UFC 274 Ergebnisse: Oliveira mit Mega-Comeback, Chandler mit KO des Jahres
Bevor es bei UFC 274 zur Sache gehen konnte, schockierte der Großevent mit zwei negativen Meldungen. Zum einen hatte Leichtgewichtschampion Charles Oliveira das Gewicht verpasst und verlor so den Titel, zum anderen musste Donald Cerrone sein geplantes Duell gegen Joe Lauzon verletzungsbedingt absagen. Davon unbeeindruckt brachten einige Athleten starke Leistungen an den Tag. Michael Chandler z.B. sorgte mit einem der besten Knockouts des Jahres für Furore. Charles Oliveira und Justin Gaethje ließen es so richtig krachen. Wir blicken für euch auf die Ergebnisse der Kampfnacht aus Arizona.
Die Veranstaltung ist im Re-Live auf DAZN zu sehen.
Charles Oliveira und Justin Gaethje ließen nichts anbrennen und legten los, wie die Feuerwehr. Beide Athleten kämpften mit offenem Visier im Rocky-Stil und trafen mit wilden Schwingern. Anfangs war der US-Amerikaner hart getroffen, dann wurde Oliveira von einem Aufwärtshaken angekligelt und zu Boden geschickt. Wieder auf den Beinen wurde der Brasilianer kurze Zeit später erneut auf den Hosenboden katapultiert. Von Aufgeben jedoch keine Spur. Das schien "Do Bronx" eher zu motivieren – er rappelte sich auf, setzte zum großen Comeback an, feuerte hart zurück und schlug nun Gaethje mit einer rechten Geraden rücklings auf die Matte. Der BJJ-Spezialist folgte ihm auf den Boden und brachte, nach einem missglückten Triangle Choke, einen Rear-Naked Choke an, aus dem es kein Entrinnen mehr gab für Gaethje. Eine wilde erste Runde beendete eine unterhaltsame Veranstaltung. Im Abschlussinterview forderte Oliveira Conor McGregor heraus.
Der Titelkampf im Strohgewicht brachte im Vergleich zu anderen Duellen bei UFC 274 kein allzu hohes Tempo an den Tag. Beide Athletinnen mieden das Risiko und versteiften sich auf ihren Gameplan. Rose Namajunas zum einen, suchte ein Ziel für lange Hände im Stand, während Carla Esparza auf Konter wartete und sich vereinzelt an Takedowns versuchte. Beide Kämpferinnen hatten wenig Erfolg mit der jeweiligen Strategie, was mit Buhrufen der Zuschauer quittiert wurde. Im vierten Durchgang konnte Esparza die Titelträgerin zwar ein paarmal zu Boden wuchten, doch Namajunas befreite sich rasch und machte mit ihrem Jab Druck. Nach 25 Minuten Kampfzeit benötigten die Punktrichter sehr lange, um das Ergebnis verlauten zu lassen. Unter einem Pfeifkonzert der Zuschauer wurde eine neue Titelträgerin gekrönt. Esparza siegte geteilt nach Punkten.
Tony Ferguson übernahm durch ein aggressive Vorgehen früh das Kommando. Michael Chandler suchte ein Ziel für wuchtige Schwinger, wurde allerdings dadurch von „El Cucuy“ ausgekontert und nach einem Treffer ans Kinn kurzweilig ins Land der Träume geschickt. Jetzt hatte Ferguson Blut geleckt und wollte den Kampf beenden, doch Chandler sorgte mit einem Takedown für eine eigene Verschnaufpause. Im zweiten Durchgang überraschte der frühere Bellator-Champion dann nicht nur alle Zuschauer, sondern auch Ferguson, als er einen Frontkick abfeuerte, der unter das Kinn von Ferguson einschlug und diesen wie einen gefällten Baum, mit dem Gesicht voran, zu Boden krachen ließ. Ferguson benötigte mehrere Minuten, um sein Bewusstsein wiederzuerlangen. Chandler hingegen forderte nach diesem Anwärter auf den KO des Jahres im Abschlussinterview lautstark Conor McGregor heraus.
Ovince Saint Preux und Mauricio Rua kämpften über die volle Distanz. Anfangs hatte der frühere UFC-Champion noch das höhere Volumen und war angriffslustiger, besonders im letzten Durchgang war es dann St. Preux, der aufholte und mehr Druck machte. Nach 15 Minuten Kampfzeit belohnten die Kampfrichter den Mann aus Haiti geteilt nach Punkten, während Rua kopfschüttelnd den Käfig verließ.
Die Veranstaltung ist im Re-Live auf DAZN zu sehen.
Anbei das komplette Programm in der Übersicht:
UFC 274
7. Mai 2022
Footprint Center in Phoenix, Arizona, USA
Main Card
Titelkampf im Leichtgewicht
Charles Oliveira bes. Justin Gaethje durch Rear-Naked Choke nach 3:22 in Rd. 1
Titelkampf im Strohgewicht
Carla Esparza bes. Rose Namajunas geteilt nach Punkten (47:48, 49:46, 48:47)
Michael Chandler bes. Tony Ferguson durch K.o. (Front Kick) nach 0:17 in Rd. 2
Ovince Saint Preux bes. Mauricio Rua geteilt nach Punkten (28-29, 29-28, 30-27)
Vorprogramm
Randy Brown bes. Khaos Williams geteilt nach Punkten (29-28, 28-29, 29-28)
Francisco Trinaldo bes. Danny Roberts einstimmig nach Punkten (29-28, 30-26, 30-27)
Macy Chiasson bes. Norma Dumont geteilt nach Punkten (30-27, 28-29, 30-27)
Brandon Royval bes. Matt Schnell via Guillotine Choke in Rd. 1
Blagoy Ivanov bes. Marcos Rogerio de Lima einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Andre Fialho bes. Cameron VanCamp via T.K.o. (Schläge) nach 2:35 in Rd. 1
Tracy Cortez bes. Melissa Gatto einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
C.J. Vergara bes. Kleydson Rodrigues geteilt nach Punkten (29-28, 29-28, 28-29)
Loopy Godinez bes. Ariane Carnelossi einstimmig nach Punkten (30-27, 30-26, 30-26)
Journey Newson bes. Fernie Garcia einstimmig nach Punkten (30-27, 30-27, 29-28)