• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMANewsBrave CF 50: Grabinski siegt, Ismail Naurdiev unterliegt im Hauptkampf

Brave CF 50: Grabinski siegt, Ismail Naurdiev unterliegt im Hauptkampf

Organisation aus Bahrain feiert Jubiläum.

von Christian Pahl 02.04.2021

Am Abend des 1. April fand im Arad Fort in Bahrain die Jubiläumsveranstaltung von Brave CF statt. Mit dabei auch drei Kämpfer aus dem deutschsprachigen Raum. Während Marcel Mohamed Grabinski seinen Debütkampf mit einem einstimmigen Punktentscheid gegen Issa Isakov für sich entscheiden konnte, verlief der Abend für den österreichischen Wunderjungen Ismail Naurdiev weniger erfolgreich. Sein Duell um den Gürtel im Super-Leichtgewicht verlor der ehemalige UFC-Kämpfer vorzeitig in der zweiten Runde.  Auch der Schweizer Kevin Ruart verlor sein Gefecht mit Louis Glismann.

So hatte sich der 24-Jährige Naurdiev sein Debüt für Brave CF nicht vorgestellt. Mit einem Sieg und dem Titel im Super-Leichtgewicht wollte der Österreicher nach dem kurzen Intermezzo bei Elite MMA Championship die nächste Siegesserie einläuten. Sein Kontrahent Jarrah Hussein Al-Silawi, Titelträger und einer der besten Kämpfer des Nahen Osten hatte etwas dagegen und einen guten Gameplan für das Duell gegen den favorisierten Kontrahenten.

In einer taktisch geführten ersten Runde ging der Jordanier auf die Beine Naurdievs los. Mit Leg Kicks nahm er dem Salzburger das Tempo. Dieser konterte mit seinem Jab, wurde aber mit der Zeit immer langsamer auf den Beinen. Al-Silawi sah seine Chance kommen und attackierte weiter das lädierte linke Bein des Salzburger. Nach einem dieser Tritte zu Beginn der zweiten Runde wollte sich Naurdiev per Takedown in den Bodenkampf retten, wurde jedoch abgeworfen und fiel dabei besiegt auf die Matte, vom Ringrichter wurde er vor weiterem Schaden bewahrt. 

Mohamed Grabinski konnte seinen Debütkampf im Nahen Osten indes erfolgreicher gestalten. Der Düsseldorfer war gegen Issa Isakov der bessere Standkämpfer. Der 29-Jährige kam mit seinen Schlägen gut durch und setzte schon in Runde Eins die besseren Treffer, während Isakov wiederholt überfallartig angriff, um die Distanz zu überbrücken und mit Grabinski am Käfig zu clinchen, um sich den Takedown zu sichern. Insgesamt war die erste Runde ausgeglichen.

Im zweiten Durchgang bestimmte Isakov das Geschehen mit seinem Ringen, während der Düsseldorfer weniger Aktionen bringen konnte als noch in der ersten Runde. Auch in der dritten Runde war es wieder Grabinski der im Stand besser traf. Im Gegensatz zu den vorherigen Runden kam er aber besser mit den Takedown-Versuchen des Belgiers zurecht und sicherte sich im letzten Drittel der Runde selber die Oberlage. Am Ende mussten die Punktrichter entscheiden, die den Sieg einstimmig an Grabinski mit jeweils 29 zu 28 werteten.

Als dritter Kämpfer aus der DACH-Region betrat auch Kevin Ruart den Käfig. Gegen den Dänen Louis Glismann hatte er dabei Pech mit der Uhr. Auf dem Bauch liegend musste er einen Schlaghagel des Kopenhagener über sich ergehen lassen. Zwei Sekunden vor Ende der zweiten Runde hatte der Ringrichter genug gesehen und nahm Ruart aus dem Duell.

Fans, die sich auf den Titelkampf um den Halbschwergewichts-Gürtel zwischen Mohamed Said Maalem und Mohammad Fakhreddine gefreut hatten, mussten enttäuscht werden. Fakhreddine meldete sich wenige Stunden vor dem Event mit einer Erkrankung ab. In weiteren Kämpfen setzte sich Ali Bagautinov im Duell der Ex-UFC-Kämpfer nach Punkten gegen Dustin Ortiz durch. Zach Makovsky unterlag Velimurad Alkhasov, Brad Katona brachte Borislav Nikolic per Guillotine zur Aufgabe.

Für eins der Highlights des Abends sorgte Anton Tukaij. Der Schwede sorgte mit einer Spinning Back Fist gegen Konstantin Soldatov für den schnellsten Knockout in der Brave-CF-Geschichte. 

Ergebnisse MMA Brave CF Marcel Mohamed Grabinski Ismail Naurdiev Ergebnisse gerMMAny
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Ismail Naurdiev siegessicher vor Brave-Titelkampf
nächste News
PFL verschärft Regeln: Punktabzug bei verpasstem Kampfgewicht

Das könnte dich auch interessieren

Brave CF: Marcel Grabinski und Ismail Naurdiev in Polen im Einsatz

01.09.2021

Brave 53: Marcel Mohamed Grabinski holt Kampf gegen Lucas Martins nach

23.07.2021

Brave 51: Marcel Mohamed Grabinski muss Hauptkampf kurzfristig absagen

05.06.2021

Brave CF 51: Marcel Mohamed Grabinski im Hauptkampf gegen UFC-Veteran Lucas Martins

26.04.2021

Ismail Naurdiev siegessicher vor Brave-Titelkampf

31.03.2021

Marcel Mohamed Grabinski: Ich stehe exklusiv bei Brave unter Vertrag.

31.03.2021

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.