UFC 180 Ergebnisse: Fabricio Werdum knackt Hunts Eisenkinn
Viel wurde über das Programm von UFC 180 in den letzten Wochen gemeckert. Die Fans vor den Bildschirmen und vor allem die mexikanischen Fans in der hatten vergangene Nacht jedoch keinen Grund zur Beschwerde. Nur drei Mal gingen die Kämpfer in Mexiko Stadt über die komplette Distanz, nur ein Kampf des Hauptprogramms erreichte überhaupt die zweite Runde. Im Hauptkampf ging es dabei um den Interimstitel im Schwergewicht zwischen Fabricio Werdum und Mark Hunt.
Die beiden Schwergewichte begannen verhalten und feuerten anfangs erst Leg Kicks ab. Vor allem Werdum schien sehr vorsichtig zu sein, musste kurz darauf allerdings eine harte Rechte nehmen und ging zu Boden. Hunt setzte nicht nach, sondern ließ Werdum wieder aufstehen, wehrte einen Takedown ab und verlagerte dann selbst den Kampf auf die Matte, wobei er in Werdums Guard landete. Zurück im Stand bearbeitete der Australier Werdum weiter mit schweren Händen, der Brasilianer hatte Glück, dass er die Runde überstand. Auch in der zweiten Runde setzte der "Super Samoan" auf seine schweren Hände und versuchte, den einen entscheidenden Schlag zu landen. Werdum vermied den K.o. und begann, selbst Treffer zu setzen und Hunt mit Takedown-Versuchen zu bearbeiten. Urplötzlich feuerte der Brasilianer einen eingesprungenen Kniestoß ab. Hunt duckte sich weg, aber der Treffer saß perfekt und warf den 40-Jährigen zu Boden. Werdum setzte mit Hammerfäusten nach, Herb Dean sah es sich ein paar Sekunden lang an, brach dann aber den Kampf ab. Fabricio Werdum untermauerte damit seinen Status als erster Herausforderer auf Cain Velasquez Schwergewichtstitel.
Gastelum und Lamas mit frühem Finish
Der Abwärtstrend von Jake Ellenberger geht weiter. Gegen Kelvin Gastelum setzte es bereits die dritte Niederlage in Folge für den Knockout-Spezialisten. Dabei sah es anfangs gar nicht schlecht aus. Ellenberger konnte austeilen, musste dabei zwar auch Hände Gastelums nehmen, aber konnte Akzente setzen. Als Gastelum davon genug hatte, brachte er den Kampf auf die Matte, konnte dort aber wenig gegen Ellenberger ausrichten. Zurück im Stand drängte Ellenberger seinen Gegner an den Käfig. Ellenberger umklammerte Gastelum von hinten und warf ihn auf die Matte, verlor dabei aber die Kontrolle, sodass sich Gastelum den Rücken sichern konnte und innerhalb von Sekundenbruchteilen einen Rear-Naked Choke ansetzte, der Ellenberger zur Aufgabe brachte.
Bermudez setzte Lamas gleich unter Druck und drängte ihn in die Defensive. Die beiden tauschten Leg Kicks aus und gelangten am Käfig in den Infight, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Nachdem es für vereinzelte Sekunden auf die Matte ging, positionierten sich die beiden für neue Attacken in der Käfigmitte. Aus dem Nichts ging Bermudez nun nach einem Jab Lamas' zu Boden. Der 32-Jährige setzte nach und zog eine enge Guillotine an, aus der es für Dennis Bermudez kein Entrinnen gab.
The Ultimate Fighter: Lateinamerika
Yair Rodriguez heißt der erste Federgewichtssieger einer TUF: Lateinamerika-Staffel. Der Mexikaner setzte sich gegen Leonardo Morales aus Honduras einstimmig nach Punkten durch. Die beiden Kämpfer boten den Fans einen spannenden Kampf, in welchem vor allem Rodriguez immer wieder spektakuläre Tritte und Aktionen auspackte. Morales ließ sich nicht unterkriegen und antwortete immer wieder mit eigenen kraftvollen Tritten. Am Ende sollte es für den Außenseiter nicht reichen, die Punktrichter werteten zwei der drei Runden für Rodriguez.
