UFC 225 Ergebnisse: Robert Whittaker siegt in Schlacht gegen Romero
UFC 225 ist Geschichte. Auch ohne Titel im Spiel lieferten sich die beiden Top-Mittelgewichte Robert Whittaker und Yoel Romero einen Kandidaten für den Kampf des Jahres. Zuvor feierte Colby Covington den Gewinn des Interim-Titels im Weltergewicht gegen Rafael dos Anjos. Und das Kapitel UFC dürfte für CM Punk nun endgültig beendet sein.
Was für eine Schlacht! Zwar stand sein Gürtel nicht auf dem Spiel, nach dieser Leistung gegen Yoel Romero dürften jedoch wenig Zweifel an Robert Whittakers Stellung als Top-Mittelgewicht bestehen. Zwar musste er bis zum Schluss zittern, am Ende belohnten die Punktrichter seine Attacken durch einen knappen und geteilten Punktsieg.
Whittaker wollte sich zu Beginn des Kampfes scheinbar für das erste Duell revanchieren und attackierte das linke Vorderbein des ausnahmsweise als Linksausleger kämpfenden Romeros. Der Kubaner blieb die meiste erste Runde defensiv, aber niemals ungefährlich. Whittaker attackierte unterdessen weiter und traf das rechte Auge des Kubaners mit einem Schlag, sodass es sofort zu schwoll. Whittaker blieb im Vorwärtsgang, wahrte mit seinen Kicks aber die Distanz, während Romero auf den richtigen Moment wartete, um zu explodieren.
Dieser Moment ergab sich im dritten Durchgang. Aus dem Nichts ging der Neuseeländer nach einem Treffer auf die Bretter, Romero ging hinterher und warf alles in die Waagschale, um den Kampf zu beenden. Whittaker rettete sich aus der kniffligen Situation, konnte Romero ebenfalls durchrütteln und mit einem ungebremsten Head Kick fast K.o. schlagen, aber der Kubaner fiel nicht.
Dafür war seine Kondition nahezu aufgebraucht. Doch ein Tiefschlag von Whittaker verschaffte Romero in der vierten Runde eine willkommene Verschnaufpause, durch die er zum Ende der Runde noch genug Luft hatte, um Whittaker erneut anzuklingeln. Der Champion wurde zudem von einer Verletzung an der rechten Hand gebremst, sie kam kaum noch zum Einsatz.
Dafür ließ Romero seine Fäuste erneut fliegen. Eine Linke warf Whittaker zu Beginn des letzten Durchgangs erneut um. Der Neuseeländer musste erneut ums Überleben kämpfen, kam aber noch einmal auf die Beine, bevor ihn Romero wieder auf die Matte zog. Zu spät und zu wenig für die Punktrichter, die Romero eine 10:8 für die Runde versagten, wodurch er am Ende auch den zweiten Kampf knapp nach Punkten verlor.
Covington bezwingt dos Anjos, gewinnt Interimstitel
Colby Covington hat das Weltergewicht „wieder großartig gemacht“. Der Amerikaner ist nach seinem Sieg über Rafael dos Anjos neuer Interims-Champion der Gewichtsklasse. Covington ging von Beginn an hohes Tempo, drängte dos Anjos mit dem Rücken an den Käfig und versuchte sich an Takedowns. Dos Anjos hielt dagegen, konnte jedoch selten seine Fäuste fliegen lassen, während Covington Runden sammelte. Wenn dos Anjos Platz hatte, dann traf seine Linke jedoch zuverlässig.
Nach drei engen Runden war es nun dos Anjos, der Covington zu werfen versuchte, doch der Amerikaner kämpfte sich schnell wieder auf die Beine, um erneut auf die Matte geworfen zu werden. Der Brasilianer riss mit eigenen Takedowns das Ruder herum, während Covington die Luft ausging. Die fünfte Runde musste entscheiden und hier war es wieder Covington, der mit Takedowns attackierte.
Auch wenn er dos Anjos nicht auf den Rücken werfen konnte, so kontrollierte er die Positionen und das Tempo. Der frühere Leichtgewichtschampion konnte weitere Treffer setzen, aber zu oft ließ er sich an den Zaun drücken. In der letzten Runde ließen beide dann die Fäuste fliegen, auch Covington traf nun besser, doch am Ende ging es erneut an die Punktrichter. Diese werteten den engen Kampf am Ende für Colby Covington, den neuen Interims-Champion im Weltergewicht.
