NFC mit Doppel-Event am Wochenende
National Fighting Championship nutzt das Pfingstwochenende perfekt zum Comeback aus und veranstaltet am Samstag und Sonntag gleich zwei Events in Bonn. Dabei geht es an diesem Wochenende nicht nur um den Interims-Titel im Federgewicht, auch die NFC Series geht los mit dem ersten Kampftag.
Niko Samsonidse (9-1) geht dabei auf die Jagd nach seinem achten Sieg in Serie. Der Berliner gehörte in den vergangenen Jahren zu den größten Aufsteigern und arbeitete sich mit schnellen Submissions und Knockouts nicht nur in die Herzen der Fans, sondern auch in die German Top Ten im Leichtgewicht vor. Nun bekommt er seine erste Titelchance. Nach sechs Siegen in der ersten Runde musste Samsonidse in seinem letzten Auftritt, ein Heimspiel bei der Berliner Super League MMA gegen Connor Hitchens, zum ersten Mal seit 2017 in eine zweite Runde, beendete den Kampf gegen den zuvor unbesiegten Engländer dann jedoch mit seinen Fäusten. Nun bekommt er seine erste Titelchance.
Dabei trifft er auf den Münchner Mohamed Trabelsi (10-4). Der 24-Jährige hat seine erste Feuertaufe in einem Titelkampf schon hinter sich und unterlag dabei GMC-Champion Marcel Mohamed Grabinski vor zweieinhalb Jahren. Trabelsi hatte zuvor acht seiner zehn Kämpfe gewonnen und entschied sich daraufhin, die Gewichtsklasse nach unten zu wechseln. Seitdem konnte der talentierte Kämpfer zwei seiner drei Kämpfe gewinnen, unterlag dabei nur NFC-Champion Sascha Sharma nach Punkten. Ein Sieg im Interims-Titelkampf könnte den Boden für eine Revanche gegen den Champion bereiten.
Die weiteren Kämpfe
Im vorletzten Kampf des Abends kehrt Saba Bolaghi (12-2-1) in den Käfig zurück. Der Ringer aus Frankfurt hatte im September als amtierender GMC-Champion selbst ein Auge auf den NFC-Titel geworfen und unterlag hauchdünn gegen Sharma nach Punkten. Die Niederlage beendete eine Serie von sechs Siegen in Folge. Nun will er gegen den kurzfristig eingesprungenen Argentinier Alan Villalba (12-5) in die Erfolgsspur zurück. Der „Gaucho“ stand erst vor zwei Wochen im Käfig und feierte auf einer Veranstaltung in der Ukraine seinen dritten vorzeitigen Sieg in Folge.
Zuvor bekommt es das unbesiegte Bantamgewicht Khurshed Kakhorov (6-0) mit Sylvain Sommereisen (8-5) zu tun. Das Münchner Halbschwergewicht Alexander Poppeck (11-3) trifft auf den 43-jährigen Felix Polianidis (6-3), Katharina Dalisda (4-1) steht wenige Wochen nach ihrem letzten Erfolg wieder im Käfig gegen Giulia Chinello (3-3) und in den Vorkämpfen will sich Marc Doussis (7-0 (1 NC)) gegen Georg Bilogrevic (1-1) zurückmelden.
In den weiteren Duellen stehen sich die ungeschlagenen Bantamgewichte Alexander Luster (4-0) und Markus Bock (3-0) gegenüber, Robert Oganesyan (6-8) misst sich mit Trestle Tan (4-9), Chakir Haj Haddou (7-0) feiert nach achteinhalb Jahren sein Comeback gegen Sylwester Hasny (7-8-1) und die Debütanten Eduard Evdokimov und Mohammad Makraou eröffnen den Kampfabend am Sonntag.
Startschuss für die NFC Super Series
Am Samstag beginnt zuvor die NFC Series. In der von der PFL inspirierten Liga sollen junge Kämpfer in einem Turniermodus innerhalb von fünf Kämpfen einen Champion im Leicht- und Weltergewicht ermitteln. Angeführt wird die Series im Weltergewicht von den ungeschlagenen Kennedy Rayomba und Florim Zendeli. Rayomba hatte sich mit vier Erstrunden-Siegen bereits in die Top Ten im Mittelgewicht vorgekämpft und wechselt nun nach unten ins Weltergewicht.
Im Weltergewicht gehen darüber hinaus Selim Topuz und Lukasz Ulinski, Redouan Bentaleb und Andrej Goworuchin, Chequinho Noso Pedro und Bilal Benrais sowie Maurice Abevi und Bastien Petit an den Start.
Eine Gewichtsklasse tiefer steht Max Heine im Fokus. Der Frankfurter konnte in seinem Debüt Youtuber „Flying Uwe“ Schüder besiegen und legte im vergangenen Jahr bei Fair.FC gegen Paul Omoruyi nach. Er trifft auf den Freiburger Paul Saier. Zuvor kehrt Mikal Bayram in den Käfig von NFC zurück. Der Franzose befand sich im vergangenen schon gegen Alexander Vertko auf der Siegerstraße, als er sich durch einen illegalen Kniestoß um den Lohn seiner Arbeit brachte und disqualifiziert wurde. Er misst sich mit Tsaram Pantelei aus Moldawien.
Ruslan Toktharov gegen Orlando Wilson Prins, Kirill Surikow gegen Ali Almasha’leh, Anastasios Chatzigeorgiadis gegne Abdullah Bersa und Christian Mach gegen Mohamad Issa komplettieren das Turnierfeld im Leichtgewicht.
Die Programme in der Übersicht:
NFC 3
23. Mai 2021
Maritim Hotel in Bonn, Deutschland
Interims-Titelkampf im Federgewicht
Niko Samsonidse vs. Mohamed Trabelsi
Saba Bolaghi vs. Alan Villalba
Khurshed Kakhorov vs. Sylvain Sommereisen
Robert Oganesyan vs. Trestle Tan
Alexander Poppeck vs. Felix Polianidis
Markus Bock vs. Alexander Luster
Katharina Dalisda vs. Giulia Chinello
Chakir Haj Haddou vs. Sylwester Hasny
Marc Doussis vs. Georg Bilogrevic
Eduard Evdokimov vs. Mohammad Makraou
NFC Series Preseason 1
22. Mai 2021
Maritim Hotel in Bonn, Deutschland
Kennedy Rayomba vs. Florim Zendeli
Max Heine vs. Paul Saier
Mikail Bayram vs. Tsaram Pantelei
Selim Topuz vs. Łukasz Uliński
Ruslan Toktharov vs. Orlando Wilson Prins
Redouan Bentaleb vs. Andrej Goworuchin
Kirill Surikow vs. Ali Almasha'leh
Chequina Noso Pedro vs. Bilal Benrais
Anastasios Chatzigeorgiadis vs. Abdullah Bersa
Maurice Abévi vs. Bastien Petit
Christian Mach vs. Mohamad Issa