Cody Garbrandt wechselt ins Fliegengewicht
Er hatte es immer wieder angekündigt, nun macht der frühere UFC-Champion im Bantamgewicht Cody Garbrandt ernst und wechselt die Gewichtsklasse nach unten. Der Amerikaner wird am 11. Dezember seinen ersten Kampf in der leichtesten Männer-Gewichtsklasse gegen Kai Kara-France bestreiten, berichtet ESPN.
Cody Garbrandt (12-4) will dabei seiner Karriere neues Leben einhauchen. Der 30-Jährige gehörte einst zu den talentiertesten Kämpfern im Kader und bestätigte das UFC-Vertrauen mit dem Gewinn des Titels im Bantamgewicht 2016 gegen Dominick Cruz. Damit gingen die Probleme von „No Love“ jedoch erst los. Gegen den Rivalen und früheren Teamkollegen TJ Dillashaw stand Gabrandt nicht nur in einer TUF-Staffel vor der Kamera, sondern auch zwei Mal im Käfig und ging beide Male K.o.
Nach einer monatelangen Pause kehrte er gegen Pedro Munhoz zurück, verfiel jedoch in alte Muster, warf die Defensive über Bord und ging in einem offenen Schlagabtausch erneut K.o. Garbrandt zog Konsequenzen und ließ sich in seinem darauffolgenden Kampf gegen Raphael Assuncao von Mark Henry betreuen und zeigte die beste Leistung seit Jahren, als er den Brasilianer in der zweiten Runde hart ausknockte.
Garbrandt begann prompt, von Titelkämpfen im Bantam- und Fliegengewicht zu sprechen, doch eine Covid-Infektion und eine langwierige Verletzungen legten die Pläne auf Eis. Ein geplanter Titelkampf im Fliegengewicht gegen Deiveson Figueiredo fiel ins Wasser. Stattdessen kehrte Garbrandt noch einmal als Bantamgewicht zurück, musste sich im Mai jedoch klar nach Punkten Rob Font geschlagen geben.
Mit nur einem Sieg in den letzten fünf Kämpfen wagt er im Fliegengewicht nun den Neustart gegen Kai Kara-France (22-9), die Nummer 7 der UFC-Rangliste. Der Neuseeländer gehört seit drei Jahren zum UFC-Kader und stand seitdem sieben Mal im Käfig, wobei er sich nur dem heutigen Champion Brandon Moreno und Brandon Royval nach Punkten geschlagen geben musste. In seinem letzten Kampf konnte er im März Rogerio Bontorin ausknocken.
Das Duell der beiden ist das erste, das für eine Veranstaltung am 11. Dezember angesetzt wurde. Ob der Termin ein PPV oder eine Fight Night sein wird, ist unklar.