• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeUFCNewsUFC 249 Ergebnisse: Gaethje stoppt Ferguson, Cejudo verteidigt Titel gegen Cruz

UFC 249 Ergebnisse: Gaethje stoppt Ferguson, Cejudo verteidigt Titel gegen Cruz

Ngannou schickt Rozenstruik schlafen, Kattar stoppt Stephens.

von Alexander Petzel-Gligorea 10.05.2020

Die UFC ist zurück. Fast zwei Monate nach der letzten Fight Night kehrte die UFC mit dem PPV 249 in Jacksonville auf die Bildfläche zurück. An der Spitze gab es dabei in Justin Gaethje einen neuen Interims-Champion im Leichtgewicht, nachdem Henry Cejudo zuvor seinen Titel verteidigte.

Die Serie ist gebrochen. Zwölf Kämpfe in Folge hatte Ferguson gewonnen, seit 2012 nicht mehr verloren und dabei bereits einmal den Interims-Titel gewonnen. Alles vorbei. Mit einer unglaublich starken Leistung beendete Justin Gaethje die Rekord-Serie des Leichtgewichts und stoppte „El Cucuy“ in der letzten Runde.

Der Kampf begann, wie erwartet. Ferguson ging mit unkonventionellen Bewegungen nach vorne, Gaethje attackierte mit Leg Kicks und weiten Schwingern. Ferguson steckte die Treffer scheinbar ohne Probleme weg. Auch im zweiten Durchgang sollte der linke Haken Gaethjes punkten.

Doch egal, was Gaethje auch abfeuerte, Fergusons Kinn absorbierte die Wirkung. „El Cucuy“ wackelte nicht einmal, sondern bleib stets im Vorwärtsgang und schickte Gaethje mit einem brachialen Uppercut mit der Schlusssirene der zweiten Runde kurz auf die Bretter. In der dritten Runde erhöhte Ferguson weiter das Tempo, angestachelt von Platzwunden an beiden Augen.

Gaethje traf nun auch vermehrt mit der Rechten, während Ferguson keine konstante Offensive aufbauen konnte, sondern wiederholt ausgekontert wurde. Und entgegen der Befürchtungen verließen Gaethje auch in den „Championship Rounds“ nicht die Kräfte. Stattdessen zeigten sich die Folgen des Abnutzungskriegs bei Ferguson, der nach vier Runden zu wackeln begann.

Von Leg Kicks gehandicapt, von zahlreichen Treffern ans Kinn durchgerüttelt, blutüberströmt und mit Rückstand auf den Punktezetteln ging Ferguson in die letzte Runde, doch erneut konnte er Gaethjes Deckung nicht durchbrechen, während er eine Hand nach der anderen einstecken musste und irgendwann nur noch einsteckte, bis Ringrichter Herb Dean nach 3:39 Minuten einschritt.

Der erste Titel in der UFC für Justin Gaethje, der den Interims-Titel direkt wieder ablegte und auf Nachfrage von Joe Rogan antwortete, dass er auf den richtigen Titel warte.

Cejudo stoppt Cruz in Runde 3 und deutet Rücktritt an

Henry Cejudo bleibt der König des Bantamgewichts. Auch Dominick Cruz konnte die Siegesserie des einstigen Doppel-Champions nicht stoppen. Cejudo begann dabei früh, Cruz Beinarbeit mit harten Leg Kicks zu verlangsamen und bestimmte die erste Runde gegen den Rückkehrer. Der Champion zeigte sich in den ersten Durchgängen gut eingestellt und punktete konstanz mit Kicks und vereinzelten Händen, während Cruz Probleme hatte, seine Distanz zu finden, zumindest die Takedowns des Olympiasiegers abwehrte.

Im dritten Durchgang folgte dann bereits das Ende des Kampfes. Nach einem unabsichtlichen Kopfstoß bekamen beide Kämpfer eine kurze Verschnaufpause. Anschließend traf Cejudo den abtauchenden Cruz punktgenau mit einem Kniestoß. Cruz fiel nach hinten um, Cejudo ging mit schnellen Fäusten hinterher und sorgte für den Abbruch des Kampfes zwei Sekunden vor Ende der dritten Runde.

Cruz, der sich bereits wieder im Aufstehen befand, war mit dem Abbruch nicht einverstanden, die Entscheidung ändern konnte er naturgemäß nicht mehr. Der Sieg und die erste Titelverteidigung im Bantamgewicht für Henry Cejudo, der im anschließenden Interview überraschend einen Rücktritt andeutete.

Ngannou und Kattar machen kurzen Prozess

Francis Ngannou machte zuvor kurzen Prozess mit Jairzinho Rozenstruik. Ngannou ging sofort mit weiten Schwingern nach vorne, die knapp am Kopf Rozenstruiks vorbeigingen, bis er mit einer Linken ans Kinn traf und dem GLORY-Veteran nach 20 Sekunden die Lichter ausknipste. Der vierte Sieg in Folge für Ngannou, der weiterhin auf seine nächste Titelchance warten muss.

