KSW 55 Ergebnisse: Mamed Khalidov schickt Askham per Switch Kick schlafen
Der „alte Mann“ Mamed Khalidov kann es noch. Mit 40 Jahren krönte sich das KSW-Urgestein im Hauptkampf von KSW 55 im Rückkampf gegen Scott Askham noch einmal zum Champion der Organisation und das mit einem Kandidaten auf den Knockout des Jahres.
Im ersten Duell vor einem Jahr verbrachten Scott Askham und Mamed Khalidov noch 15 Minuten miteinander im Käfig, im Rückkampf war es nicht einmal eine. Denn schon nach wenigen Sekunden des Kampfes ging Mamed Khalidov zum Angriff über. Mit langen Schlägen zwang er Askham in den Rückwärtsgang. Der Engländer machte zwei Schritte nach hinten, doch aus dem Nichts setzte Khalidov zum Sprung an und feuerte in der Luft einen Switch Kick ab. Ein Volltreffer. Askham fiel wie ein nasser Sack nach hinten an den Zaun. Khalidov ging mit Hammerfists hinterher, drei Stück reichten für den Abbruch. Neuer KSW-Champion im Mittelgewicht nach 36 Sekunden: Mamed Khalidov.
Zuvor konnte auch Khalidovs alter Freund und Rivale Michal Materla einen vorzeitigen Sieg einfahren. Gegen den Düsseldorfer Alexander Ilic musste der Ex-Champion eine frühe Schrecksekunde überstehen, als er von einem Jab nach einer Minute auf die Bretter ging und ums Überleben kämpfen musste. Doch Materla schaffte es wieder auf die Beine, verlagerte den Kampf in der zweiten Runde auf die Matte und sorgte dort mit Ellenbogenstößen aus der Kruzifix-Position für den Kampfabbruch.
Im Duell der Ringer setzte sich Damian Janikowski geteilt nach Punkten gegen den Schweden Andreas Gustafsson Berg durch. Janikowski ging damit zum ersten Mal in seiner Karriere über die Distanz. Der frühere UFC-Kämpfer Damian Stasiak brachte Patryck Surdin in der zweiten Runde per Arm-Triangle zur Aufgabe und dem KSW-Debütanten damit die erste Niederlage bei.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
KSW 55
10. Oktober 2020
Lodz, Polen
Titelkampf im Mittelgewicht
Mamed Khalidov bes. Scott Askham via T.K.o. (Switch Kick & Schläge) nach 0:36 in Rd. 1
Michal Materla bes. Alexander Ilic via T.K.o. (Ellenbogen) nach 1:34 in Rd. 2
Damian Janikowski bes. Andreas Gustafsson Berg geteilt nach Punkten
Tomasz Romanowski bes. Ion Surdu einstimmig nach Punkten
Damian Stasiak bes. Patryck Surdyn via Arm-Triangle Choke nach 4:19 in Rd. 2
Przemyslaw Mysiala bes. Stjepan Bekavac via T.K.o. (Schläge) nach 4:04 in Rd. 2
Krystian Kaszubowski bes. Jakub Kamieniarz einstimmig nach Punkten
Karolina Wojcik bes. Sylwia Juskiewicz einstimmig nach Punkten