• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsUFC Fight Night Austin Preview: Kattar und Emmett treten um Titelkampf an

UFC Fight Night Austin Preview: Kattar und Emmett treten um Titelkampf an

So sieht das Programm der anstehenden Fight Night aus.

von Fabian Habel 15.06.2022

UFC on ESPN 37 (Quelle: Zuffa LLC)

Nur eine Woche nach dem Knaller-Event UFC 275 steht der MMA-Fangemeinde schon eine vollgepackte Fight Night ins Haus. Im Hauptkampf des Abends werden die beiden Top-Federgewichte Calvin Kattar und Josh Emmett möglicherweise den nächsten Herausforderer auf das Gold von Alexander Volkanovski unter sich ausmachen. Zuvor treffen die beiden Haudegen Donald Cerrone und Joe Lauzon aufeinander. Auch das sonstige Programm ist mit aufstrebenden Athleten wie Kevin Holland, Joaquin Buckley, Guram Kutateladze und Adrian Yanez top besetzt.

Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Fight Night Austin werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 24,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 274,99 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 18. Juni, 22:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 19. Juni, 01:00 Uhr

Das Programm

Im Hauptkampf von UFC on ESPN 37 werden sich die beiden Federgewichte Calvin Kattar (23-5) und Josh Emmett (17-2) gegenüberstehen. Vor allem Emmett dürfte sich im Falle eines Sieges berechtigte Hoffnungen auf einen baldigen Titelkampf machen. Der 37-Jährige hat vier Siege in Folge vorzuweisen und ist mit seinem spektakulären Kampfstil ein Garant für unterhaltsame Gefechte. Zudem stehen mit Mirsad Bektic, Shane Burgos und Dan Ige einige bekannte Namen in der Bilanz des Team-Alpha-Male-Kämpfers. In Bezug auf die Gegner-Qualität muss sich Calvin Kattar jedoch nicht vor seinem Kontrahenten verstecken, bezwang „The Boston Finisher“ doch bereits Ricardo Lamas, Dan Ige und zuletzt den hoch eingeschätzten Giga Chikadze. Lediglich eine klare Niederlage gegen Max Holloway aus dem vergangenen Jahr könnte dem 34-Jährigen auf dem Weg zum Titelkampf im Wege stehen.

Den Kampf der Haudegen bestreiten zuvor Donald Cerrone (36-16) und Joe Lauzon (28-15). Beide Athleten sind seit Jahrzenten bekannte Gesichter der Szene und konnten zahlreiche sportliche Erfolge feiern. Se trat beispielsweise Cerrone mehrfach um die Titel von WEC und UFC an. In letzter Zeit lief es für die beiden Sportler aber weniger gut. Lauzon konnte nur einen seiner letzten vier Kämpfe für sich entscheiden, Cerrone wartet seit sechs Duellen auf einen Sieg. Ein Erfolg ist dementsprechend für beide Kontrahenten Pflicht.

Nach Niederlagen gegen Derek Brunson und Marvin Vettori, von denen er jeweils ringerisch und physisch dominiert worden war, hatte Kevin Holland (22-7) seine Schlüsse gezogen und war vom Mittel- ins Weltergewicht gewechselt. Dort konnte der passionierte Trash Talker gegen „Cowboy“ Oliveira nicht nur einen unterhaltsamen Kampf abliefern, sondern auch einen T.K.o.-Sieg einfahren. Bei seinem zweiten Auftritt in der neuen Gewichtsklasse bekommt es der „Trailblazer“ mit dem erfahrenen Tim Means (32-12-1) zu tun, der auf drei Erfolge in Serie zurückblickt.

Ein weiterer unterhaltsamer Kämpfer, der das Programm der anstehenden Fight Night verstärkt, ist Joaquin Buckley (14-4). Der 28-Jährige hat sich mit seinem Knockout über Impa Kasanganay weltweit einen Namen gemacht und auch in der Folge mit spektakulären Auftritten geglänzt. Nach vier Siege in seinen letzten fünf Kämpfen bekommt er nun den ACB-Veteranen Albert Duraev (15-3) vorgesetzt, der in zwei Zuffa-Kämpfen noch ungeschlagen ist.

Irgendwo im Hauptprogramm versteckt wurde der Kampf von Guram Kutateladze (12-2) und Damir Ismagulov (23-1). Beide Kämpfer haben das Zeug dazu, in Zukunft um den Titel im Leichtgewicht zu kämpfen. Gleiches gilt für Adrian Yanez (15-3), der zusammen mit Tony Kelley (8-2) das Vorprogramm beschließen wird.

Anbei das komplette Programm in der Übersicht:

UFC Fight Night Austin
18. Juni 2022
Moody Center, Austin, USA

Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN)
Calvin Kattar vs. Josh Emmett
Donald Cerrone vs. Joe Lauzon
Kevin Holland vs. Tim Means
Joaquin Buckley vs. Albert Duraev
Damir Ismagulov vs. Guram Kutateladze
Julian Marquez vs. Gregory Rodrigues

Vorprogramm (ufc.tv)
Adrian Yanez vs. Tony Kelley
Jasmin Jasudavicius vs. Natalia Silva
Court McGee vs. Jeremiah Wells
Ricardo Ramos vs. Danny Chavez
Maria Oliveira vs. Gloria De Paula
Eddie Wineland vs. Cody Stamann
Phil Hawes vs. Deron Winn
Roman Dolidze vs. Kyle Daukas
 

Vorberichte UFC UFC - Ultimate Fighting Championship Vorbericht Vorschau Donald Cerrone Kevin Holland Joe Lauzon Calvin Kattar Josh Emmett Joaquin Buckley Albert Duraev Damir Ismagulov Guram Kutateladze Adrian Yanez Phil Hawes Deron Winn
0 Kommentare
2
FacebookTwitter
vorherige News
UFC 275 Ergebnisse: Mega-Schlachten in Singapur
nächste News
UFC Austin endet mit hauchdünner, umstrittener Punktentscheidung

Das könnte dich auch interessieren

UFC Austin endet mit hauchdünner, umstrittener Punktentscheidung

19.06.2022

UFC 275 Ergebnisse: Mega-Schlachten in Singapur

12.06.2022

UFC Vegas 56: Volkov besiegt Rozenstruik, Stolze unterliegt Saint-Denis

05.06.2022

UFC Vegas 55 Ergebnisse: Vieira mit kontroversem Punktsieg über Holm

22.05.2022

UFC Vegas 54: Schockierendes Ende im Hauptkampf

15.05.2022

UFC 274 Ergebnisse: Oliveira mit Mega-Comeback, Chandler mit KO des Jahres

08.05.2022

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.