor Buhrufen der amerikanischen Zuschauer. Sein Grappling-lastiger Sieg war ihnen offenbar schlicht zu langweilig.

Malott und Oleynik stehlen im Vorprogramm die Show

Das Vorprogramm mit einem Höhepunkt beschließen sollte Irlands nächstes hoch gehandeltes Talent. Ian Garry holte gegen Darian Weeks in seinem zweiten UFC-Kampf dann auch tatsächlich einen Sieg. Höhepunkte hatte das Weltergewichtsduell aber kaum zu bieten. Garry blieb im Stand über die vollen drei Runden meist in der Distanz und landete von dort aus Treffer – ohne Weeks je ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Zuvor schlug der kanadische Debütant Mike Malott mit einer krachenden Linken Mickey Gall technisch K.o. Gall protestierte zunächst, konnte dann aber auf den Leinwänden in der Halle in der Wiederholung mit ansehen, wie er nasser-Sack-artig mit dem Gesicht voran auf die Matte fiel. Auch Veteran Alexey Oleynik holte einen vorzeitigen Sieg – seinen 77. Profi-Kampf beendete er noch in der ersten Runde durch einen Neck Crank.

Die Ergebnisse im Überblick:

UFC 273: Volkanovski vs. The Korean Zombie
Samstag, 9. April 2022
VyStar Veterans Memorial Arena in Jacksonville, Florida, USA

Hauptprogramm
Alexander Volkanovski bes. Chan Sung Jung via T.K.o. (Schläge) nach 0:45 in Rd. 3
Aljamain Sterling bes. Petr Yan geteilt nach Punkten (48:47, 47:48, 48:47)
Khamzat Chimaev bes .Gilbert Burns einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Mackenzie Dern bes. Tecia Torres geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 29:28)
Mark Madsen bes. Vinc Pichel einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)

Vorprogramm
Ian Garry bes. Darian Weeks einstimmig nach Punkten (29:28, 30:27, 30:27)
Anthony Hernandez bes. Josh Fremd einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Raquel Pennington bes. Aspen Ladd einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Mike Malott bes. Mickey Gall via T.K.o. (Schläge) nach 3:41 in Rd. 1
Alexey Oleynik bes. Jared Vanderaa via Neck Crank nach 3:49 in Rd. 1
Piera Rodriguez bes. Kay Hansen einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Julio Arce bes. Daniel Santos einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)

Ergebnisse UFC UFC - Ultimate Fighting Championship Alexander Volkanovski Khamzat Chimaev Petr Yan Aljamain Sterling Chan Sung Jung
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
UFC 273 Preview: Starkes Programm mit Volkanovski, Yan und Chimaev
nächste News
UFC Vegas 51: Muhammad gelingt Revance gegen Luque

Das könnte dich auch interessieren

UFC Vegas 51: Muhammad gelingt Revance gegen Luque

17.04.2022

UFC 273 Preview: Starkes Programm mit Volkanovski, Yan und Chimaev

08.04.2022

UFC 266 Ergebnisse: Volkanovski zieht Kopf aus der Schlinge, Shevchenko dominiert

26.09.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.