UFC 257 Ergebnisse: Dustin Poirier schlägt McGregor K.o.
Conor McGregor ist zurück. Doch das hatte sich der irische Superstar anders vorgestellt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag lieferte er sich sechs Jahre nach dem ersten Duell einen Rückkampf gegen Dustin Poirier und ging in der zweiten Runde K.o. Zuvor feiert der frühere Bellator-Champion Michael Chandler sein Debüt in der UFC.
Dustin Poirier hat ausgeglichen. Der Amerikaner konnte gegen Conor McGregor im Hauptkampf von UFC 257 ausgleichen und den Iren in der zweiten Runde K.o. schlagen. McGregor ging sofort aggressiv nach vorne und brachte seine Linke ins Ziel. Poirier attackierte die Beine und nutzte die erste Gelegenheit zum Takedown. McGregor kämpfte sich wieder hoch und versuchte wie gegen Cerrone, im Clinch mit den Schultern zu arbeiten.
Kaum hatte sich McGregor aus dem Clinch befreit, traf erneut zielsicher mit seinen Fäusten, doch Poirier antwortete umgehend mit dem Jab und Leg Kicks. McGregors Power machte sich auch in der zweiten Runde bemerkbar, Poirier musste nach Treffenr des Iren immer wieder zurückweichen und verlegte sich darauf, McGregor mit Kicks auf Distanz zu halten, doch der Ire begann, die Tritte abzufangen.
Doch Poirier fühlte sich sicherer in der Box-Distanz, nahm McGregors Schläge und fing selbst an, häufiger zu treffen. Nun war es McGregor, der an den Zaun zurückwich und mit Schlägen eingedeckt wurde. Der Ire nahm eine Rechte und taumelte zu Boden. Poirier ließ nicht locker und schlug aus dem Stand weiter auf McGregor ein, bis der Ringrichter nach 2:32 Minuten der zweiten Runde dazwischen ging.
Chandler schickt Hooker auf die Bretter
Willkommen in der UFC, Michael Chandler. Der einstige Bellator-Champion setzte ein Ausrufezeichen in seinem UFC-Debüt. Der Amerikaner nahm direkt die Käfigmitte ein und scheuchte Hooker mit Körpertreffern vor sich her. Hooker hielt Chandler auf Distanz und setzte Leg Kicks dagegen. Doch mit jeder Sekunde wurde der Druck des Amerikaners größer.
Als Hooker nach einem Vorstoß Chandlers nach zwei Minuten zur Seite auswich, schickte der Amerikaner nach seiner Rechten zum Körper eine Linke zum Kinn hinterher und damit Hooker brachial auf die Bretter. Hooker wollte panikartig ringen, doch Chandler war vorbereitet und ließ weitere Schläge auf den Neuseeländer regnen, bis sich dieser nur noch zusammenkauerte und vor weiterem Schaden gerettet werden musste.
Chandler feierte den Sieg per Rückwärtssalto vom Käfigrand und forderte anschließend Conor McGregor, Dustin Poirier und Khabib Nurmagomedov heraus. Für Dan Hooker war es die erste Knockout-Niederlage seiner Karriere.
Calderwood besiegt Eye, Muradov schlägt Sanchez K.o.
Joanne Calderwood hat sich erneut für einen Titelkampf im Fliegengewicht in Stellung gebracht. Gegen Jessica Eye nutzte die Schottin ihr gesamtes Arsenal, um die Amerikanerin auf Distanz zu halten und aus der Distanz auszupunkten oder im Clinch mit Kniestößen zu attackieren. Eye fand zu selten die Lücke für ihre Fäuste und schaffte es auch nicht, den Kampf auf die Matte zu verlagern. Calderwood gewann klar nach Punkten.
Makhmud Muradov bleibt auch im dritten UFC-Kampf unbesiegt. Der Usbeke dominierte den Kampf gegen Andrew Sanchez und konnte gute Treffer setzen, bevor er den Amerikaner im letzten Durchgang mit einer Rechten hart durchrüttelte. Sanchez verlor das Gleichgewicht, hielt sich jedoch noch auf den Beinen, doch Muradov ging mit einem Flying Knee und Schlägen hinterher, stellte den Amerikaner am Käfig und schlug solange auf Sanchez ein, bis der Ringrichter einschritt.
Rodriguez muss Ribas zwei Mal stoppen
Marina Rodriguez hat den Aufwärtstrend von Amanda Ribas unsanft gestoppt. Ribas gewann die erste Runde auf der Matte, kassierte zu Beginn des zweiten Durchgangs eine harte Rechte und ging zu Boden. Rodriguez ging mit Schlägen hinterher und auch Ringrichter Herb Dean schien abbrechen zu wollen, sodass Rodriguez siegessicher aufstand.
Doch zu früh gefreut, denn Dean hatte noch nicht abgewunken oder Rodriguez von Ribas heruntergezerrt, sodass er der Thaiboxerin signalisierte, weiterzukämpfen. Diese attackierte sofort und landete weitere Treffer gegen die sichtlich benommene Ribas, sodass Dean, nun wirklich, den Kampf im Stand nach einer Minute der zweiten Runde abbrach.
Das Vorprogramm
Im kurzfristig zusammengestellten Duell der ursprünglich für Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar geplanten Gegner setzte sich Arman Tsarukyan mit zahlreichen Takedowns gegen den Amerikaner Matt Frevola durch und gewann alle drei Runden.
Brad Tavares wehrte im Mittelgewichts-Duell gegen Antonio Carlos Jr. 15 Minuten lang Takedowns des Brasilianers ab und schickte seinen Gegner in der zweiten Runde fast auf die Bretter, verschaffte ihm jedoch mit einem Tieftritt prompt eine Erholungspause, anstatt den Kampf zu beenden. Den Sieg bekam er trotzdem zugesprochen.
Julianna Pena hatte in der ersten Runde Mühe mit Sara McMann, dann wendete sie das Blatt, brachte die Olympiaringerin auf die Matte und sicherte sich in der dritten Runde den Sieg mit einem Rear-Naked Choke.
Das Vorprogramm begann mit drei Punktsiegen für das polnische Halbschwergewicht Marcin Prachnio gegen Kickboxer Khalil Rountree Jr., den früheren M-1-Champion Movsar Evloev gegen Nik Lentz und den Schweden Amir Albazi über Zhalgas Zhumagalov.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
UFC 257: McGregor vs. Poirier 2
23. Januar 2021
Flash Forum in Yas Island, Abu Dhabi, UAE
Dustin Poirier bes. Conor McGregor via K.o. (Schläge) nach 2:32 in Rd. 2
Michael Chandler bes. Dan Hooker via K.o. (Schläge) nach 2:30 in Rd. 1
Joanne Calderwood bes. Jessica Eye einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Makhmud Muradov bes. Andrew Sanchez via T.K.o. (Schläge) nach 2:59 in Rd. 3
Marina Rodriguez bes. Amanda Ribas via T.K.o. (Schläge) nach 0:54 in Rd. 2
Vorprogramm
Arman Tsarukyan bes. Matt Frevola einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:26)
Brad Tavares bes. Antonio Carlos Junior einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Julianna Pena bes. Sara McMann via Rear-Naked Choke nach 3:39 in Rd. 3
Marcin Prachnio bes. Khalil Rountree einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Movsar Evloev bes. Nik Lentz geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 29:28)
Amir Albazi bes. Zhalgas Zhumagalov einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)