UFC Vegas 51: Muhammad gelingt Revance gegen Luque
Die 51. Ausgabe von UFC Vegas hatte so einige kontroverse Entschediungen parat. Zwei Begegnungen wurden nach illegalen Angriffen vorzeitig abgebrochen. Im Hauptkampf des Abends revanchierte sich Belal Muhammad für seine frühere Niederlage gegen Vicente Luque.
Das Hauptprogramm ist im Re-Live auf DAZN zu sehen.
Im Main Event gelang Belal Muhammad die Revanche für die KO-Niederlage von 2016 gegen Vicente Luque. Zwar wurde der Mann aus Chicago auch in dieser Begegnung mehrfach durchgerüttelt, allerdings gelangen ihm zahlreiche Takedowns, mit denen er Luque über den Großteil des Kampfes kontrollieren konnte. So wurde Muhammad nach 25 Minuten Kampfzeit von allen Punktrichtern vorne gesehen und rächte sich für die frühere Pleite. Im Abschlussinterview forderte er Colby Covington heraus.
Im Co-Main Event traf Caio Borralho sein Gegenüber Gadzhi Omargadzhiev mit einem Knie zum Kopf, obwohl dieser eine Hand auf der Matte hatte. Offenbar war dem Brasilianer die 3-Punkte-Regelung nicht genügend bekannt. Der Referee wertete den Angriff, nach dem Omargadzhiev kampfunfähig war, als unabsichtlich, so dass die Begegnung an die Punktrichter ging, die den Brasilianer vorne hatten.
Im Vorprogramm schlug Martin Buday einen illegalen Ellenbogen auf den Hinterkopf von Chris Barnett, der daraufhin nicht mehr weiterkämpfen wollte. Die gleiche Entscheidung wurde auch hier gefällt, unter Buhrufen der Zuschauer.
Andre Fialho, Drakkar Klose und Devin Clark sorgten mit spektakulären Finishes für jede Menge Action.
Das Hauptprogramm ist im Re-Live auf DAZN zu sehen.
Alle Ergebnisse findet ihr anbei:
UFC Vegas 51
16. April 2022
UFC Apex, Las Vegas, USA
Hauptkämpfe
Belal Muhammad bes. Vicente Luque einstimmig nach Punkten (49-46, 49-46, 48-47)
Caio Borralho bes. Gadzhi Omargadzhiev durch technische Punktentescheidung (nach illegalem Knie) in Rd. 3 (29-27, 29-27, 29-27)
Andre Fialho bes. Miguel Baeza via T.K.o. (Schläge) nach 4:39 in Rd. 1
Mayra Bueno Silva bes. Wu Yanan einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 30-27)
Pat Sabatini bes. TJ Laramie einstimmig nach Punkten (30-26, 30-26, 30-26)
Mounir Lazzez bes. Ange Loosa einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 30-27)
Vorprogramm
Devin Clark bes. William Knight via T.K.o. (Schläge) nach 3:21 in Rd. 3
Pannie Kianzad bes. Lina Lansberg einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Drakkar Klose bes. Brandon Jenkins via T.K.o. (Schläge) nach 0:33 in Rd. 2
Rafa Garcia bes. Jesse Ronson durch Read Naked Choke nach 4:50 in Rd. 2
Martin Buday bes. Chris Barnett durch technische Punktentescheidung (nach illegalem Ellenbogen auf den Hinterkopf) in Rd. 3 (30-27, 30-27, 30-27)
Jordan Leavitt bes. Trey Ogden geteilt nach Punkten (29-28, 28-29, 29-28)
Sam Hughes bes. Istela Nunes mehrheitlich nach Punkten (29-27, 29-27, 28-28)
Alatengheili bes. Kevin Croom via T.K.o. (Schläge) nach 0:47 in Rd. 1