Jacaré macht Schluss mit MMA, kehrt zum Jiu-Jitsu zurück
Er gewann den Mittelgewichts-Titel bei Strikeforce und gehörte jahrelang zur Spitzengruppe der UFC, nun macht Ronaldo Souza alias „Jacaré“ im Alter von 41 Jahren Schluss und verspricht eine Rückkehr zum Jiu-Jitsu.
„Ich habe schon zu viel gekämpft“, sagte Souza gegenüber Combate. „Ich habe zu früh mit Jiu-Jitsu aufgehört und zu viel MMA gekämpft. Ich habe keine weiteren Pläne fürs Kämpfen. Es ist wirklich vorbei. Ich trete vom MMA zurück und gehe wieder zu dem Sport zurück, in dem ich Geschichte geschrieben habe, zum Sport, den ich zu sehr liebe.“
„Ich werde wieder trainieren und wer weiß, vielleicht wieder Wettkämpfe im Jiu-Jitsu machen. Herausforderungen treiben mich an und Jiu-Jitsu ist eine Herausforderung, weil sich der Sport so entwickelt hat und so viele neue Sachen dazugekommen sind. Er ist wunderschön, anzusehen.“
Bevor Souza im Jahr 2003 sein MMA-Debüt feierte, war der Brasilianer bereits ein Name im Kampfsport, gewann 2001 als Lila- und 2002 als Braungurt die Jiu-Jitsu-Weltmeisterschaften. 2003 startete er dann richtig durch, gewann ein weiteres Mal die Weltmeisterschaften der Braungurte und belegte Silber bei den ADCC-Weltmeisterschaften in San Diego.
In den folgenden Jahren entwickelte sich Souza nicht nur zu einem gefährlichen MMA-Kämpfer, sondern sammelte weitere Medaillen bei ADCC- und IBJJF-Weltmeisterschaften. Auch im MMA sollten sich die Erfolge bald einstellen. Bei DREAM in Japan wurde er zwar im Turnier-Finale von Gegard Mousasi per Upkick ausgeknockt, bei Strikeforce sicherte er sich 2010 den Mittelgewichtstitel gegen Tim Kennedy, verteidigte ihn gegen Robbie Lawler und verlor ihn dann an Luke Rockhold.
2013 wurde er zur UFC übernommen und kämpfte sich auch hier ins Titelrennen vor, scheiterte jedoch knapp an Yoel Romero im Jahr 2015 und zwei Jahre später an Robert Whittaker. Nach einem technischen Knockout gegen Chris Weidman bei UFC 230 begann der Abstieg des Brasilianers.
Auch ein Wechsel ins Halbschwergewicht brachte keine Wende, er verlor gegen Jan Blachowicz nach Punkten und kehrte ins Mittelgewicht zurück. Dort verabschiedete er sich im Sommer mit zwei unrühmlichen Niederlagen. Er wurde er vom auf dem Rücken liegenden Kevin Holland ausgeknockt, in seinem letzten Kampf für die UFC wurde ihm von Andre Muniz bei UFC 262 der Arm gebrochen. „Jacaré“ verabschiedet sich vom MMA-Sport mit 26 Siegen in 37 Kämpfen.