UFC 182 Ergebnisse: Jon Jones bezwingt Cormier nach Punkten
Um 6:25 Uhr deutscher Zeit hatte das Warten auf den lang ersehnten Kampf der Rivalen Jon Jones und Daniel Cormier ein Ende. Im Hauptkampf von UFC 182 standen sich die beiden Halbschwergewichte fünf spannende Runden gegenüber, bis sich Jon Jones den Punktsieg über seinen Intimfeind sichern konnte. Zuvor setzten sich im Hauptprogramm Donald Cerrone, Brad Tavares, Kyoji Horiguchi und Hector Lombard durch.
Der Kampf begann gleich mit zwei Überraschungen. Zum einen klatschten beide vor dem Kampf ab, zum anderen war es Jones, der den ersten Kick Cormiers abfing und den Olympioniken zu Boden zwang. Zurück im Stand entwickelte sich ein intensiver Kampf in der Nahdistanz, bei dem vor allem Daniel Cormier immer wieder seine Uppercuts durchbringen konnte. Jones bearbeitete vor allem den Oberkörper des Herausforderers und streute immer wieder Kicks und Ellenbogen ein. Cormier brauchte eine Runde, um besser in den Kampf zu kommen, ließ aber dann vor allem im zweiten und dritten Durchgang die Fäuste fliegen und beantwortete die Offensivaktionen des Champions mit eigenen Treffern, bevor ihm in den "Championship"-Runden die Luft ausging.
Hier entwickelte sich ein Prestige-Duell um den ersten richtigen Takedown des Kampfes. Sowohl Cormier als auch Jones versuchten immer wieder, den Gegner auf die Matte zu werfen, was dem Champion als erstes gelang. In Runde vier landete Cormier gleich zwei Mal auf dem Rücken und Jones nahm anschließend mit viel Clinchwork das Tempo aus dem Kampf. "DC" konnte sich kaum aus Jones' Umklammerung lösen, konnte im letzten Durchgang jedoch auch einmal den Champion auf die Matte schleudern. Immerhin ein Achtungserfolg, denn Jones bestimmte die letzten beiden Durchgänge des Kampfes deutlich und sicherte sich somit nicht nur den Punktsieg, sondern durch seine Gestik und das Post-Fight-Interview auch noch ein paar neue "Hater".
Jon Jones bes. Daniel Cormier einstimmig nach Punkten (49:46, 49:46, 49:46)
Donald Cerrone vs. Myles Jury
Der notorische Spätstarter Donald Cerrone überzeugte im Kampf gegen Myles Jury von Beginn an. Nach wenigen Sekunden versuchte sich Jury an einem Takedown, landete dabei fast in einem Omoplata und wurde von Cerrone auf den Rücken gedreht. Der "Cowboy" sicherte sich anschließend mit einem Body Triangle den Rücken Jurys und arbeitete bis zum Ende der Runde an einem Rear-Naked Choke, nur um kurz vor dem Signal noch in einen Armhebel zu wechseln. Im zweiten Durchgang kam auch Jury in den Kampf, landete ein paar Low Kicks und punktete mit dem Jab. Cerrone stand dem in nichts nach und feuerte ebenfalls Kicks und Schläge ab, die Wirkung bei Jury zeigten.
In der finalen Runde sahen die Fans einen zum Ringer degradierten Myles Jury, der im Stand kaum noch punkten konnte und vor allem nach einem harten Head Kick Cerrones nur noch danach trachtete, den Kampf auf den Boden zu verlagern. Kurz vor Schluss versuchte sich Jury erneut erfolglos an einem Takedown und blieb auf dem Rücken liegen. Cerrone, erbost über den höhepunktarmen Kampf, ließ seinem Frust freien Lauf und trat Jury mehrfach mit voller Wucht buchstäblich in den Hintern bis der Kampf endete.
Donald Cerrone bes. Myles Jury einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Brad Tavares vs. Nate Marquardt
Die beiden Mittelgewichte Brad Tavares und Nate Marquardt ließen bei ihrem Duell die Stimmung nicht gerade ansteigen. Tavares arbeitete mit Leg Kicks und vor allem seinem Jab, während Marquardt fast den ganzen Kampf über passiv blieb und sich von Tavares in die Defensive drängen ließ. Und wenn Marquardt einmal etwas versuchte, etwa einen Takedown, so blieb es beim erfolglosen Versuch. Tavares erhöhte zwar in der letzten Minuten noch einmal das Tempo und arbeitete an einem vorzeitigen Kampfende, Marquardt hielt aber bis zum Schluss durch und konnte sich über die Zeit retten. Die Punktrichter hatten keine Mühe und werteten den Kampf geschlossen an Brad Tavares.