Holm besiegt Anderson, Arlovski unterliegt Tuivasa
Holly Holm ist nach einem Sieg über Megan Anderson zurück auf der Siegerstraße. Anderson konnte in der ersten Runde gute Treffer setzen, sobald Holm das Duell jedoch auf die Matte verlagerte, war die Offensive der Australierin erwartungsgemäß tot. Die „Preachers Daughter“ kontrollierte den Kampf nach Belieben und sicherte sich am Ende den deutlichen Punktsieg.
Zuvor konnte Andrei Arlovski den Aufstieg von Tai Tuivasa verlangsamen, aber nicht stoppen. Der Ex-Weltmeister lieferte dem aufstrebenden australischen Schwergewicht einen harten Kampf und konnte beweisen, dass sein Kinn noch nicht komplett durch den Wind ist, einen Heimsieg konnte der „Pitbull“ jedoch nicht feiern. Der dritte Sieg und der nächste „Shoey“ für Tuivasa.
Im ersten Kampf des Hauptprogramms setzte sich MMA-Debütant Mike Jackson gegen Phil „CM Punk“ Brooks durch. Der WWEler konnte die erste Runde knapp gestalten, dann ging ihm die Luft aus und Jackson übernahm, wollte den Wrestler aber scheinbar nicht vorzeitig besiegen, sondern quälte die Fans mit einem miserablen Kampf über 15 Minuten und einem Punktsieg.
Curtis Blaydes stoppt Alistair Overeem
Im Vorprogramm ging es ebenfalls rasant zur Sache. Nach einer sehr langsamen ersten Runde nahmen die Schwergewichte Alistair Overeem und Curtis Blaydes im zweiten Durchgang Fahrt. Blaydes spitzte immer wieder auf den Takedown, Overeem konterte mit Treffern und Submission-Versuchen. Im dritten Durchgang war dann nur noch Blaydes am Drücker, der Overeem erst im Stand zusetzte, den Kampf dann auf die Matte verlagerte und dort mit brachialen Ellenbogen beendete.
Zuvor brachten sich Claudia Gadelha und Sergio Pettis mit knappen Punktsiegen über Carla Esparza und Joseph Benavidez ins Gespräch für einen Titelkampf. Unterdessen geht der Abwärtstrend von Ex-Champion Rashad Evans weiter. Gegen Anthony Smith hielt er nur 50 Sekunden durch, bevor ihn ein Kniestoß ins Reich der Träume schickte.
Die Ergebnissee im Überblick:
UFC 225: Whittaker vs. Romero 2
9. Juni 2018
United Center in Chicago, Illinois, USA
Robert Whittaker bes. Yoel Romero geteilt nach Punkten (48:47, 47:48, 48:47)
Interims-Titelkampf im Weltergewicht
Colby Covington bes. Rafael dos Anjos einstimmig nach Punkten (49:46, 48:47, 48:47)
Holly Holm bes. Megan Anderson einstimmig nach Punkten (30:27, 30:26, 30:26)
Tai Tuivasa bes. Andrei Arlovski einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Mike Jackson bes. CM Punk einstimmig nach Punkten (30:26, 30:26, 30:26)
Vorprogramm
Curtis Blaydes bes. Alistair Overeem via T.K.o. (Schläge) nach 2:56 in Rd. 3
Cláudia Gadelha bes. Carla Esparza geteilt nach Punkten (29:28, 29:28, 28:28)
Mirsad Bektic bes. Ricardo Lamas geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 30:27)
Chris de la Rocha bes. Rashad Coulter via T.K.o. (Schläge) nach 3:53 in Rd. 2
Antony Smith bes. Rashad Evans via K.o. (Knie) nach 0:53 in Rd. 1
Sergio Pettis bes. Joseph Benavidez geteilt nach Punkten (28:29, 29:28, 30:27)
Charles Oliveira bes. Clay Guida via Guillotine Choke nach 2:18 in Rd. 1
Dan Ige bes. Mike Santiago via T.K.o. (Schläge) nach 0:50 in Rd. 1