EMC 6: Kasim Aras und Ruud Vernooij führen erstes Event im Jahr 2021 an
Elite MMA Championship ist zurück. Nachdem die Veranstaltungspläne im Herbst von den Behörden über den Haufen geworfen wurden, kehrt man mit EMC 6 acht Monate nach dem letzten Event zurück auf die Bildfläche und hat mit dem Bild-Verlag direkt eine neue Plattform an der Hand, auf der die acht Duelle am 15. Mai übertragen werden.
Im Hauptkampf des Abends kommt es dabei zu einem internationalen Schwergewichtsduell. Bundesliga-Ringer Kasim Aras (5-1) will auf seinen Sieg über Sasa Milinkovic im vergangenen Jahr aufbauen, wenn er auf den erfahrenen Niederländer Ruud Vernooij (6-5) trifft. Der 33-Jährige hat sich für die MMA-Karriere hohe Ziele gesteckt und träumt vom UFC-Titel. Dabei darf sich der Ringer gegen Zwei-Meter-Mann Vernooij keine Schwäche erlauben. Vernooij fiel hingegen schon im Vorfeld mit Kampfansagen auf und hofft darauf, Aras in die Suppe zu spucken.
Im vorletzten Kampf des Abends treffen Konrad Dyrschka (11-2 (1 NC)) und Michael Rirsch (9-4-1) aufeinander. Dyrschka musste im März die erste Niederlage seit über sieben Jahren wegstecken, als er als kurzfristiger Ersatzkämpfer bei KSW Lukasz Rajewski nach Punkten unterlag. Nun will der junge Leipziger neuen Anlauf nehmen, wenn er auf den österreichischen Ringer Rirsch trifft. Dieser musste sich im Februar bei seinem ersten Auftritt in Deutschland Mert Özyildirim geschlagen geben und hofft nun auf den ersten Sieg im Nachbarland.
Zuvor geht es im Bantamgewicht zur Sache. Der in Sindelfingen geborene Kroate Stipe Brcic (8-2) kehrt nach einem Jahr zu EMC zurück und misst sich mit dem Frankfurter Ömer Cankardesler (12-8-2). Beide hoffen auf die Rückkehr in die Erfolgsspur. Brcic wurde im Dezember von den Ringärzten in Serbien wegen eines gebrochenen Jochbeins aus dem Kampf gegen Mikhail Sirbu genommen, Cankardesler musste sich dem belgischen Cage-Warriors-Veteranen Ayton de Paepe geschlagen geben.
Das Hauptprogramm rundet ein internationales Duell zwischen Kamil Dolgowski (6-1) aus Polen und Loutina Uriel aus Frankreich (5-2) ab. Im Vorprogramm finden sich zudem weitere spannende Duelle. Die unbesiegten Federgewichte Pascal Hintzen (5-0) und Denis Danailov (2-0) kämpfen um den Erhalt der perfekten Profi-Bilanz.
Ivan Zidar (5-3), der seine drei Niederlagen durch Submission einstecken musste, testet seinen Bodenkampf gegen den erfahrenen Tobias Huber (13-22). Kurzarbeiter Filip Bradaric (4-3) lässt gegen Jeremy Dechaumel (1-2) aus Frankreich die Fäuste fliegen und Kevin Hangs (2-4) eröffnet den Kampfabend gegen Fabio Sgamma (0-1).
EMC 6 findet am Samstag, 15. Mai in Ratingen statt und wird ab 18 Uhr live auf Bild Plus übertragen. Das Programm sieht wie folgt aus:
Elite MMA Championship 6
15. Mai 2021
Ahi Eventlocation in Ratingen, Deutschland
Kasim Aras vs. Ruud Vernooj
Konrad Dyrschka vs. Michael Rirsch
Stipe Brcic vs. Ömer Cankardesler
Kamil Dolgowski vs. Loutina Uriel
Vorprogramm
Pascal Hintzen vs. Denis Danailov
Ivan Zidar vs. Tobias Huber
Filip Bradaric vs. Jeremy Dechaumel
Kevin Hangs vs. Fabio Sgamma