GMC 25 ist komplett: Zwölf Kämpfe am Samstag
Am Samstag kehrt GMC mit dem ersten nummerierten Event des Jahres, GMC 25, auf die große Bildfläche zurück und feiert Premiere mit einem eigenen Streaming-Portal. Im Programm hat GMC dabei zwölf Kämpfe, angeführt von den kommenden Zugpferden Islam Dulatov, Sascha Massafra, dem MMA-Debüt von Kickboxer Michael Smolik und abgeschlossen von Weltergewichts-Champion Kerim Engizek. Alle Kämpfe werden ab 19 Uhr auf german-mma.de übertragen.
Für Kerim Engizek geht es dabei darum, wieder Fahrt aufzunehmen, nachdem der Düsseldorfer die letzten Monate nicht kämpfen konnte. Zum ersten Mal seit September 2019 steht er wieder im Käfig, um seine seit 2014 andauernde Siegesserie auf neun Kämpfe aufzubauen und dabei auch Ringrost für künftige Aufgaben abzuschütteln.
Dabei wird er vom Schweizer Milanko Puranovic gefordert. Der Veteran aus Genf konnte bereits internationale Erfahrung sammeln und ist immer für einen Schlagabtausch im Stand zu haben. Puranovic konnte dabei bereits in seinem letzten Kampf bei European Beatdown in Belgien Lokalmatador Lamine Talbi mit einem Highlight-Finish aus der Bahn werfen und will das natürlich in Gelsenkirchen wiederholen.
Zuvor messen sich zwei aufstrebende Halbschwergewichte in Alexander Wesner und Sascha Massafra. Beide verließen in den vergangenen Monaten bereits siegreich den GMC-Käfig. Wesner vereitelte das MMA-Comeback von Benjamin Russ mit einem saftigen Knockout, Massafra meldete sich mit einem technischen Knockout gegen das österreichische Schwergewicht Fatih Aktas zurück. Nun treffen die beiden auf dem Weg in Richtung Titelkampf aufeinander.
Ganz so weit ist es bei Michael Smolik noch nicht, auch wenn der einstige Kickbox-Champion den GMC-Titel als Etappenziel ausgegeben hat. Das athletische Schwergewicht muss sich jedoch gegen Adnan Alic aus Serbien erst einmal im MMA-Käfig zurechtfinden. Im Kickboxen konnte er 32 Kämpfe lang ungeschlagen bleiben und zahlreiche Highlights abliefern. Ob er seine MMA-Karriere ebenfalls spektakulär beginnt, oder ob Alic die große Überraschung gelingt, wird sich am Samstag zeigen.
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr soll Islam Dulatov auf Ibrahim Celik treffen. Die beiden Weltergewichte sollten bereits im März die Klingen kreuzen, der Kampf musste jedoch wieder gestrichen werden. Stattdessen kämpfte Dulatov gegen Laith Najjar und sicherte sich schon nach 44 Sekunden seinen ersten Sieg für GMC, als er seinen Gegner mit einem Front Kick zur Milz anklingelte, bevor ein Flying Knee und Schläge am Boden den Sack zumachten. Für den Freiburger Celik ist es die GMC-Premiere.
Zuvor kommt es zu Auftritten von Kämpfern aus ganz Deutschland, wobei der ortsansässige Fight Club Gelsenkirchen natürlich ein paar Eisen im Feuer hat. So will Cagri Ucar nach seinem klaren Sieg im Profi-Debüt gegen den Taunusfighter Ismet Zuric nachlegen, der erst vor wenigen Wochen ebenfalls erfolgreich in die Profi-Karriere startete. Zudem eröffnet Fight-Club-Kämpfer Karim Böhm den Kampfabend gegen Max Behrbalk von der Culture Academy, für beide ist es der erste Profi-Kampf.
Neben Celik reist auch Ringer Hojat Khajevand aus Freiburg an. Das Mittelgewicht konnte im vergangenen Jahr zwei Mal für die polnische Liga EFM im Käfig stehen und beide Kämpfe durch Submissions in der ersten Runde für sich entscheiden. Nun trifft er auf Erol Bayraktar aus dem Munich MMA.
Den Käfig beben lassen die Schwergewichte Emilio Quissua und Florian de la Motte. Für de la Motte ist es nach drei Jahren Pause das Comeback im Käfig, für Planet Eater Quissua die Premiere. Der Kämpfer aus dem Balinger Gym wird von seinem Teamkollegen Dominik Vetek begleitet, der im zweiten Kampf des Abends auf Debütant Volkan Avan trifft. Abgerundet wird der Kampfabend von den Duellen der Ungeschlagenen Zobaid Nasery vom MMA Cage Kassel und Max Holzer von der Fight School im Bantamgewicht.
In der gleichen Gewichtsklasse messen sich Trio Pham Minh vom Passion MMA und der kurdische Römer Mohammed Whalid aus dem Warhorse Fight Clan. Und im Super-Weltergewicht kommt es zum NRW-Vergleich zwischen Timm Bornemann von den Wuppertaler Musketeers und dem CCC-Kämpfer Philipp Müller aus Köln.
GMC 25 findet am Samstag, 22. Mai statt und wird ab 19 Uhr live und exklusiv auf german-mma.de übertragen. Das Programm in der Übersicht:
GMC 25
22. Mai 2021
Alma Sportpark in Gelsenkirchen, Deutschland
Kerim Engizek vs. Milanko Puranovic
Sascha Massafra vs. Alexander Wesner
Michael Smolik vs. Adnan Alic
Islam Dulatov vs. Ibrahim Celik
Emilio Quissua vs. Florian de la Motte
Cagri Ucar vs. Ismet Zeric
Max Holzer vs. Zobaid Nasery
Erol Bayraktar vs. Hojat Khajevand
Trio Pham Minh vs. Mohammed Whalid
Timm Bornemann vs. Philip Müller
Volkan Avan vs. Dominik Vetek
Max Behrbalk vs. Karim Böhm