UFC Vegas 55 Preview: Holm und Vieira wollen den Titelkampf
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kommt es im UFC Apex in Las Vegas zu einem Duell, das wohl bestimmen könnte, wer als nächstes um den Titel im Bantamgewicht kämpfen wird. Die frühere Weltmeisterin Holly Holm, die die Nummer zwei der Rangliste belegt, trifft in der Nacht zum 22. Mai auf die auf Platz fünf geführte Brasilianerin Ketlen Vieira. Im Co-Main Event wird es im Weltergewicht ernst. Hier bekommt es Santiago Ponzinibbio mit Michel Pereira zu tun. Wir blicken für euch auf die Fight Night aus Sin City.
Sowohl das Vor- als auch das Hauptprogramm von UFC Vegas 55 werden auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 9,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird indes kostenfrei als Teil des Abos auf DAZN gezeigt. Ein Abo kostet dort monatlich 24,99 Euro mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit, oder 274,99 Euro im Jahr. Der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.
Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (ufc.tv): Samstag, 21. Mai, 22:00 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 22. Mai, 01:00 Uhr
Holly Holm gegen Ketlen Vieira
Holly Holm (14-5) kehrt nach einer eineinhalbjährigen Auszeit wieder ins aktive Geschehen zurück. Es ist ihr erster Auftritt, seitdem sie im Oktober 2020 bei der Fight Island Irene Aldana bezwang. Nachfolgend waren zwar zwei Begegnungen für „The Preacher's Daughter“ geplant, doch diese konnte die US-Amerikanerin aus gesundheitlichen Gründen nicht wahrnehmen.
Eine langwierige Knieverletzung ist inzwischen auskuriert, jetzt ist Holm wieder bereit zum Kampf. Vor ihrem Erfolg gegen Aldana besiegte sie auch Raquel Pennington und will jetzt das Triple vollmachen.
Ketlen Vieira (12-2) sicherte sich ihren Ruf als eine der Top-Anwärterinnen im Bantamgewicht im vergangenen November, als sie die frühere UFC-Titelträgerin Miesha Tate bezwang. Zuvor hatte die Brasilianerin eine kontroverse und geteilte Punktniederlage gegen Yana Kunitskaya eingesteckt, allerdings zuvor auch Sijara Eubanks dominant besiegt. Die 30-jährige Athletin vom Nova Uniao wartet schon länger auf eine Chance gegen einen großen Namen und ein Sieg über die frühere Championesse Holly Holm könnte ihr die heiß ersehnte Gelegenheit verschaffen, sich für einen Titelkampf zu empfehlen.
Stilistisch gesehen ist dieses Duell sehr interessant. Holm ist brandgefährlich im Stand, wie auch zu erwarten, von einer mehrfache Boxweltmeisterin und starken Kickboxerin, während Vieira zwar auch gefährlich im Stand ist, doch kann sie besonders als Grapplerin auf der Matte für zusätzliche Brisanz sorgen. Es wird interessant zu sehen sein, welche der beiden Ladies in der Lage ist, diesen Kampf zu kontrollieren und sich mit einem Triumph als mögliche Herausforderin im Bantamgewicht zu etablieren.
Santiago Ponzinibbio gegen Michel Pereira
Im Co-Hauptkampf kollidieren zwei Weltergewichte, die den Sprung in die Top Ten schaffen wollen. Santiago Ponzinibbio (28-5) kehrte letztes Jahr nach mehr als zweijähriger Abstinenz wieder zurück ins Octagon. 2021 trat er dreimal an und wollte in den Duellen seinen Kritikern beweisen, dass er eine feste Größe im Weltergewicht ist. Nachdem der Argentinier seinen ersten Auftritt gegen Li Jingliang verlor, sicherte er einen einstimmigen Punktsieg über Miguel Baeza. Bei UFC 269, im Dezember des vergangenen Jahres, bekriegte er sich 15 Minuten lang mit Geoff Neal, verlor jedoch geteilt nach Punkten. Jetzt steht er als Nummer 14 im Ranking unter Zugzwang und muss wieder auf die Siegerstraße gelangen, um noch relevant zu bleiben.
Michel Pereira (27-11) kann eine Erfolgsserie vorweisen. Mit vier Triumphen in Serie, ist er für viele der Favorit in dieser Begegnung. Der 28-jährige Brasilianer ist bekannt für wilde Kampfeinlagen, Capoeira-Kicks und seine gute Ausdauer. Ob der aggressive Kampfstil die boxerischen Qualitäten von Ponzinibbio neutralisieren kann, bleibt jedoch abzuwarten.
Zwei Teilnehmer von Dana Whites Contender Series treffen aufeinander
Zuvor bekommt es Chidi Njokuani (21-7) mit Dusko Todorovic (11-2) zu tun. Die beiden Teilnehmer der Contender Series von Dana White treffen im Mittelgewicht aufeinander. Njokuani sorgte bei seinem UFC-Debüt für Furore, denn er benötigte nur 16 Sekunden, um Marc-Andre Barriault zu bezwingen. Der Erfolg bescherte dem MMA-Veteranen einen dritten Sieg in Folge und ließ gleichzeitig seine Gewichtsklasse wissen, dass mit ihm zu rechnen ist.
Todorovic kam mit einem lupenreinen Kampfrekord in die UFC. Im Debüt baute er seine Kampfbilanz auf 10:0 aus. Daraufhin hatte er Mühe, Konstanz zu finden. Zwei Rückschläge in Folge brachten den Serben auf den Boden der Tatsachen zurück. Punahele Soriano und Gregory Rodrigues sorgten bei Todorovic für die ersten Pleiten als MMA-Profi. Auftrieb fand der 27-Jährige mit einem wichtigen Erfolg gegen Maki Pitolo im vergangenen Dezember. Jetzt steht ihm mit Njokuani sein wahrscheinlich gefährlichster Kontrahent gegenüber.
In den ersten Hauptkämpfen des Abends treffen mit Tabatha Ricci (6-1) und Polyana Viana (12-4) zwei Brasilianerinnen aufeinander, während US-Amerikaner Eryk Anders (14-6) den Südkoreaner Jun-Yong Park (13-5) empfängt.
Anbei das komplette Programm in der Übersicht:
UFC Vegas 55
21. Mai 2022
UFC Apex, Las Vegas, USA
Main Card (DAZN/ufc.tv)
Holly Holm vs. Ketlen Vieira
Santiago Ponzinibbio vs. Michel Pereira
Chidi Njokuani vs. Dusko Todorovic
Polyana Viana vs. Tabatha Ricci
Eryk Anders vs. Park Jun-Yong
Vorprogramm (ufc.tv)
Joseph Holmes vs. Alen Amedovski
Jailton Almeida vs. Parker Porter
Omar Morales vs. Uros Medic
Jonathan Martinez vs. Vince Morales
Chase Hooper vs. Felipe Colares
Elise Reed vs. Sam Hughes