Die mexikanischen Teamkameraden Alejandro Perez und José Alberto Quinonez lieferten sich einen abwechslungsreichen Standkampf, in dem beide ihre Momente hatten. Perez hatte hier einiges wieder gutzumachen, schließlich hatte er bereits zwei Mal in seiner Karriere gegen Quinones verloren. Nach drei hart umkämpften Runden konnte Perez schließlich den Punktsieg einstreichen und sich zum Bantamgewichtssieger des TUF-Turniers küren. Dabei profitierte er auch von zwei abgezogenen Punkten bei Quinones aufgrund eines Kopfstoßes.
Viva La Mexico
Das weitere Hauptprogramm war ebenfalls mexikanisch geprägt. Debütant Hector Urbina setzte sich mit einem Guillotine Choke gegen UFC-Rückkehrer Edgar Garcia durch. Ebenfalls ein erfolgreiches Debüt feierte Augusto "Dodger" Montano. Nachdem er einen ersten Takedown Heatherlys abwehren konnte, nahm er anschließend das Heft in die Hand und bearbeitete Heatherly mit Schlägen und Tritten, bevor er mit einer Serie von unbeantworteten Kniestößen am Käfig den Ringrichter zum Kampfabbruch zwang.
In den weiteren Vorkämpfen des Pay-Per-Views ging es nur ein Mal über die Distanz. Im einzigen Frauenkampf des Abends benutzte Jessica Eye ihre Gegnerin Leslie Smith als Sandsack und verursachte mit einer Rechten eine unschöne Verletzung am linken Ohr Smiths. Nachdem der Ringarzt Smith noch für die zweite Runde freigab, sorgte ein weiterer Treffer und ein nur noch halb angewachsenes Ohr für den Kampfabbruch in der zweiten Runde.
Die weiteren mexikanisch-lateinamerikanischen Duelle gingen allesamt an Mexiko. Gabriel Benitez ließ Humberto Brown aus Panama in einer Guillotine einschlafen und Enrique Briones brachte Guido Cannetti zur Aufgabe, nachdem er den Argentinier erst mit einem Uppercut auf die Matte schickte und dort dann den Rücken sichern und einen Rear-Naked Choke ansetzen konnte. Marco Beltran wurde die Ehre zu teil, den ersten UFC-Sieg in Mexiko zu feiern. Er setzte sich in einem technisch schwachen Duell gegen Marlon Vera durch.
Die Ergebnisse im Überblick:
UFC 181: Werdum vs. Hunt
15. November 2014
Arena Cuidad de México in Mexiko City, Mexiko
UFC-Interimstitelkampf im Schwergewicht
Fabricio Werdum bes. Mark Hunt via T.K.o. (Kniestoß und Schläge) nach 2:27 in Rd. 2
Kelvin Gastelum bes. Jake Ellenberger via Rear-Naked Choke nach 4:46 in Rd. 1
Ricardo Lamas bes. Dennis Bermudez via Guillotine Choke nach 3:18 in Rd. 1
Augusto Montano bes. Chris Heatherly via T.K.o. (Kniestöße) nach 4:50 in Rd. 1
Héctor Urbina bes. Edgar García via Guillotine Choke nach 3:38 in Rd. 1
TUF-Lateinamerika-Finale im Federgewicht
Yair Rodríguez bes. Leonardo Morales einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
TUF-Lateinamerika-Finale im Bantamgewicht
Alejandro Perez bes. José Alberto Quinónez einstimmig nach Punkten (29:26, 29:26, 28:27)
Jessica Eye bes. Leslie Smith via T.K.o. (Kampfabbruch durch den Ringarzt) nach 1:30 in Rd. 2
Gabriel Benítez bes. Humberto Brown via Guillotine Choke nach 0:30 in Rd. 3
Enrique Briones bes. Guido Cannetti via Rear-Naked Choke nach 1:44 in Rd. 2
Marco Beltrán bes. Marlon Vera einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)