Calvin Kattar schickte zuvor Jeremy Stephens auf die Bretter. In einem starken Duell, in dem beide Federgewichte aus allen Rohren feuerten, traf Kattar zur Mitte der zweiten Runde mit einem Ellenbogen zur Nase, von dem Stephens nicht mehr aufstand. Ein weiterer Ellenbogen öffnete eine große Platzwunde auf der Stirn Stephens‘, dann wurde der Kampf abgebrochen. Erst die dritte K.o.-Niederlage in der fast 50 Kämpfe umfassenden Karriere Stephens.

Greg Hardy eröffnete das Hauptprogramm mit einem ungefährdeten Punktsieg über Yorgan De Castro. Der frühere NFL-Spieler hatte anfangs leichte Probleme mit den Leg Kicks seines Gegners, dann übernahm er jedoch die Kontrolle, während De Castro seine Offensivbemühungen komplett einstellte. Am Ende gingen alle drei ereignisarmen Runden an Hardy.

Ex-Champions mit gemischten Ergebnissen im Vorprogramm

Auch die Vorkämpfe konnten überzeugen. Sieben Jahre nach dem ersten Duell konnte sich Anthony „Showtime“ Pettis auch im zweiten Aufeinandertreffen gegen den „Cowboy“ Donald Cerrone durchsetzen. Die beiden Kämpfer lieferten sich im Weltergewicht ein unterhaltsames Gefecht mit Treffern auf Augenhöhe und Treffern auf beiden Seiten. Nach Ablauf der Kampfzeit waren sich die Punktrichter uneins und werteten das Duell geteilt für Pettis.

Nicht der einzige Ex-Champion im Vorprogramm. Vor Pettis konnte die frühere Strohgewichts-Titelträgerin Carla Esparza nach Punkten gegen Michelle Waterson gewinnen. Oleksiy Oliynyk vermasselte zuvor das Octagon-Comeback Fabricio Werdums, der nach Ablauf seiner Dopingsperre völlig außer Form wirkte und sogar im Stand das Nachsehen gegen die „Boa Constrictor“ hatte.

Vicente Luque setzte sich zuvor zum zweiten Mal gegen Niko Price durch. In einem unterhaltsamen Gefecht leitete der Brasilianer mit einer harten Linken im letzten Durchgang den Anfang vom Ende ein. Luque ging mit Treffern hinterher, stand dann aber wieder auf. Für den Ringrichter die Möglichkeit, eine Schwellung an Prices Auge überprüfen zu lassen. Da der Amerikaner nur noch aus einem Auge sehen konnte, brach der Ringarzt anderthalb Minuten vor Ende des Kampfes ab.

Das Programm in der Übersicht:

UFC 249: Ferguson vs. Gaethje
9. Mai 2020
VyStar Memorials Arena in Jacksonville, Florida, USA

Interims-Titelkampf im Leichtgewicht
Justin Gaethje bes. Tony Ferguson via T.K.o. (Schläge) nach 3:39 in Rd. 5

Titelkampf im Bantamgewicht
Henry Cejudo bes. Dominick Cruz via T.K.o. (Knie & Schläge) nach 4:58 in Rd. 3

Francis Ngannou bes. Jairzinho Rozenstruik via K.o. (Schläge) nach 0:20 in Rd. 1
Calvin Kattar bes. Jeremy Stephens via K.o. (Schläge) nach 2:42 in Rd. 2
Greg Hardy bes. Yorgan De Castro einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)

Vorprogramm (UFC.tv)

Anthony Pettis bes. Donald Cerrone einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Aleksei Oleinik bes. Fabricio Werdum geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 29:28)
Carla Esparza bes. Michelle Waterson geteilt nach Punkten (29:28, 27:30, 30:27)
Vicente Luque bes. Niko Price via T.K.o. (Abbruch durch Ringarzt) nach 3:37 in Rd. 3
Bryce Mitchell bes. Charles Rosa einstimmig nach Punkten (30:25, 30:25, 30:24)
Ryan Spann bes. Sam Alvey geteilt nach Punkten (29:28, 29:28, 28:29)

Ergebnisse UFC UFC - Ultimate Fighting Championship Ergebnisse Justin Gaethje Tony Ferguson Henry Cejudo Dominick Cruz Francis Ngannou Jairzinho Rozenstruik Anthony Pettis Donald Cerrone Fabricio Werdum Vicente Luque
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
WWE wird in Florida als essenzielle Dienstleistung eingestuft, Chance für UFC-Events?
nächste News
Henry Cejudo deutet Rücktritt nach Titelverteidigung bei UFC 249 an

Das könnte dich auch interessieren

UFC 249 ist abgesagt, alle UFC-Events auf unbestimmte Zeit verschoben

10.04.2020

UFC schließt Fans in Brasilien aus und verlegt Events, UFC 249 in Gefahr

12.03.2020

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.