GMC Fight Night 8: Islam Dulatov vor nächstem Einsatz
Die GMC Fight Night am 19. Juni kommt mit großen Schritten näher. In vier Tagen soll dabei der Alma Park Gelsenkirchens in einen Kampfsport-Tempel verwandelt werden, bei dem von 10 Uhr vormittags bis spätabends MMA-Kämpfer ihr Können zeigen, angefangen mit GMC Olympix und abgeschlossen von einer GMC Fight Night, die nun komplett scheint und den nächsten Einsatz von Islam Dulatov aufbietet.

Islam Dulatov kehrt vier Wochen nach seinem letzten Kampf wieder in den GMC-Käfig zurück. Der junge Kämpfer hatte bei GMC 25 gegen Ibo Celik wenig Probleme und schickte den Grappler schon nach Sekunden mit schnellen Fäusten auf die Bretter. Dabei blieb er bereits zum vierten Mal in Folge unterhalb einer Minute Kampfzeit gegen den Kämpfer aus Freiburg. Nun bekommt das große Weltergewicht den nächsten Härtetest im Standkampf vor die Fäuste im Georgier Giorgi Kankava.
Der 33-Jährige ist ein Spätberufener und begann erst 2018 als Profi. Allerdings nicht im MMA, sondern zuerst als Boxer und Kickboxer, wobei er 2019 schon dem früheren Muay-Thai-Weltmeister Yohann Lidon gegenüberstand und nur nach Punkten bezwungen werden konnte. In diesem Jahr wagte er sich zum ersten Mal in den Käfig vor. Nachdem er im Debüt noch Lehrgeld auf der Matte bezahlte und per Armbar zur Aufgabe gebracht wurde, feierte er anschließend mit einem Erstrunden-Knockout seinen ersten MMA-Sieg.

Mit Spannung erwartet wird zuvor das Profi-Debüt von Gianni Massafra. Dessen Bruder Sascha Massafra konnte sich in den letzten Kämpfen bereits bei GMC beweisen und sich im Halbschwergewicht nach vorne kämpfen, nun will auch der kleine Bruder seine ersten Schritte gehen und trifft auf den Nürnberger Cagdas Sengül in einem Catchweight-Kampf bis 86 Kilogramm.
Massafra konnte als Amateur bereits Shooto-Meister werden und sich in allen Teildisziplinen des MMA-Sports Siege erarbeiten, wurde bereits als Jugendlicher NAGA-Europameister und sicherte sich Treppchen-Platzierungen im Ringen. Auch Sengül konnte als Amateurkämpfer bereits Erfolge bei Aggrelin feiern. Nun gehen sie gemeinsam ihre ersten Schritte als MMA-Profis.
Hamed Gelitsch kehrt nach fast zwei Jahren zu GMC zurück. Der Kölner Kämpfer war einst mit zwei starken Siegen in die Karriere gestartet, verlor aber dann den Faden und legte eine dreijährige Pause ein, von der er erst 2019 zurückkehrte. Doch auch gegen Muhammed Celebi sollte seine schwarze Serie nicht reichen. Im Duell gegen Chris Kalb aus Salzburg messen sich zwei Kämpfer, die ihre Durststrecke dringend beenden wollen.
Zuvor will Reijhan Muric nach seiner Debüt-Niederlage im März gegen Ibrahim Benmalek nun im zweiten Anlauf den ersten Sieg als Profi. Er trifft dabei auf den Debütanten Daniel Schwindt, der von Anatolij Baal in der südlichen Zweigstelle des Fight Club Gelsenkirchens auf seine Profi-Karriere vorbereitet wird.

Die GMC Fight Night 8 wird am 19. Juni ab 20 Uhr auf GMC TV übertragen. Zuvor findet am gleichen Tag bereits ab 10 Uhr ein langer GMC-Olympix-Kampftag statt. Begrenzte Tickets für die Veranstaltung gibt es auf Eventim-Light zu kaufen.
Das Programm in der Übersicht:
GMC Fight Night 8
19. Juni 2021
Alma Park in Gelsenkirchen, Deutschland
Stephan Janßen vs. Gökhan Aksu
Selim Agaev vs. Niko Lohmann
Benjamin Bajrami vs. Mathias Prehofer
Eduard Kexel vs. Leo Baumann
Islam Dulatov vs. Giorgi Kankava
Gianni Massafra vs. Cagdas Sengül
Hamid Gelietsch vs. Chris Kalb
Rejhan Muric vs. Daniel Schwindt