Brad Tavares bes. Nate Marquardt einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Kyoji Horiguchi vs. Louis Gaudinot
Im einzigen Fliegengewichtskampf von UFC 182 setzte sich der Favorit Kyoji Horiguchi nach Punkten durch. Drei Runden lang zeigte er seine Geschwindigkeit und seine Technik im Stand gegen den Amerikaner Louis Gaudinot, der stets Probleme hatte, seine Reichweite zu finden und dem Japaner nur mit einem Arm Triangle Choke im Stehen gefährlich wurde. Horiguchi bestimmte ansonsten das Geschehen und punktete nach Belieben mit Kicks und Schlägen bis zum Ende des Kampfes, den der 24-Jährige einstimmig zugesprochen bekam.
Kyoji Horiguchi bes. Louis Gaudinot einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Hector Lombard vs. Josh Burkman
Im Eröffnungskampf des Pay-Per-Views zeigte Hector Lombard einen taktischen Kampf gegen UFC-Rückkehrer Josh Burkman. Der Kubaner bestimmte von Anfang an das Tempo im Stand. Zwar konnte Burkman in der ersten Runde noch mit schlagen und den ein oder anderen Treffer setzen, ab dem zweiten Durchgang reduzierte sich seine Rolle auf die eines beweglichen Sandsacks. Stets im Rückwärtsgang versuchte der Amerikaner, Lombard aus der Reserve zu locken, dieser ließ sich aber nicht auf Spielchen ein, sondern spulte kontrolliert sein Programm ab und sicherte sich den ungefährdeten Punktsieg.
Hector Lombard bes. Josh Burkman einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Vorkämpfe
Wenn Ende 2015 die Trophäen für die besten Leistungen im Käfig verteilt werden, kann sich Paul Felder berechtigte Hoffnungen auf den K.o. des Jahres machen. Das Leichtgewicht schlug Danny Castillo in der zweiten Runde mit einer punktgenauen Spinning Back Fist K.o., erst der dritten in der UFC-Geschichte. Für eine ausgeglichene Bilanz des Team Alpha Male sorgte Debütant Cody Garbrandt, der Marcus Brimage in einem sehenswerten Standkampf zehn Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit mit heftigen Treffern stoppen konnte.
Im einzigen Schwergewichtskampf des Abends setzte sich Shawn Jordan mit einer kurzen Rechten in der ersten Runde gegen den Newcomer Jared Cannonier durch. Zuvor kehrte Evan Dunham mit einem eindeutigen Punktsieg über Rodrigo Damm auf die Gewinnerstraße zurück. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Punktsiegen von Omari Akhmedov über Mats Nilsson und Marion Reneau gegen Alexis Dufresne, wobei Dufresne jegliches UFC-Talent vermissen ließ und mit nur einer 30:25-Wertung noch gut bedient war.
Die Ergebnisse von UFC 182 im Überblick:
UFC 182: Jones vs. Cormier
3. Januar 2015
Las Vegas, Nevada, USA
UFC-Titelkampf im Halbschwergewicht
Jon Jones bes. Daniel Cormier einstimmig nach Punkten (49:46, 49:46, 49:46)
Donald Cerrone bes. Myles Jury einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Brad Tavares bes. Nate Marquardt einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Kyoji Horiguchi bes. Louis Gaudinot einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Hector Lombard bes. Josh Burkman einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Paul Felder bes. Danny Castillo via K.o. (Spinning Back Fist) nach 2:09 in Rd. 2
Cody Garbrandt bes. Marcus Brimage via T.K.o. (Schläge) nach 4:50 in Rd. 3
Shawn Jordan bes. Jared Cannonier via T.K.o. (Schläge) nach 2:57 in Rd. 1
Evan Dunham bes. Rodrigo Damm einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Omari Akhmedov bes. Mats Nilsson einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Marion Reneau bes. Alexis Dufresne einstimmig nach Punkten (30:26, 30:26, 30:25)